Automatik spinnt manchmal!

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

ich hatte bisher zweimal das Problem, dass die Automatik nicht mehr richtig geschaltet hat. Beide male war ich bei sehr feuchtem Wetter unterwegs.
Das erste mal ist mir das auf der Autobahn passiert, vom 4ten in den 3ten, dann in den 2ten Gang - Seitenstreifen - Parkplatz. Hatte das Auto ca. eine viertel Stunde stehen lassen, da ich dachte es könnte ein Elektronikproblem sein (Nässe) und die Motorwärme würde das Problem lösen - hatte anscheinend recht - funkionierte wieder. Neulich, ca. 1 Jahr später, wieder das gleiche Problem. Diesmal stand mein Golf einige Tage auch Nachts im Freien. War nur im Stadtverkehr unterwegs und die spinnerte Automatik hat mir eine ganze Woche Freude bereitet 🙁.
Nun meine Fragen. Muss ich mir Sorgen machen (170000Km) oder ist das einfach ein Elektronikproblem? Wo kann man da mal nachschauen? Hab schon mal einen VW Mechaniker gefragt, der sich aber darauf auch keinen Reim machen konnte. 🙁
Muss nächste Woche unbedingt in die Werkstatt um meinen ersten Zahnriemen wechseln zu lassen 😁. Wäre nicht schlecht wenn ich wüsste, ob ich die Automatik überprüfen lassen muss.

Gruss,
johmei 🙂

58 Antworten

Automatikgetriebe

Hi wessiman,
nein, leider ist es nicht so einfach wie es sich manche vorstellen. Das Getriebe muss komplett zerlegt werden und alle Weichteile müssen erneuert werden! Dies ist sehr komplex!! Meist findet man dann ja noch andere Langzeitschäden.
Vielleicht kannst Du ja noch was retten wenn erstmal neues Öl drin ist und alle Ventile wieder einwandfrei beweglich sind. Dann flutscht alles wieder etwas flotter und eventuell hält es noch eine Weile.

Ein Ölwechsel mit Filter kostet bei uns 130.-€ inkl. Steuer! Somit hast Du wenigstens einen Anhaltspunkt und eine Verhandlungsbasis.

Wenn das Getriebe raus muß, dann muß man es richtig reparieren oder man lässt besser die Finger davon! Bei uns kostet eine richtige Generalüberholung mit allem drum und dran und vorallem mit allerhöchster Qualität 1.350.- € + Steuer.
Aus und Einbau inkl. allem! 295.- €
Aber so weit bist Du ja noch gar nicht. Wechsel erstmal das Öl!

Vielleicht bist Du ja in der Gegend von Heidelberg Mannheim, dann schaue ich es mir gerne mal an.

Wenn Du Dich fragst was davon habe, ich helfe gerne und ab und an fällt auch mal was für mich ab.
"Positive Werbung"

Berichte mal wie es geklappt hat.

Gruß,
Dieter

ok mach ich, danke! ich geh nächste woche oder ende dieser mal hin, hab nämlich letzte woche schon 600 für bremsscheiben und beläge v+h ausgegeben!

🙁

wessiman

hoi

hatte auch mal automatik

hatte so änliches prob auch....hat auf der ab immer mal rauf und gleich wieder runter geschaltet....

hab dann mal bisle öl nachfüllen lassen (6 euro😉) und ab ging er wieder.

aber ein kompletter tausch kann bei 170 tkm wohl nicht schaden.

neues getriebe kostet ja leider idR. mehr als das auto😉

getriebe überprüfen lassen würde ich nur von werkstätten, die sich wirklich gut auskennen, bzw. spezialisiert haben auf atm. getriebe.

das is ein recht komplexes teil und da trauen sich nur wenige dran, was ich sehr bedenklich finde 😉

aber des wird schon. die dinger sind ja halbwegs robust.

also fals einer von euch den Namen, die Adresse und die Tel. Nummer von nem Spezialisten für VW-Automatikgetriebe braucht, bitte kurze Mail oder ICQ

Ähnliche Themen

mein alter golf 2 hat auch automatik und schltete teilweise auch ganz schön rubig naja was öl nach gefüllt und es funtzte wieder!
und bein meinem neuen hatte ich noch keine problem mit dem getriebe aber sollte mal Öl schecken ist ja was aufwand bei automatik getriebe!
einzige problem wenn ich berg hoch fahre und der im 4. gang ist und ich so um die 60 fahre dann zieht er nicht ! und schaltet einfach net zurück!
ansonsten macht es echt spass automatik zu fahren futtern und trinken wärhend des fahrens kein problem! *g*

@pest:

probier mal folgendes: wenn der Wagen am Berg an leistung verliert lass das Gas kurz los und tritt es dann wieder voll durch (KEINEN Kickdown machen nur kurz davor). Normalerleise sollte er dann zurückschalten.

Getriebeölzusatz

Ich hab zwar erst knapp 60tkm aufm Tacho aber schon stell ich mir die Frage ob ich nicht im Frühjahr einfach mal mein Automatikgetriebeöl wechsle. Wie sieht das denn aus mit Getriebeölzusätzen, im Konkreten Slick 50 fürs Getriebe? Weiß jemand was darüber, ob sichs lohnt oder ob mans lieber lässt?

Grüße

na ja, .....öl ist wohl die hauptursache für probs.

aber mal ne ganz andere frage.

was säuft den eure automatik?

ich hatte den 1,8 75 ps...und ich habes nie, nie, nie, nie unter 10L/100km geschafft. selbst mit extrem opi fahrweise (also an ampel ranfahren, leerlauf rein...ect. pp)

hab einaml 505km mit ner füllung geschafft, dann war er aber salz trocken im tank.

deshalb hab ich mir jetzt einen tdi geholt.

ich schaff mit ner tankfüllung ca. 350km wenns gut läuft 400 (liegt aber wohl an meiner fahrweise) 😁

der 2.0 schluckt aber auch so mächtig ne?

mein 1,8er mit 90PS und Autom. braucht je nach fahrweise zwischen 8 und 11l (man kann ihn aber auch auf 7l drücken, das macht dann aber keinen Spaß mehr)

hab leider keine verbrauchsanzeige... aber mir fällt schon auf, dass der ordentlich saugt...aber das liegt denk ich mal am stadtverkehr..

da hab ich direkt noch ne frage.. man kann doch das tacho einfach austauschen gegen eins mit mfa anzeige, wo auch der verbrauch etc drinn steht, nur sind bei ebay tachos die ganzen sensoren überhaupt dabei? xX

hmm also ich bekomme selbst auf langsteckte keinen ordentlichen verbrauch hin!!
aber ich glaube es bringt was wenn man super tankt! aber ob sich das renntiert konnte ich noch nicht feststellen!

@Webblaster:
wofür brauchst Du ne Verbrauchsanzeige, kannst doch selber nachrechnen beim tanken

@pest:
folgende Tips für sparsames Automatikfahren:

1. Kickdowns vermeiden
2. auf "D" anfahren nicht auf 1 wie es manche tuen
3. wenn man von weitem sieht das eine Ampel Rot ist/wird auf "N" schalten und hinrollen lassen
4. gleichmäßig Gasgeben und gleichmäßig Beschleunigen (nicht am Gas reißen)

wenn man sich daran hält und es konsequent durchzieht sinkt der Verbrauch teilweise deutlich

also ich kipp immer super rein und halte mich an nichts was der vorredner gesagt hat! naja mein pech, aber alles was spass macht... 😁

na ja, speedguru, ich hab das genau gemacht!

wenn ich "normal" gefahren bin, war ich deutlich auf gut 12 liter.....so wie du sagt, bin ich mit 10 gefahren.

kann auch sein, das 75 ps einfach zu wenig für automatik sind.

ein bekannter hatte einen omega mit 220ps und der hatte einen verbrauch von 12-13 liter, was ich für so eine maschine für normal halte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen