Automatikgetriebe ab Tempo 140 km/h nach Getriebewechsel im Notlauf

Volvo V70 2 (S)

Liebe Volvogemeinde, vorneweg einmal ein herzliches "Griass eich Gott", aus der Steiermark!
Ich bin neu hier und habe oft schon mitgelesen und sehr gute Tips und Anleitungen für meinen V70 / 2002 D5, Automatik, 163 PS, anwenden können!
Vielleicht kann mir jemand von euch auch diesmal weiterhelfen und zwar geht es darum, dass mein originales Automatikgetriebe AW55-50SN / PN 8251718 den Geist auf der Autobahn aufgegeben hat und keinen Gang mehr angenommen hat. Ich habe bei Volvo Gebrauchtteile.de ein gleiches gebraucht gekauft, das wurde auch promt innerhalb einer Woche zum Feundlichen geliefert und wurde dort nach bestem Wissen und Gewissen eingebaut. Die erste Zeit bin ich nur in nächster Nähe herumgefahren, bis ich auf die Autobahn musste und da ca. 50 km gefahren bin. Bis 140 km, lt Tacho, gab es kein Problem aber über 150 km ging das Getriebe in den Notlauf, beim hineinrollen in die Raststätte schaltete es einen Gang herunter, aber auf ruppige Art. Ich liß den Motor noch etwas nachlaufen, probierte die Gänge durchzuschalten, was funktionierte, stellte den Motor ab und wartete ca. 10 Min. habe in der Werkstatt angerufen und bin dann weiter zu Volvo, um den Fehler auslesen zu lassen. Der stellte fest, TCM-002F Wandlerüberbrückung. Schlupf oder nicht aktiviert, das Hilfsprogramm der Steuereinheit "Notlaufbetrieb 1" hat zu arbeiten begonnen.
Das passiert jedes mal, wenn ich über 140 km fahre und das nervt mich mittlerweile doch sehr, da alles zusammen ja auch nicht wirklich billig war.
Aber was soll ich euch vorjammern!!!
Ist dieses Getriebe auch Schrott oder habt ihr vielleicht eine Ahnung, was hinter diesem Mysterium steckt?
Vielen Dank, für eure Anteilnahme, an meinem Problemen!

12 Antworten

hoert sich nach Wandler geht auf an fuer mich (also Wandlerueberbrueckungskupplung schafft es nicht geschlossen zu bleiben bzw. nach Vorgabe zu regeln).
Wieviel km hat denn das "gebrauchte" Getriebe?
Wurde nach Einbau ein Oelwechsel gemacht?
Wurde das Getriebesteuergeraet mitgetauscht bzw. entsprechend einem Reset unterzogen (weiss gerade nicht ob das intern oder extern ist beim Aisin)?

Ist der Ölstand wirklich in Ordnung?
Schade, dass ihr den Wandler nicht neu gemacht habt, bei der großen Operation. Zumal die Arbeitszeit die selbe gewesen wäre.
Du warst bei einer Volvowerkstatt? Sonst wäre mir noch falsches Öl eingefallen.
Ansonsten ist es wohl tatsächlich so, dass mit höher werdender Last die Wandlerkupplung durchrutscht.

Und du hast doch sicher eine Rechnung?! Dann muss der Lieferant des Getriebes ein anderes liefern. Durch die Einbaurechnung kannst du den fachgerechten Einbau beweisen.
Ein Zeitraub bleibt es dennoch.

@RM21H9G Das Getriebe hat ca. 150 tkm drauf und das Öl wurde 2 x gewechselt. Das Getriebesteuergerät ist, soviel ich weiß, extern. Ob das resettet wurde, kann ich dir leider nicht sagen aber ich denke doch, eben der Freundliche.

@Lehngschwendtner Der Ölstand ist 100%ig in Ordnung, es ist auch kein Wasser drinnen, der Ölkühler wurde gespült
Ja, Rechnung habe ich, auch die Schadensfeststellung durch VOLVO und ich habe gestern abend alles zum Händler geschickt und bin jetzt neugierig, was er dazu sagt.

Ich möchte mich für eure raschen Antworten noch bedanken! Lg.

Ähnliche Themen

ok, wenn die 150tkm nachvollziehbar sind sollte die Wandlerkupplung eigentlich nicht schon runter sein...
bei welcher Drehzahl ist denn der Motor bei 140 bzw. 150kmh dann?
Ist VIDA inkl. DICE vorhanden?
dann koennte man mal live messen was genau passiert, denn die WK scheint ja ansonsten zu funktionieren (bzw. keinen Fehler zu werfen) oder faehrt der Wagen die ganze Zeit mit offenem Wandler wenn man mit hohen Fahrpedalwerten anfaehrt/beschleunigt?
ich meine man kann auch bestimmte Ventile mit VIDA manuell ansteuern und testen aber das sollten die bei Volvo ja dann im Rahmen ihrer Schadensfeststellung schon gemacht haben (wenn ueberhaupt moeglich beim Aisin)

evtl. mal probieren im manuellen Modus bzw. mit begrenztem Gang (3./4.) bei ganz niedriger Drehzahl dann mit hoher Last (kein Kickdown natuerlich) beschleunigen.
Irgendwie seltsam weil das Ganze ja anscheinend erst bei verhaeltnismaessig hoher Drehzahl passiert...

Viel Glueck und hoffentlich geht das alles auf Kulanz

@RM21H9G Die Drehzahl kann ich dir im Moment leider nicht sagen. Wenn das Getriebe im Notlauf ist, dann ist es schon so, dass es mitoffenem Wandler fährt. Ich bin bis Wien gefahren und da ist es auf der Autobahn auch in den Notlauf gegangen, da ichdie Geschwindigkeit übersehen hatte. Im Stau und in der Stadt mit den ganzen Ampeln musste ich ordentlich Gas geben um vom Fleck zu kommen. Als ich alles erledigt hatte und wieder losgefahren bin, war wieder alles in Ordnung und es ist gefahren wie neu, ohne ruckeln, schlecht zu schalten, usw., nur die Fehlermeldung blieb bestehen.
Vida und Dice habe ich leider nicht, obwohl ich schon am überlegen bin, mir das zuzulegen, da ich ja nicht vorhabe, den Elch herzugeben, obwohl er mich schon Nerven und Geld kostet! Das mit dem manuellen fahren werde ich probieren. Danke für den Tip! Der Mechaniker vom Freundlichen hat mir gesagt, dass sie jetzt mit einem anderen V70, das gleiche Problem haben, nur bei dem geht es los, wenn er bergauf fährt. Sie haben vorher das Getriebe getauscht, danach auch den Wandler, was allerdings auch nicht zum Erfolg führte.
Danke für dein Mitgefühl!

@RM21H9G Wieviel Euronen sind plausiebel für VIDA + Dice? Hast vielleicht einen Tip parat?

Hier sind die Fehler, wenn der Wandler in den Notlauf geht.
Hat da jemand eine Idee dazu?

Zitat:

@nedkakvartic schrieb am 22. März 2023 um 14:10:08 Uhr:


@RM21H9G Wieviel Euronen sind plausiebel für VIDA + Dice? Hast vielleicht einen Tip parat?

keine Ahnung wie gerade die Preise sind aber hier gibt es fast alle Infos denke ich:

https://www.motor-talk.de/forum/vida-dice-kaufen-t6328992.html

Zitat:

@nedkakvartic schrieb am 23. März 2023 um 14:59:10 Uhr:


Hier sind die Fehler, wenn der Wandler in den Notlauf geht.
Hat da jemand eine Idee dazu?

hat sich doch jetzt nichts geaendert zum ersten Fehlerbericht, oder?

Fakt ist, dass das Getriebe in den Notlauf geht weil die Wandlerkupplung es nicht mehr schaft geschlossen zu bleiben und sich ungewollter Schlupf einstellt.
Da der Fehler nicht kommt beim Fahren unter einer Geschwindigkeitsschwelle (Drehzahlschwelle im 5ten Gang) kann eigentlich ein Hardware Defekt also verschlissene Wandlerkupplung ausgeschlossen werden (das kann man auch testen wie weiter oben beschrieben denn da muesste die Kupplung dann auch aufgehen)
Bleibt eigentlich nur uebrig, dass die Kupplung nicht mehr genug Druck aufbauen kann bzw. den vorgegeben Druck nicht mehr halten kann in dem gegeben Fahrzustand.
Es kommt also wahrscheinlich zu wenig Oeldruck bzw. Oel dort an.
Fehlerbericht nennt ja zwei Ventile welche in Frage kommen denn zu wenig Oel bzw. falsches Oel scheint ja ausgeschlossen.
Wenn das Getriebesteuergeraet extern ist kann man auch noch mal alle Stecker ziehen/pruefen/reinigen und evtl. mit Kontaktspray wieder zusammenstecken.

Zitat:

@nedkakvartic schrieb am 22. März 2023 um 14:07:56 Uhr:


@RM21H9G Die Drehzahl kann ich dir im Moment leider nicht sagen. Wenn das Getriebe im Notlauf ist, dann ist es schon so, dass es mitoffenem Wandler fährt. Ich bin bis Wien gefahren und da ist es auf der Autobahn auch in den Notlauf gegangen, da ichdie Geschwindigkeit übersehen hatte. Im Stau und in der Stadt mit den ganzen Ampeln musste ich ordentlich Gas geben um vom Fleck zu kommen. Als ich alles erledigt hatte und wieder losgefahren bin, war wieder alles in Ordnung und es ist gefahren wie neu, ohne ruckeln, schlecht zu schalten, usw., nur die Fehlermeldung blieb bestehen.
Vida und Dice habe ich leider nicht, obwohl ich schon am überlegen bin, mir das zuzulegen, da ich ja nicht vorhabe, den Elch herzugeben, obwohl er mich schon Nerven und Geld kostet! Das mit dem manuellen fahren werde ich probieren. Danke für den Tip! Der Mechaniker vom Freundlichen hat mir gesagt, dass sie jetzt mit einem anderen V70, das gleiche Problem haben, nur bei dem geht es los, wenn er bergauf fährt. Sie haben vorher das Getriebe getauscht, danach auch den Wandler, was allerdings auch nicht zum Erfolg führte.
Danke für dein Mitgefühl!

Notprogramm haelt in den meisten Faellen einen hohen Gang (oft der, welcher 1:1 uebersetzt ist) und laesst dann eben den Wandler das Anfahren und die unteren Gaenge mit erledigen ;-)
Wenn es durch Zuendung aus/ein immer wieder weg ist, wuerde ich in Zukunft einfach rechts ranfahren oder an der naechsten Moeglichkeit und dann nach Neustart wieder >140kmh weiterfahren

@RM21H9G vielen Dank für deine Ausführungen, so werd` ich es in Zukunft machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen