ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Automatik oder Handschaltung?

Automatik oder Handschaltung?

Themenstarteram 28. März 2008 um 15:27

Guten Tag zusammen

 

Nach Jahren des Kombi fahren müssens, seh ich wieder ein schwaches Licht am Horizont. Der Sohn hat grade sein erstes Auto gekauft und die Tochter geht auch immer öfters eigene Wege.

 

In diesem schwachen Licht glänzt ein Mustang GT. 1973 bin ich bereits mit so was rum gefahren. Als Dreikäsehoch auf dem Rücksitz. Der Wagen gehörte dem Vater eines Schulfreundes.

 

Nun also ist der Bubentraum fällig. Der Dollarkurs ist sensationell – allerdings meine Wertpapierverluste auch.

 

So in etwa einem Jahr wird’s dann wohl so weit sein. Und eigentlich wäre alles klar – nur in einem Punkt bin ich hin und her gerissen: Automatik oder Handschaltung? Passt ein Schaltgetriebe in einen Ami? Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Dodge Daytona Shelby (OK, schlimm, ich weiss. 4 Zylinder Turbo und Mitsubishi Gene, hat aber viel Spass gemacht). Der hatte ein knackiges Getrag Getriebe. Andererseits ist der Mustang eher Cruiser denn Racer. Also doch Automatik?.

 

Besten Dank jetzt schon für eure Inputs…

 

Gruss

 

Richard

 

Beste Antwort im Thema
am 28. März 2008 um 17:31

Zitat:

Warum sollte man freiwillig selber die Gänge wechseln?

Weil die europäischen Fahrzeuge (von Automobilen möcht ich hier, bis auf wenige Ausnahmen, nicht sprechen), so öde und langweilig sind, daß man man sich während der Fahrt ablenken muß um den Brechreiz keinen freien Lauf zu lassen.:-)

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daytonashelby

Das mit der Hand auf den Beinen meiner Freundin brauch ich aber meiner Frau nicht zu sagen. Oder? Sonst muss einen Handschalter kaufen! 

:D

Frau/Freundin/Bekannte etc.. ;) Hauptsache Hand auf sexy Bein ^^

Zitat:

Hör auf mit irgendwelchen Diesel-Motoren, versuche es zu verdrängen, dass es diese Rappelkisten überhaupt gibt....

Okay, ich sage nie wieder das böse D-Wort.

Und ins Autofenster kommt ein Schild mit "Rudolf sucks!"

Zitat:

Original geschrieben von spechti

Zitat:

Hör auf mit irgendwelchen Diesel-Motoren, versuche es zu verdrängen, dass es diese Rappelkisten überhaupt gibt....

Okay, ich sage nie wieder das böse D-Wort.

Und ins Autofenster kommt ein Schild mit "Rudolf sucks!"

Würde sofort ein Schild bei dir bestellen ;)

am 31. März 2008 um 14:12

Zitat:

Original geschrieben von spechti

Ich nehme alles zurück.

Bei amerikanischen Autos geht beim Beschleunigen die Haube nach oben und daß der beim Gasgeben nicht ganz leicht auf der Straße zu halten ist will ich auch gerne glauben.:D

Und der hat bestimmt Automatik!!!

Aber in den Augen deutscher Autofahrer hat der natürlich gegen einen serienmäßigen Golf Diesel keine Chance. Denn der hat ja TDI (oder wie das heißt).;)

Da sieht man doch wieder, wie doof und unwissend die meisten bei diesem Thema sind. Oder wie Lenin es diesbezüglich einst ausdrückte; "nützliche Idioten". So lang sie immer schön bezahlen und den ganzen Mist kaufen den man ihnen vorsetzt (VW Golf und so) sind sie "nützlich". Konsum hin oder her, mit so einer Wolfsburger karre würde ich nie rumfahren. Erst nötigen sie einem mit diesen lauten, lahmen und mit durchhängenden Sitzen gebauten automobilen katastrophen wie 411 oder Käfer. Dann nötigt man diese "nützlichen idioten" mit vehikeln wie Audi 80 oder Passat, mittlerweile mit 75PS statt mit 50! WOW! Dann heisst es "Der neue Golf", dabei ist es immer die selbe Scheisse die rumsteht. 50 PS gibt mein ami locker schon für den Antrieb der Klimaanlage ab. Ich find es einfach nur bemitleidenswert, die ganzen scheisskarren die sich meisten nötigen zu fahren. Für jede zusätzliche Schraube 50Mark extra, dafür geht der Vorstand nach Brasilien vögeln. Wie wenns hier keine Huren gäbte...

Zitat:

Original geschrieben von spechti

Wo hast Du denn gesehen, daß beim Gasgeben die Haube "nach oben" geht?

Jede Menge Ahnung, wie?

Hat Deine Karre so wenig Leistung das nichtmal das funktioniert ?

Zitat:

Original geschrieben von spechti

Selbst im Scherzmodus absoluter Schwachsinn. Kann nur von jemandem kommen, der noch nie zweienhalb Tonnen Detroitstahl unter dem Allerwertesten hatte. Wo hast Du das denn gelesen, im Euroauto-Propagandablatt?

Kasper gefrühstückt, wie?

Hab ich Deinen AMI-Nerv getroffen, so einfach geht das ?

Du solltest etwas gelassener sein, dann klappt auch mit dem Humor.

GreetS Rob

Zitat:

Hat Deine Karre so wenig Leistung das nichtmal das funktioniert ?

Ich weiß nicht. Ich würde die Leistung als "ausreichend" bezeichnen.

Alles andere an meinen Autos ist "satt eingeschenkte Dekadenz".

Zitat:

Hab ich Deinen AMI-Nerv getroffen, so einfach geht das ?

Du solltest etwas gelassener sein, dann klappt auch mit dem Humor.

Ich bin total gelassen und Humor habe ich tonnenweise.

Ich lache mich auf der Straße immer kaputt darüber, wie viele Minimalisten in ihren silbernen Windkanal-Sparschachteln herumdüsen und fest daran glauben, daß Autofahren darin besteht, mit möglichst geringem Spritverbrauch von A nach B zu hecheln.

Das finde ich wirklich putzig!

am 31. März 2008 um 17:52

Zitat:

Original geschrieben von spechti

[...]

Ich lache mich auf der Straße immer kaputt darüber, wie viele Minimalisten in ihren silbernen Windkanal-Sparschachteln herumdüsen und fest daran glauben, daß Autofahren darin besteht, mit möglichst geringem Spritverbrauch von A nach B zu hecheln.

Das finde ich wirklich putzig!

Hehe, da stimme ich dir absolut zu :D

Übrigens: Ist noch eins von den "Rudolf sucks!"-Schildern zu haben? ;)

Zitat:

Original geschrieben von smitty smith

Zitat:

Original geschrieben von spechti

Ich nehme alles zurück.

Bei amerikanischen Autos geht beim Beschleunigen die Haube nach oben und daß der beim Gasgeben nicht ganz leicht auf der Straße zu halten ist will ich auch gerne glauben.:D

Und der hat bestimmt Automatik!!!

Aber in den Augen deutscher Autofahrer hat der natürlich gegen einen serienmäßigen Golf Diesel keine Chance. Denn der hat ja TDI (oder wie das heißt).;)

Da sieht man doch wieder, wie doof und unwissend die meisten bei diesem Thema sind. Oder wie Lenin es diesbezüglich einst ausdrückte; "nützliche Idioten". So lang sie immer schön bezahlen und den ganzen Mist kaufen den man ihnen vorsetzt (VW Golf und so) sind sie "nützlich". Konsum hin oder her, mit so einer Wolfsburger karre würde ich nie rumfahren. Erst nötigen sie einem mit diesen lauten, lahmen und mit durchhängenden Sitzen gebauten automobilen katastrophen wie 411 oder Käfer. Dann nötigt man diese "nützlichen idioten" mit vehikeln wie Audi 80 oder Passat, mittlerweile mit 75PS statt mit 50! WOW! Dann heisst es "Der neue Golf", dabei ist es immer die selbe Scheisse die rumsteht. 50 PS gibt mein ami locker schon für den Antrieb der Klimaanlage ab. Ich find es einfach nur bemitleidenswert, die ganzen scheisskarren die sich meisten nötigen zu fahren. Für jede zusätzliche Schraube 50Mark extra, dafür geht der Vorstand nach Brasilien vögeln. Wie wenns hier keine Huren gäbte...

Was wäre denn mit einem silberfarbenden Passat W8 ?? 4.0 Liter und 8-Zylinder sind doch nicht zu verachten :)

*justkidding*

Ne, aber mal ganz ehrlich:

Ich fahre die großen Ami-Schiffe wirklich sehr gerne und es macht einen wahnsinns Spaß, aber im Alltag wollte ich die nicht unbedingt fahren.

Spritverbrauch ist mir Schei* egal, ich meine andere Dinge:

Da setze ich eher auf moderne Technik, rundum Airbags, Spielereien wie Regensensor und einen Motor der nicht nur einen schönen Sound hat, sondern mit dem man auch mal bequem mit über 200 über die Bahn pusten kann, wenn´s mal schneller gehen muss.

Sprich:

Volvo S80 3.2 oder V8, V70 T6, MB E500, BMW 545i, Audi A6 4.2, Passat W8 etc. etc..

Reichen tut auch ein S80 2.5T, BMW 525i, Audi A6 2.4 oder MB E240 bzw. Passat 3.2FSI ;)

Für´s sonnige Wochenende kein Thema: Schön das Amischiff rausholen. Aber in der Woche muss es nicht das alte riesending sein.

Ist halt meine Meinung ;)

Wenn deutsches Auto, dann aber natürlich auf US-Modell umgebaut ^^ Volvo braucht man ja Gott sei dank nicht umbauen (außer MPH-Tacho komplett US-Modell).

MFG

Markus

So mal nebenbei, es gibt auch moderne Amerikaner :)

Auch wenn sie nicht bei jedem ins Beuteschema passen, ein amerikanischer Daily ist mir lieber als ein skandinavischer Elch.

Ich würde ebenfalls einen mit Automatik nehmen. Und hätte ich vor 4 Jahren schon die Automatik so zu schätzen gewusst wie heute, wäre mein 190er auch ein Automatik.

Meinen Sara habe ich im Moment abgemeldet und fahre gerade Golf II. Mir fehlt der V6 Sound, aber vor allem fehlt mir die Automatik und die souveräne Leistung des 6G72 Motors. Man steigt unabhängig von der Geschwindigkeit aufs Gas, die Automatik schaltet je nach dem 1 oder 2 Gänge runter und der Wagen marschiert voran. :D

PS: Trost ist, dass der Golf viel wendiger und vor allem ca. 3l sparsamer ist, als der Sara. :( Naja, im Oktober wird der 190er ab und der Sara wieder angemeldet. ;)

am 1. April 2008 um 10:33

für Cruising -> Automat

für alles andere: SCHALTUNG!

oder schlicht: Geschmackssache....

Im öffentlichen Straßenverkehr hat die Automatic eindeutig die Nase vor dem Schaltgetriebe. Der Komfortgewinn ist nicht zu bestreiten, ebenso ist sie ein erhebliches Sicherheitsplus. Und zum US Style gehört sie für mich einfach dazu, sie macht eben das lässige, entspannte Flair auch zum großen Teil aus. Anhänger ziehen oder Abschleppen ohne Automatic? No way, der unterbrechungsfreie Zug ist einfach erstklassig. In losen Sand ohne Automatic? Wo sich Schaltgetriebefahrer vorher genau überlegen in welchem Gang sie die Sache angehn, leg ich einfach D ein und los gehts. Zug ohne Unterbrechung, ergo kein stecken bleiben.

Allerdings kann ich mir keinen Bergrenner, Rallyefahrzeug oder 24h Racer mit Automatic vorstellen. Mit Schaltgetriebe hat man nämlich zwei gelenkte Achsen :D. Aber wie gesagt, abseits des Wettbewerbs immer Automatic.

Und die Leute die sich einen Ami nur zum Wochenende gönnen kann ich gar nicht verstehen. Ob Daily oder nicht, ich will immer in einem US Fahrzeug sitzen. Die Zeit ist mir zu schade um sie in anderen Autos zu verbringen.

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver

Und die Leute die sich einen Ami nur zum Wochenende gönnen kann ich gar nicht verstehen. Ob Daily oder nicht, ich will immer in einem US Fahrzeug sitzen. Die Zeit ist mir zu schade um sie in anderen Autos zu verbringen.

Da hast wohl recht!

Man kann sich seine Dienstwagen halt nicht immer aussuchen ... :)

am 1. April 2008 um 12:52

Zitat:

Original geschrieben von smitty smith

der seidenweich drehende V8, Luftfederung, Klima, ein grosses und solides Auto... 450 SEL. Ich meine jetzt die alten S-Klassen bis bj 91.

Den 450er gabs im Model W116 1973-1980 ab dann übernahm der 126er dort gabs dann den V8 als 380,420,500 und 560.

Den Über-450er den 6,9er gabs von 75 bis 80.

Die meisten V8 natürlich mit Automatik,wobei es den 350er sogar mit Schaltgetriebe gab(sehr selten tauchen hier und da welche meist aus Italien auf).Im 126er gab es Schalter nur als R6 oder von Tunern(zb. AMG als 500er V8 Schalter)

Und in solche Autos gehört eine Automatik,bin 2Jahre mit einem umhergefahren;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Automatik oder Handschaltung?