Automatikgetriebe 722.624
Hallo und einen schönen guten Tag,
ich habe folgendes Problem und hoffe auf einen guten Rat.
Das Getriebe schaltet nach Start einmal normal, nach
dem Anhalten bleibt es dann im 3. Gang hängen.
Schalte ich dann während der Fahrt auf N und wieder auf D schaltet es in den 4.
Beim ersten Start ist der Kraftschluss in D und R sofort da,
nach dem Fahren ist es zögerlich.
Folgendes wurde bereits getauscht, EHS, Getriebe mit neuem EHS, Schalthebelmodul und EGS.
Fahrzeug ist ein R129 aus 1999 mit M113.
Es tritt immer der Fehler auf.
Vielen Dank Gruß Sven
19 Antworten
Ich habe auch ein kleines Problem mit meiner Automatik. Mein R129 (320er, Bj. 1998) schaltet im kalten Zustand die Gänge 1-3 relativ spät hoch (zw. 2.500 und 3.000 u/min). Ist der Motor warm gefahren, schaltet er normal. Nach Getriebeöltausch habe ich auch ab und an das Gefühl, dass er beim anhalten den letzten Gang beim runter schalten hart rein haut. Hat jemand eine Idee?
Zitat:
@SE77 schrieb am 27. Juli 2022 um 20:21:15 Uhr:
Ich habe auch ein kleines Problem mit meiner Automatik. Mein R129 (320er, Bj. 1998) schaltet im kalten Zustand die Gänge 1-3 relativ spät hoch (zw. 2.500 und 3.000 u/min). Ist der Motor warm gefahren, schaltet er normal. Nach Getriebeöltausch habe ich auch ab und an das Gefühl, dass er beim anhalten den letzten Gang beim runter schalten hart rein haut. Hat jemand eine Idee?
Ja, das nennt sich Schaltpunktanhebung um den Katalysator schneller warm zu bekommen.
Sprich, das ist normal?
Zitat:
@SE77 schrieb am 27. Juli 2022 um 21:10:13 Uhr:
Sprich, das ist normal?
Ja, das soll so sein. Ob es man es gut findet ist eine andere Frage ....
Ähnliche Themen
Danke für die Info!