Automatikgetriebe aller Fabrikate
Hallo Gemeinde,
Ich habe vor mir nächstes Jahr einen gebrauchten zu kaufen Bedingung ist ein Automatikgetriebe Baujahr wird sein zwischen 1995 und 2005, am liebsten ein Kombi oder ein Geländewagen, jetzt habe ich natürlich im Laufe der letzten Jahre schon den ein oder anderen Automatik wagen gefahren und besessen bei VW weiß ich dass die Automatik
Getriebe in dieser Zeit nicht wirklich der Hit waren bei Ford ebenfalls die VW Gruppe Käuft zu bei ZF und ford baut selbst allerdings in diesen Baujahren nicht gut und fehlerhaft.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Welche Pkw Hersteller kaufen nicht zu und produzieren selbst und sind haltbar mal abgesehen von regelmäßiger Wartung wie Ölwechsel
Mir aktuell bekannt ist Mercedes und Opel wo es wenig Probleme gibt.
Ich bin mir bewusst dass dieser Thread wahrscheinlich sehr groß und sehr lange wird, was aber nicht schlimm ist da ich auf diesem Wege herausfinden kann welche Fahrzeuge gut sind.
An all diejenigen die der Auffassung sind mir jetzt doch lieber einen Schalt Wagen auf labern zu wollen sei gesagt ich bin ein Automatik fan und werde es auch bleiben, Geld für einen Brand neuen Wagen habe ich nicht.
Für etwaige Rechtschreibfehler die gefunden werden, ich habe den gesamten Text per Diktierfunktion auf gelabert
Gruß Falko
Beste Antwort im Thema
Wie man darauf kommt, dass ein neu auf den Markt gekommenes Getriebe gut sein kann, ist mir nicht klar. Diese Getriebe gibt es erst seit kurzem und in noch kleinen Stückzahlen. Erste Aussagen über die Qualität von Automatikgetrieben kann man doch erst ab zehn Jahren Betriebsdauer und/oder mehr als 250000 km treffen. Wenn sie dann noch in problemlos sind, sind sie gut.
46 Antworten
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 15. Juli 2015 um 20:38:39 Uhr:
Ein JATCO Getriebe dürfte im Golf 4 meiner Frau sein.In den Golf Foren wird sehr viel über Probleme mit diesem Getriebe geschrieben.
Ich gehe jetzt mal davon aus, daß es sich hierbei um eine Vier-Stufen-Version handelt. Korrekt?