Automatik schaltet nicht S/W defekt
Hallo,
habe folgendes Problem: fahre E270 CDI Bj 2003 und seit gestern schaltet die Automatik nicht mehr hoch.
Ich glaube etwa beim dritten Gang hört es auf. Man kann nicht schneller als 80kmh fahren, ohne dass der Motor auf 3.000-4.000 Umdrehungen kommt. (schneller bin ich noch nicht gefahren, denn der Verbrauch war inzwischen schon auf 13L/100km)
Unschön das ganze und auf die Autobahn oder Landstraße traue ich mich so auch nicht.
Neustarten und alles habe ich schon versucht, heute morgen wieder eine Runde gedreht und das Problem besteht immernoch!
Dann ist mir noch aufgefallen, dass der Knopf für W/S (Winter / Standart) nicht mehr reagiert (ist zurzeit auf W).
Wenn ich auf D stelle und auf 1,2,3 Stelle mit der Tip schaltung, reagiert auch nichts! Die Anzeige bleibt auf D (!)
Danke im Vorraus 😉
17 Antworten
Ab Seite 14-15 😉
Dort steht auch der Grund und andere hilfreiche Tips !
www.automatikoelwechselsystem.de/.../...wechselsystem_MB_320_Pixel.pdf
Lisa
Hallo zusammen,
Mein Fahrzeug ist ein E320 BJ 2003.
Hatte das Problem mit dauerhaftem Notlauf dummerweise gestern auf der Heimfahrt vom Italienurlaub mit Familie 🙁. Im 2. Gang fuhr ich zur NL in Bozen, die eine Diagnose machten. Im Eingangs-Kurztest-Protokoll steht:
P2203 Die interne elektrische Prüfung vom Bauteil Y3/6n3 (Drehzahlsensor 3) ist fehlgeschlagen.
P220A Der Drehzahlvergleich von Y3/6n2 zu Y3/6n3 ist unplausibel.
Vorschlag war, die elektrohydraulische Steuereinheit zu tauschen (1600€).
Da ich ungern so etwas in Bozen machen lassen wollte, das Fahrzeug aber nach dem Reset wieder fahrtüchtig war, fuhr ich ohne weitere Fehlermeldungen die 500km nach Hause.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann die elektrische Steuereinheit selbst getauscht werden?
Oder liegts einfach nur an einem schlechten Kontakt?
Grüße aus dem Frankenland
Uli
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Auf jeden Fall sind das Anzeichen dafür, daß der Wagen im Notlauf ist.Eine Möglichkeit wäre diese hier, ich hatte das auch schon: Klick hier!
Eine Reparatur in irgendeiner Form wird sicher nötig sein, eine "Selbstheilung" ist eher unwahrscheinlich.
lg Rüdiger:-)
Wenn Du 5G hast, kann man den Elektrosatz allein tauschen.
Die gleichen Symptome hatte ich auch.
lg Rüdiger:-)