Automatik oder Handschaltung?

Guten Tag zusammen

Nach Jahren des Kombi fahren müssens, seh ich wieder ein schwaches Licht am Horizont. Der Sohn hat grade sein erstes Auto gekauft und die Tochter geht auch immer öfters eigene Wege.

In diesem schwachen Licht glänzt ein Mustang GT. 1973 bin ich bereits mit so was rum gefahren. Als Dreikäsehoch auf dem Rücksitz. Der Wagen gehörte dem Vater eines Schulfreundes.

Nun also ist der Bubentraum fällig. Der Dollarkurs ist sensationell – allerdings meine Wertpapierverluste auch.

So in etwa einem Jahr wird’s dann wohl so weit sein. Und eigentlich wäre alles klar – nur in einem Punkt bin ich hin und her gerissen: Automatik oder Handschaltung? Passt ein Schaltgetriebe in einen Ami? Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Dodge Daytona Shelby (OK, schlimm, ich weiss. 4 Zylinder Turbo und Mitsubishi Gene, hat aber viel Spass gemacht). Der hatte ein knackiges Getrag Getriebe. Andererseits ist der Mustang eher Cruiser denn Racer. Also doch Automatik?.

Besten Dank jetzt schon für eure Inputs…

Gruss

Richard
 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Warum sollte man freiwillig selber die Gänge wechseln?

Weil die europäischen Fahrzeuge (von Automobilen möcht ich hier, bis auf wenige Ausnahmen, nicht sprechen), so öde und langweilig sind, daß man man sich während der Fahrt ablenken muß um den Brechreiz keinen freien Lauf zu lassen.:-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Die Evolution gab uns 2 Füsse und 2 Hände, die wir brauchen um das Lenkrad richtig fest zu halten. Für die Schaltung fehlen da die 3ten Einheiten.

Porsche u.a. haben es mit der Tipptronic erkannt, das man der Evolution nicht ins handwerk pfuschen sollte.

daher: entweder Teuer und Tiptronic oder in meinem Preisbereich und automatik

Paddleshifter gibts auch für´s 4L60E 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen