Automatik spinnt manchmal!
Hallo zusammen,
ich hatte bisher zweimal das Problem, dass die Automatik nicht mehr richtig geschaltet hat. Beide male war ich bei sehr feuchtem Wetter unterwegs.
Das erste mal ist mir das auf der Autobahn passiert, vom 4ten in den 3ten, dann in den 2ten Gang - Seitenstreifen - Parkplatz. Hatte das Auto ca. eine viertel Stunde stehen lassen, da ich dachte es könnte ein Elektronikproblem sein (Nässe) und die Motorwärme würde das Problem lösen - hatte anscheinend recht - funkionierte wieder. Neulich, ca. 1 Jahr später, wieder das gleiche Problem. Diesmal stand mein Golf einige Tage auch Nachts im Freien. War nur im Stadtverkehr unterwegs und die spinnerte Automatik hat mir eine ganze Woche Freude bereitet 🙁.
Nun meine Fragen. Muss ich mir Sorgen machen (170000Km) oder ist das einfach ein Elektronikproblem? Wo kann man da mal nachschauen? Hab schon mal einen VW Mechaniker gefragt, der sich aber darauf auch keinen Reim machen konnte. 🙁
Muss nächste Woche unbedingt in die Werkstatt um meinen ersten Zahnriemen wechseln zu lassen 😁. Wäre nicht schlecht wenn ich wüsste, ob ich die Automatik überprüfen lassen muss.
Gruss,
johmei 🙂
58 Antworten
also bei meinem Vento macht es fast 1,5l aus. Ausserdem zieht er mit normal nicht richtig (der Hersteller sagt ja auch SUPER), meistens tanke ich aber V-Power, nicht wegen des Verbrauchs oder der Leistung sonder wegen der lagerfähigkeit, weil ich den Vento nur sehr wenig fahre.
beim 90ps ist das ja klar aber bei dem 75 psler also leistungs mässig hab ich nicht wirklich ein unterschied gemerkt!
das mag sein, aber der Verbrauch könnte uU sinken. Am besten Du fährst mal 2-3 Tankfüllungen Super und rechnest nach, dann siehst Dus ja
hmm ich glaub dazu muss ich erstmal nochmal ordentlich messen mit normal benzin
weil ich tanke seltens voll!! aber ich tanke einfach mal demnächst super und gucken ob sich ein unterschied zeigt!
Ähnliche Themen
@pest:
Ich habs mal mit Super probiert - brachte aber nix, deshalb gibts nur noch "Dünnes".
Und die Strecke, die ich damals gefahren bin, als ich die 9,0 liter geschafft habe, war perfekter Euro-Drittel-Mix:
40km Stadt, 40km Landstraße, 40km Autobahn (täglich) - Durchschnitt 9,2l.
So und jetzt probier ichs mal mit "arbeiten".
Hi leute ich bin zwar opelfahrer habe aber auch ne automatik!
habe selber einen 1,6 Si 8v 100ps und 4gang Automatik!
hab mel ne frage ist das normal das man den 1 gang bis 80 den 2. bis 135, den 3. bis 205 bei 6800u/min der 4 ist nur ein schon gang und hat bei 200 5000 u/min da geht dann nichts mehr ! sind eure getriebe auch so lang?
Meine automitik dreht in jedem gang fast 1000 u/min vor d.h wenn ich 80 kmh fahre im 4 gang bei 2000 u/min und dann fast vollgas gebe schaltet er nicht zurück sondern bleibt im 4 und dreht in bis 3000 vor! Er beschleunigt damit ganz gut aber ob das normal ist?ach und bei 90 dreht er auch 2000 im 4 gang dank überbrückungskuplung!
Meiner verbraucht 9 liter bei sportlicher fahrweise!
Ein automatik wagen braucht nicht viel drehmoment nur ordentlich leistung! genügent drehmoment erzeugt der wandler !
also bei Dir scheinen die Gänge ungewöhnlich lang zu sein, aber da der Wagen einen guten Verbrauch hat dürfte das wohl in Ordnung sein. Man kann die Automatik aber auch Kürzen (ist nur ziemlich teuer). Aber ehrlichgesagt denke ich nicht das das sinnvol ist.
wie geht das denn kannst du mir firmen nennen die sowas anbieten? machen die das mechanisch oder elektrisch? mfg astra
Wie sind die Golf automaten übersetzt?
über die Übersetung weis ich nichts, sry (hab mich damit noch nie beschäftigt), das Kürzen müsste eigentlich jeder Tuner machen können der auch Schaltgetriebe kürzt
hi! also beim golf 3 keine ahnung aber ich glaub das das je leistungs variante auch unterschiedlich ist!
aber wenn du willst kann ich dir das mal vom golf 2 raussuchen das stand in meine "jetzt helf ich mir selbst " drin allerdings hatte der nur 3 gänge!
aber ich werde mir demnächst auch das buch für den golf 3 holen dann kann ich es dir gerne mal sagen!
@Astra
bevor du irgednwas umbauen lässt, lass doch erstmal einfach den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht ist es nur was kleines Elektrisches 😉
Zum Verbrauch noch mal:
Mein 1,8l 75ps Golf III Joker verbraucht mit Super im Schnitt 0,58l weniger. Somit rechnet es sich schon, Super zu tanken.
@Wesiman.
Ich kenne das Problem ! Genau so ist es bei mir auch wie du es beschrieben hast.
Bei mir passiert es auch manchmal das ich an einer Ampel anfahren will und kein Gang "eingelegt" ist.
Dann schlägt aufeinmal der Gang hinein und die Reifen quitschen kurz(ist schon peinlich in der Stadt :-) )
Hast du schon was machen lassen am Auto ? Berichte mal bitte. Mein Auto muß unbedingt noch bis Juni halten. Knapp 1500KM, dann kommt der Ver. <freu>
Den 3er gebe ich Zahlung, wenn jetzt allerdings noch ein Getriebschaden kommt wie HELO es per Ferndiagnose voraussagt wäre das echt übel und würde einiges durcheinander bringen.
Gruß
NACHTRAG:
Wenn ich allerdings sehr "ruhig" fahre kommt es fast nicht vor mit diesen Schaltsprüngen.
Im übrigen habe ich es das erste mal geschafft 520km mit einer Füllung zu fahren :-) (1,8l/90PS)
Das Getriebe muß halten <klopfaufholz>
Gruß zum 2ten
Hallo,
ich muß den Thread jetzt einfach mal wieder nach oben holen, vielleicht wurde er ja einfach nur überlesen.
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.