Automatik Probleme
Hallo
Ich habe ein Problem mit meiner Automatik. Es ist ein 250 D mit einer 722 414 Automatik 205 000 KM. Er fährt ja im 2. Gang an und beim Hochschalten dreht der Motor erst einmal hoch und schaltet dann in den 3. Gang. Er hat dieses Problem nur beim Gangwechsel vom 2. in den 3. Vom 3. in den 4. ist alles ganz normal. Das Problem hat er auch nur wenn man langsam losfährt, wenn man schneller beschleunigt (aber nicht das er runter in den 1. schaltet) schaltet er auch ganz normal. Besser wird es, wenn man längere strecken auf der Autobahn gefahren ist und das Öl schön warm ist. Öl und Filter sind noch keine 5000 km alt. Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt und mir nicht mitteilen müßt, das mein Getriebe defekt ist.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß
Dolly
30 Antworten
ah pie is auch mal wieder an board... 😁
ANMERKUNG ZUM VERSTÄRKTEN FEDERPAKET !!
BITTE KEINE WUNDER ERWARTEN
ES KANN DEN VERSCHLEISS NICHT AUFHALTEN ODER RÜCKGÄNGIG MACHEN
BEI LEICHTEM RUTSCHEN VON 2 NACH 3 " KANN " ES HELFEN UND ES SIND DANN NOCH EINIGE 10.000 oder 100.000 KM MÖGLICH BEVOR DIE ÜBERHOLUNG DES GETRIEBES ANSTEHT.
mein schwager fährt so seit ca. 100.000 km ohne weitere probs.
mfg pie
Is ja auch schlecht, sonst kennt sich ja kaum einer mit den Automaten aus.
Man kann ja immer nur über das was gescheites schreiben, was man schon selbst gemacht hat, und ich kann viel über die Pflege von Automaten schreiben, die halten nämlich hier alle noch 😁
Zur Rep kann ich erst was schreiben, wenn mir der Erste um die Ohren geflogen is 😁
Mfg, Mark
Vielen Dank für die schnellen und super Antworten. War gerade bei DC und habe die Teile besorgt. Aber sagt mal gibts bei DC unterschiedliche Preise? Ich habe dafür nur 6,45 inkl. Mwst bezahlt. Die Teilenummer stimmt auch A 126 270 44 77. Ich hoffe ich komme morgen dazu es einzubauen, dann kann ich berichten ob es geholfen hat.
Vielen Dank
Dolly
Ähnliche Themen
haste gleich öl und filter mitgenommen...??
Hallo
Filter ist noch keine 5000 KM alt. Dacht das der Fehler mit einem Wechsel vom Öl und Filter behoben ist, war aber leider nicht der Fall. Und Öl hab ich noch.
Es war der Unterdruck nicht das Federpaket!!!
Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge!
Danke nochmals
Dolly
Zitat:
Original geschrieben von dollydingdong
Es war der Unterdruck nicht das Federpaket!!!
Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge!
Danke nochmals
Dolly
moin,
dose oder zuleitung -- weil interessiert mich -- dieser fehler ist mir mit deinen beschreibungen noch nicht bekannt gewesen..
mfg pie------ich will immer alles ganz genau wissen 🙂
Hallo
Ich habe die Zuleitung abgezogen und dann eine Probefahrt gemacht. Das Durchrutschen vom 2. in den 3. Gang war weg. Dann habe ich den Schlauch wieder aufgesteckt und an der blauen Dose unten am Getriebe herumgespielt. Den "Knochen" mal heraus gezogen und etwas verstellt und wieder Probefahrt. Jetzt ist es fast ganz verschwunden. Was habe ich da eigentlich verstellt?
Gruß
Dolly
Zitat:
Original geschrieben von dollydingdong
Hallo
Ich habe die Zuleitung abgezogen und dann eine Probefahrt gemacht. Das Durchrutschen vom 2. in den 3. Gang war weg. Dann habe ich den Schlauch wieder aufgesteckt und an der blauen Dose unten am Getriebe herumgespielt. Den "Knochen" mal heraus gezogen und etwas verstellt und wieder Probefahrt. Jetzt ist es fast ganz verschwunden. Was habe ich da eigentlich verstellt?
Gruß
Dolly
moin,
das ist die Modulierdruckdose - du hast ( wenn nach rechts einen raster verstellt wurde ) unbewusst in die richtige richtung verstellt und diesen um 0,4 bar erhöht.
mfg pie
Zitat:
Original geschrieben von dollydingdong
Hallo
Gibt es für die Dose eine Grundeinstellung?
es gibt in dem sinne keine grundeinstellung .... bei bedarf oder bei fehlern wird ein manometer angeschlossen - der druck wird dann wärend der fahrt und im stillstand ermittelt und eben über die dose korrigiert. wenn allerdings die abweichung zu gross ist, muss wohl oder überl der schaltschieberkasten dran glauben und ersetzt werden..
mfg pie
Hallo Pie,
kann ich die Anleitung auch bekommen?
Meine 230E Aut. schaltet, wenn er kalt ist, auch erst nicht. Dreht dann hoch und habe gestern mal kurz die Bremse angetippt und dann wieder Gas und er schaltete hoch!
Gruß
Knut
ziemlich alter Thread :-)
aber wenns ginge hätt ich auch schwer Interesse an der Anleitung 🙄
oder steht die irgendwo online?
Schönen Sonntag noch
Gruß Marc
Hallo ,
hier habe ich was gefund zur Einstellung des Modelierdruckes vielleicht hilft es ja jemanden .