Automatik Schaltet nicht mehr zurück bei Gas geben.
Hallo, habe seit kurzem das Problem,
wenn der Motor warm ist (so nach 10km fahren) ,
ich stark beschleunigen will (z.B. überholen), die Automatik nicht
zurückschaltet und ich keine Power habe.
Kann sein ich fahre da im 5.Gang mit 50 kmh und drücke das Pedal stark durch
und schaltet nicht, sonder nbeschleunigt langsam im 5.Gang.
Genauso dann bei KickDown, Motor geht aber nicht aus wie bei anderen mit EPC-Problemen.
Wenn ich Geschwindigkeit verringere schaltet er auch braf selber zurück,
nur bei beschleunigen nicht.
Und wie gesagt, die ersten 10 KM funktioniert das schalten Prima.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Das funktioniert ganz normal im Stadtverkehr, knapp über 1200 rpm und 55 km/h.
Da muss nix umprogrammiert werden...
.
Bei 1200 U bekommst Du selbst einen 180er auch nicht mit 10 Handkantenschlägen in den 5ten.
Wenn er bei vorher höherer Geschw. im 5ten war dann kann er bis 55 km/h drinn bleiben.
Auto noch in Werkstatt, Meister rief an, der LMM muss gewechselt werden,
250 € , ok.
30 Min. später erneuter Anruf, das Gaspedal muss auch erneuert werden :-(
Nun 350 €
Mal sehen was bis morgen Mittag noch kommt.
... Denn Sie wissen nicht was Sie tun.
Laß Dir das von diesen Bastlern nicht bieten.
Unnütze Teile nicht in Rechnung stellen lassen. > Hatten wir schon öfter.
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
... Denn Sie wissen nicht was Sie tun.
Laß Dir das von diesen Bastlern nicht bieten.Unnütze Teile nicht in Rechnung stellen lassen. > Hatten wir schon öfter.
Doch,
Sie wissen was sie tun. ABZOCKEN
MfG
Tilbac
Ähnliche Themen
Zitat:
...
.
Bei 1200 U bekommst Du selbst einen 180er auch nicht mit 10 Handkantenschlägen in den 5ten.Wenn er bei vorher höherer Geschw. im 5ten war dann kann er bis 55 km/h drinn bleiben.
Du hast Recht...
...und ich meine Ruhe...
So, erledigt.
LMM und Fußpedal neu, läuft wieder wie eine eins.
Jetzt wird trotzdem verkauft und ein neuerer W204 muss her.
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
... Denn Sie wissen nicht was Sie tun.
Laß Dir das von diesen Bastlern nicht bieten.Unnütze Teile nicht in Rechnung stellen lassen. > Hatten wir schon öfter.
Soviel zu diesem Thema... 🙄
@TE: Danke für die Rückmeldung!
hatte einmal ein ähnliches problem, aber gleich nach dem starten, also auch im kalten zustand. fuhr ohne kickdown zu mercedes und man verlangte, das auto bei ihnen stehen zu lassen. man wird mich anrufen, was es denn sein könnte. vorm verabschieden gab ich noch damals 100 Ö-Schilling trinkgeld, heute ein klacks. darauf fragte er mich, ob ich auch eh die sicherung für den kickdown kontrolliert hätte. auf mein nein, führte er dieses durch. und ja es war der fehler. glücklich fuhr ich wieder nach hause........
fg, aus dem teuren wien
Zitat:
Original geschrieben von Paulsche61
So, erledigt.
LMM und Fußpedal neu, läuft wieder wie eine eins.Jetzt wird trotzdem verkauft und ein neuerer W204 muss her.
Und was war der Fehler? 😎
Zitat:
Original geschrieben von resusid
Und was war der Fehler? 😎Zitat:
Original geschrieben von Paulsche61
So, erledigt.
LMM und Fußpedal neu, läuft wieder wie eine eins.Jetzt wird trotzdem verkauft und ein neuerer W204 muss her.
Anscheinend beides :-(
Glaub ich zwar selber nicht, aber die können mir ja viel erzählen,
wie soll ich was beweisen.