automatikgetriebe fahrt bei stellung R und D nicht an

Mercedes ML W163

Guten Tag allerseits
bin neu im Forum da ich seit gestern einen gebrauchten ML 270 Diesel mit automatikgetriebe gekauft habe.
Habe ihn gerade erst 400 kilometer gefahren (vom ankauf bis bei mir zu hause).
Habe folgendes Problem und bitte um eure Hilfe.
Er lief normal habe dann kurz in einer Tankstelle angehalten,als ich wieder losfahren wollte stellte ich den wahlhebel auf R der Wagen bewegte sich nicht die Drehzahlen sind auf 900 umdrehungen und wenn man Gas gibt bleiben sie konstant bei 900 Umdrehungen.Das gleiche gilt auch bei der stellung D
Bei der stellungen P und N beim Gasgeben ist alles ganz normal (der Motor dreht ganz nornal hoch)
Beim Tachodisplay werden die Gange ganz normal angezeigt mancmal aber mit zwei-drei sekunden verspatung.
Habe die Baterie abgeklemmt fur 10 minuten hat aber nichts gebracht

kann mir bitte jemand helfen ?

Vielen Dank

32 Antworten

Das mit dem Bremslichtschalter habe ich auch mitgelesen und da käme auch noch vieles andere was es sein kann.
Aber 350.000 ist schon eine Hausnummer und da gehe ich auch von aus das der Automat aufgegeben hat.
Bei meinem Neuzugang war unter 2000 U/min absolut kein Kraftschluss, aber dann war es wie ein Katapult.
Da merkt man erst mal was der 55er für eine brachiale Kraft hat.
Hab da gar nicht groß rumgemacht und den Automat ausbauen lassen und zum revidieren weggegeben.
Nach dem Einbau werde ich dann feststellen ob die Kette vom Verteilergetriebe noch brauchbar ist oder ob die sich gelängt hat. Und da stehen erst rund 170k auf dem Tacho.
Habe mir schon mal ein gebrauchtes Getriebe vom 500er zugelegt damit Ersatz da ist.

Gruß Dieter

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 5. Februar 2017 um 00:50:57 Uhr:


Da hatte ich vor kurzem einen 320er für 500,- in besserem Zustand zum Schlachten gekauft.
Als ich den ersten Spiegel abbauen wollte kam so eine Art Aufkäufer für Export in Kriegsgebiete vorbei und hat den für 1500,- gleich mitgenommen.
Der hatte erst etwas über 220.000 gelaufen und nur die Servopumpe verlor Öl und der Weihnachtsbaum leuchtete.
War zwar innen total zerschlissen aber sonst war er noch ganz gut.
Der wäre jedenfalls nicht nach 400 Km stehen geblieben.
Für 3 TSD €uro bekommt man schon noch etwas besseres.
2001er mit der Laufleistung wie beim TE habe ich schon ab 1.800,- VB gefunden, taugt aber nur für Export oder Schlachten.

Habe vergessen zu erwahnen bin vor 20 jahren nach Griechenland umgezogen .Hier gelten diese Preise nicht

Das habe ich auch schon gemerkt, da hat mir einer einen T1 der nur noch aus Fragmenten bestand für 16.000,- €uro angeboten. Da seid ihr aber sehr verzweifelt oder Redegewand wenn Schrott noch mit Gold aufgewogen wird.
Aber offensichtlich gibt es genug Dumme die sich finden.

Zitat:

@assosinternational schrieb am 3. Februar 2017 um 09:54:02 Uhr:


Guten Tag allerseits
bin neu im Forum da ich seit gestern einen gebrauchten ML 270 Diesel mit automatikgetriebe gekauft habe.
Habe ihn gerade erst 400 kilometer gefahren (vom ankauf bis bei mir zu hause).
Habe folgendes Problem und bitte um eure Hilfe.
Er lief normal habe dann kurz in einer Tankstelle angehalten,als ich wieder losfahren wollte stellte ich den wahlhebel auf R der Wagen bewegte sich nicht die Drehzahlen sind auf 900 umdrehungen und wenn man Gas gibt bleiben sie konstant bei 900 Umdrehungen.Das gleiche gilt auch bei der stellung D
Bei der stellungen P und N beim Gasgeben ist alles ganz normal (der Motor dreht ganz nornal hoch)
Beim Tachodisplay werden die Gange ganz normal angezeigt mancmal aber mit zwei-drei sekunden verspatung.
Habe die Baterie abgeklemmt fur 10 minuten hat aber nichts gebracht

kann mir bitte jemand helfen ?

Vielen Dank

Danke allen fur eure Antworten
Also heute kamm der Wagen mit dem Abschleper in die Mercedeswerkstat an , wurde abgeladen und das Automatikgetriebe funktunierte einwandfrei??????????
Wir haben mit dem Meister eine 10 kilometer lange Probefahrt gemacht.
Die Fehlerdiagnose deutete auf Blockiertes Automatikgetriebe,der Meister sagte das man in disen Fall das Oil und den Filter des Getribes wachselt.
Ob der Fehler wiederauftrit keine ahnung
Werde morgen den Wagen abholen und euch berichten wie lange das gut geht.
Eine Frage noch hat jemand das im nachfolgendemVideo (restart des Automatikgetriebes) ausprobiert?
https://www.youtube.com/watch?v=sQ7L8PCALXo
Grusse

Ähnliche Themen

Und bei der nächsten Belastung kommt dann wieder Notbetrieb.

Wenn du nun in die Ölwanne schaust, wirst du jede menge Abrieb finden.
Davon ist aber noch mehr im Getriebe und Wandler verteilt.
Wenn das so ist, wird der Filter innerhalb von kürzester zeit wieder voll sein.

LG Ro

Aber eine Getriebespülung mit Filterwechsel wurde offensichtlich noch nicht durchgeführt. Das wäre aber mindestens Notwendig um eventuell noch etwas mit dem Getriebe fahren zu können.
Das ist kein Allheilmittel aber Lebensverlängernd, und bei Deinem Problem zumindest sinnvoll aber evtl. schon zu spät.
Bei 350.000 Km würde ich wahrscheinlich eine Getriebeüberholung in Betracht ziehen denn eine Spülung wird in Griechenland bestimmt nicht billiger sein wie in Deutschland und Du hättest schon mal fast ein Drittel für die Instandsetzung.

Gruß Dieter

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 6. Februar 2017 um 22:46:40 Uhr:


Und bei der nächsten Belastung kommt dann wieder Notbetrieb.

Wenn du nun in die Ölwanne schaust, wirst du jede menge Abrieb finden.
Davon ist aber noch mehr im Getriebe und Wandler verteilt.
Wenn das so ist, wird der Filter innerhalb von kürzester zeit wieder voll sein.

LG Ro

Da hast du absolut recht es war Abrieb im Getriebe drin
Die Frage ist wie lange das Getriebe noch funktunieren wird das weiss wahrscheinlich nur der liebe Gott

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 6. Februar 2017 um 23:17:09 Uhr:


Aber eine Getriebespülung mit Filterwechsel wurde offensichtlich noch nicht durchgeführt. Das wäre aber mindestens Notwendig um eventuell noch etwas mit dem Getriebe fahren zu können.
Das ist kein Allheilmittel aber Lebensverlängernd, und bei Deinem Problem zumindest sinnvoll aber evtl. schon zu spät.
Bei 350.000 Km würde ich wahrscheinlich eine Getriebeüberholung in Betracht ziehen denn eine Spülung wird in Griechenland bestimmt nicht billiger sein wie in Deutschland und Du hättest schon mal fast ein Drittel für die Instandsetzung.

Gruß Dieter

Eine Getriebeuberholung kostet hier 1800 Euro und ein Austauschgetriebe um die 800 euro . So wie es aussieht werde ich Genaraluberholen was meinst du?
Werde morgen nachfragen was eine Getriebespulung kostet die Alternative hat mir dre Kfz-Meister nicht angeboten es wahre nicht schlecht ein bischen Zeit zu gewinnen .

Vielen Dank fur dein Beitrag
Gruss Andreas

Zitat:

@assosinternational schrieb am 6. Februar 2017 um 23:35:43 Uhr:


Da hast du absolut recht es war Abrieb im Getriebe drin
Die Frage ist wie lange das Getriebe noch funktunieren wird das weiss wahrscheinlich nur der liebe Gott

Wenn der ganze Abrieb raus ist, wird das schon gehen, nur unter Belastung werden die Kupplungen durchrutschen, wo der Abrieb her ist. Nach 1/2 Sek. durchrutschen, wird das EGS die Kupplungen aufmachen und du hast Notbetrieb ohne Kraftschluß.

LG Ro

Hallo Andreas,

also wie gesagt, es kann schon zu spät sein für eine Spülung. Aber ein Versuch kann es wert sein, das ist aber nicht einfach Öl raus, Deckel ab und Filter wechseln sondern eine richtige Spülung. Da hat selbst in Deutschland nicht jede Werkstatt die Ausrüstung und KnowHow dazu.
Frage erst mal ob man dort schon mal etwas von einer Getriebespülung nach Tim Eckard gehört hat und ob die das machen können.
Bei YouTube gibt es genug Anschauungsmaterial da kannst Du schon näheres dazu sehen und erfahren.
Hier kostet eine Getriebespülung im Mittel etwa 400,- Euro.
Bei einem gebrauchten Getriebe weißt Du aber auch nicht ob das besser ist wie Dein jetziges.

Gruß Dieter

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 6. Februar 2017 um 23:52:01 Uhr:



Zitat:

@assosinternational schrieb am 6. Februar 2017 um 23:35:43 Uhr:


Da hast du absolut recht es war Abrieb im Getriebe drin
Die Frage ist wie lange das Getriebe noch funktunieren wird das weiss wahrscheinlich nur der liebe Gott

Wenn der ganze Abrieb raus ist, wird das schon gehen, nur unter Belastung werden die Kupplungen durchrutschen, wo der Abrieb her ist. Nach 1/2 Sek. durchrutschen, wird das EGS die Kupplungen aufmachen und du hast Notbetrieb ohne Kraftschluß.

LG Ro

Muss man eine Getriebespulung machen damit der ganze Abrieb weg geht? War der Oilwechsel weggeschmisenes Geld ?
Vielen Dank fur deine Hilfe
Andreas

Nur Öl ablassen und nachfüllen bringt nicht viel da erst etwa die Hälfte vom Öl raus ist und der Rest Altöl mit Schmutz wieder für Ärger sorgen wird.
Es gibt zwar auch ML Fahrer die lassen 2 oder 3 mal das Öl ab und denken das geht auch.
Vielleicht oder auch nicht denn gespart hat man da auch nichts oder nicht viel.

Gruß Dieter

Erkundige Dich doch mal ob es auch in Griechenland Werkstätten gibt die überwiegend Taxi reparieren.
Die wissen meistens wie man es richtig macht und haben die nötige Werkstattausrüstung.

Gruß Dieter

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 6. Februar 2017 um 23:55:58 Uhr:


Hallo Andreas,

also wie gesagt, es kann schon zu spät sein für eine Spülung. Aber ein Versuch kann es wert sein, das ist aber nicht einfach Öl raus, Deckel ab und Filter wechseln sondern eine richtige Spülung. Da hat selbst in Deutschland nicht jede Werkstatt die Ausrüstung und KnowHow dazu.
Frage erst mal ob man dort schon mal etwas von einer Getriebespülung nach Tim Eckard gehört hat und ob die das machen können.
Bei YouTube gibt es genug Anschauungsmaterial da kannst Du schon näheres dazu sehen und erfahren.
Hier kostet eine Getriebespülung im Mittel etwa 400,- Euro.
Bei einem gebrauchten Getriebe weißt Du aber auch nicht ob das besser ist wie Dein jetziges.

Gruß Dieter

Danke dir du hast mir sehr geholfen
Gruss Andreas

Zitat:

@assosinternational schrieb am 7. Februar 2017 um 00:03:12 Uhr:


Muss man eine Getriebespulung machen damit der ganze Abrieb weg geht? War der Oilwechsel weggeschmisenes Geld ?

Ohne Spülung wird sehr langwierig.
Da muß man nicht 3x sondern x-Mal wechseln.
Weil du verdünnst ja nur immer.

Im Prinzip eh egal, da davon das Getriebe nicht wieder ganz wird.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen