Automatik spinnt bei meinem MV6
hallo leute,
kurz die daten als erstes. bj. 11.94 omega b lim. mv6 auto. 110tkm. ölwechsel vor ca. 3 monaten. zahnriemenwechsel vor ca. 2 jahren bei ca. 80tkm. (wann bzw. nach vieviel km oder zeit muss man den wieder wechseln??? ich meine alle 4 jahre oder 60tkm)
so nun kurz mein problem.
wenn ich mit meinem auto ganz normal gediegen fahre läuft es einwandfrei.
wenn ich aber zb. von 80 kmh auf 140 kmh stark beschrleunige (kein kickdown aber kurz davor) dann beschleunigt er und so bei 120kmh hört es sich an als ob er nicht mehr hochschaltet und zu übertourig fährt. und er ruckelt auch. wenn man dann vom gas runter geht und normal "langsam" beschleunigt, wieder keine probleme. was kann das sein???? es leuchtet auch kein licht an den amarturen etc. ist mir letzt sogar auch bei niedriger geschwindigkeit von 40 auf 80kmh passiert. aber immer nur wenn man vollgas gibt ansonsten alles ok. mir kommt es vor, als wenn die automatik einen gang runterschalten will, beim zb. übeholmanöver, schatet er nicht richtig.
ich glaube ja es hängt mir der letzten reparatur zusammen. da ist er angesprungen und nach belieben wieder ausgegangen im leerlauf. dann war ich beim freundlichen und die haben so einen sensor ausgewechselt der an der kurbelwelle fest ist und dem motor sagt, wie schnell sich die kurbelwelle grad dreht. (weis nicht genau wie das ding hieß)
auf jeden fall ist es erst, seit ich das hab machen lassen.
so nun hoff ich ihr könnt mir ganz schnell helfen, denn ich hab echt angst weiter zu fahren. nicht dass ich mir noch das automatik-getriebe kaputt mache (was kostet das denn im tausch??)
gruß
marc
7 Antworten
brauche dringend rat und hilfe, denn morgen will ich zu unserem sch..... opelhändler und dort mal druck machen. weil das prob. erst nach der letzten reparatur ist (vor einem monat kam ein neuer kurbelwellen-sensor rein)
Hallo
Das Omega Forum hilft dir da mehr...*gg*...die haben jedenfalls schon geantwortet....
gruß Vauxhall-V6
zum Problem selbst kann ich Dir leider keinen Rat geben. Sollte sich Dein FOh aber komisch anstellen, habe ich einen rat:
Es gibt sogenannte Schiedsstellen des KFZ - Handwerks. Da kannst Du als Kunde hin, wenn Du den Eindruck hast, dass da was faul ist. Dort sind Gutachter tätig, die sich den Schaden und die Vorgesc hichte anschauen. Das beste: für den Kunden ist das kostenlos.
Hat mir vor etlöichen Jahren wirklich geholfen. Einer Werkstatt wurde nachgewiesen, dass bei einer Inspektion an meinem damaligen Wagen das Leerlaufregulierventil vermurkst wurde.
Gruß
Bommel
P.S. Halte uns bitte auf dem Laufenden, was es nun ist
hallo,
also ich war heute beim freundlichen (ne eigentlich war es eine freie werkstatt. die hatten früher ein opel autohaus und haben sich aber nun selbständig gemacht aber machen fast nur opel) denn der freundliche hier in karlsruhe ist total besch..... furchtbarer service. da geh ich nie wieder hin. die sind sowas von unfreundlich und unkompetent und noch sauteuer dazu.
also ich war heut in der werkstatt. super service. der meister hat sich sofort zeit genommen. gleich mal das diagnose gerät drangehängt und alle fehlerspeicher ausgelesen. kein einziger fehler drin (schon mal gut ;-)) dann hat er sich den motorraum genau angeschaut, auch alles ok. dann mal auto auf die bühne hoch und unten geschaut, auch alles super. getriebe auch nicht versifft. dann getriebeölstand gemessen und da fehlte ein wenig. dann hat er es aufgefüllt und nun bin ich mal gespannt, ob es weg ist.
und das alles für nur schlappe 28€ ist doch super oder? da hätt ich bei dem monopol-opel-händler in karlsruhe und umgebung mind. 1 tag kein auto gehabt und dann bestsimmt um die 100€ hingelegt. warscheinlich hätten die dann noch für 12€ wischwasser und für 16€ frostschutz reingefüllt und sonstige unnötige arbeiten gemacht.
naja ich glaub ich mach über den händler mal einen threat auf. darf man das??? der ist nämlich echt total beschissen find ich. vielleicht geht das anderen auch noch so. wär doch mal interresant.
jetzt hoff ich mal, dass das problem behoben ist.
falls nicht. muss ich nochmal in die werkstatt.
werden eigentlich diese brems-riemen im getriebe im fehlerspeicher abgespeichert? falls an denen was nicht stimmt??
gruß
marc
Ähnliche Themen
ach schön, mal einer aus meiner Umgebung:
also Händler mit vollem Namen "anschwärzen" löst bei MT aus verständlichen Gründen ein "closed" aus. Auch zu Deinem eigenen Schutz.
Aber ich kann mir denken, von wem Du sprichtst. Das Autohaus mit dem "Z" am Anfang steht wohl in Deiner Kritik (verstehe ich) - Und das ehemalige Autohaus mit dem "V" am Anfang findest Du gut! (für mich unverständlich - da nur schlechte Erfahrungen)
Ich für meinen teil fahre nun bis nach Bruchsal, da dort der Umgang freundlich, anscheinend auch kompetent und noch ein bisschen familiär ist (die Chefs arbeiten noch mit).
P.S. Die Überprüfung meiner Automatik hat mich dort nix gekostet
Gruß
Bommel
hi bommel,
ja du hast recht das mit dem "Z" ich könnt echt kotzen wenn ich in den laden komme. erst mal steht man rum wie bestellt und nicht abgeholt (vorrausgesetzt man findet nen parkplatz vor dem laden) dann die "meister" in der beratung (wobei beratung ja echt total übertrieben ist) na dass die nicht "ich hab kein bock" auf der stirn stehen haben wundert mich. irgendwie ist diese "stimmung" im ganzen laden so. die nehmen nur deine beschreibung des problems auf, und machen nen termin zum prüfen aus. hab noch nicht ein mal erlebt, dass einer der herren das auto genau angeschaut hat. geschweige denn mal auf die hebebühne nahm. und das kostet dann immer hurrende summen dort. meist noch mehr, als sie dir vorab sagen (kostenvoranschläge machen die überhaupt nicht und wenn muss man da auch erst nen termin ausmachen) furchtbar!!!! ne ne die können mich mal.
aber weil du sagst du fährst nach bruchsal, hab ich mir auch schon überlegt. aber dort wo ich jetzt war bei den leuten vom ehemaligen "V" oder doch "F" ? dort war das klima auch serh familiär. der meister selbst hat das auto echt komplett durchgeschaut. zuerst alle fehlercodes ausgelesen, dann ne ordentliche sichtprüfung im motorraum und dann gleich mal auf die hebebühne. echt ein netter und wirklich sehr kompetenter mann. und die 28€ waren dann auch nur das auffüllen des getriebeöls. mehr nicht. und er hat sich echt fast ne stunde zeit für mich und mein auto genommen. und auch alles erklärt und meine fragen beantwortet. super!
beim "Z" hätt ich da schon mal locker für die durchsicht und die fehlerspeicher auslesen und dem rest nen hunni hingelegt.
ich kann den ehemaligen "F" oder "V" echt nur empfehlen.
aber zumindest bin ich mal beruhigt, dass der andere auch nicht in deiner gunst steht. dachte schon der hat persönlich was gegen mich ;-)))
aber ist wohl immer so zu den kunden. top leistung.
hab letzt von der opel ag direkt einen fragebogen bekommen, wie ich mit meinem opelhändler und dem service usw. zufrieden bin. denen hab ich dann mal meine meinung geschrieben. und mal so richtig!!! hoffe die geben das dann auch weiter, oder prüfen die sache mal.
gruß
marc
PS: was fährst du denn für einen?
"V" oder "F"? Klar meine ich den ehemaligen "F" 🙂
Bei mir war`s dort so, dass ich nen Neuwagen ("Lopez" - Vectra A) gekauft hatte und die Werkstatt auf ganzer Linie versagt hat. So wurde z.B. versucht die Spur einzustellen. Hatten die "meister" nie hinbekommen. erst ein Reifenhändler machte mich darauf aufmerksam, dass die Stellschraube wohl im Werk mit Lack in berührung kam und fest ist. Die ham beim "F" dann einfach auf der anderen seite solange gedreht, bis der Wagen geradeauslief. Dass das Lenkrad dann schief war haben sie grüßzügig übersehen. (Auf Nachfrage: "Das gibt sich schon mit der Zeit..."😉 - Die Garantiezeit war bis dahin natürlich abgelaufen 🙁
Drei Tage bevor der Laden dicht gemacht wurde habe ich ne Probefahrt gemacht (wusste ich natürlich nicht). Habe mich gewundert, dass kein Sprit drin war - verkäufer hat mich gebeten etwas zu tanken und den Beleg mitzubringen. Uuuppps - Nach Rückkehr war leider die Kasse schon geschlossen! Am nächsten Montag lese ich, dass die Firma Insolvenz angemeldet hat. Was Zufall! - Mein Geld habe ich natürlich nicht mehr gesehen - dafür ist der Verkäufer heute bei dem anderen Autohaus Z.
Der Insolvenzverwalter hat mir übrigens mitgeteilt, dass es wohl Kunden gegeben habe, die ihre Neuwagen angezahlt hätten - Die Anzahlung war für die natürlich verloren.
Nur ein kleiner Auzug aus meiner Erfahrung mit Opel in KA - daher bin ich heute in Bruchsal.
Übrigends habe ich auch gehört, dass der FOH in Karlsbad auch nicht schlecht sein soll - habe da aber keine eigenen Erfahrungen
Gruß
Bommel