Automatik macht zicken AT-6 AF-40

Opel Signum Z-C/S

Hallo.

Habe nen kleines Problem mit meiner Automatik.
Wenn das Auto kalt ist, ist alles in Butter. Die Automatik schaltet ruhig und sauber.
Jetzt zum Problem: Wenn das Auto warm ist, nach ca. 15min. Fahrzeit, schaltet er von Stufe 2 in 3 nicht vernünftig. (Auf der BAB auch selten von 4 auf 5) Er dreht dann mit der Drehzahl hoch und legt dann die Fahrstufe ein. Wenn ich beim hochdrehen das Gas wegnehme, dann ruckt er beim einlegen der Fahrstufe. Im Active Select Mode kommt es sehr selten vor. Aber da kann man das Schalten auch mehr beeinflussen.
Nun habe ich das Problem schon einige Zeit. Habe letztens auch ne Getribeöl-Spülung gemacht. Dann war es auch erst besser, ist jetzt aber wieder schlechter. Ich weiß nicht was ich noch machen kann. Hab mal gehört das zu viel oder zu wenig (auch geringe Mengen) Öl das verursachen kann. Wie gesagt, ist es nur im warmen Zustand. Das Öl müsste dann ja im warmen Zustand angepasst werden, oder? Könnte auch ein SW Update Abhilfe schaffen. Es gibt überings keine Probleme bei einlegen der Fahrstufen R,D,P,N.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar, da ich diese Problem noch nichht im Forum gefunden habe.

Mfg Dody0007

42 Antworten

Also mir wurden 1.800 geboten mit dem Tausch aller Teile.

Für 4.500 bekommst du gleich ein neues. Danach bringt er das alte wieder in Gang;-)

Hallo bin neu Hab ein ziemliches Problem mit meinem Getriebe Ventilkörper wurde getauscht und Getriebe überholt aber leider wenn ich von P Auf D schalte Braut es so ca 10 Sekunden und dann geht der gang mit einem ruck rein oder er fährt im 5 gang los beim auslesen habe ich den Fehler Code P1993 - Übersetzungsverhältnis nicht korrekt in Bereich D und R (61) - Nicht Vorhanden. der Getriebe Spezi. weiß auch nicht weiter der kennt den Code nicht hat einer ne ide

1,9 CDTi Vectra c DTH

Hallo, Freunde des At-6...

Hab mal eine Frage und wollte kein neues Thema eröffnen:
Meine AT-6 schaltet in D ruckartig von 6-5, allerdings nur wenn man gaaanz sachte das Gas hält.
Passt nun nich wirklich zu den Beschreibungen zu den defekten Getrieben (Gang 2-3 Probleme, 5-4 mit Ruck).
Ist das nun ein def. Oder nicht?
Hatte das schon früher mal (v. 7-8 Monaten), teilölwechsel hat besserung gebracht...
Auto in der Signatur ersichtlich (siggi).

Lg Andi

Ähnliche Themen

Hallo Freunde,
wollte kein neues Thema eröffnen mir bleibt aber nichts anderes übrig.

Bei meinem Zafira B bj.2007 1,9CDTI Automatikgetriebe AF40 6Gang
habe ich folgendes Problem,
Das Automatikgetriebe macht Probleme beim Schalten von 1Gang zu 2Gang,
es knallt relativ Hart und Ruckelt kurz das Auto, allerdings wenn ich im stand manuell von Gang 1 zu 2Gang
einlege Funktioniert es wunderbar muss halt im 2 Gang losfahren.
Alle anderen Gänge hoch und wieder runter funktionieren Wunderbar und sauber.

war bei mehreren Werkstätten ohne Erfolg, Fehler ist nicht hinterlegt Steuergerät wurde beim FOH
zurückgesetzt immer noch gleich.

bin Ratlos manche sagen muss das Öl wechseln lassen und die anderen wieder ein AT Getriebe die ich auch nicht
finde mit der gleichen Nummer.

Wäre euch sehr sehr Dankbar wenn Ihr mir weiter Helfen könnt.

Also ich würde auf jeden Fall erst mal einen Teilölwechsel machen und dabei auf Fuchs Titan 6600 SL umölen. Bei dem Ölwechsel kommt zwar nur ein Bruchteil des Öls raus, aber man kann den ja innerhalb einen Monats 2-3 mal machen (Pro Ölwechsel 3-4 Liter) um dann mehr oder weniger eine Art Spülung hinzubekommen.

Und wenn das dann nichts bringt, dann ist das Getriebe wahrscheinlich hin. Bzw. das Getriebe selber ist dann wahrscheinlich gar nicht kaputt. Oft wird nur der Ventilkörper gewechselt. Aber genauere Infos dazu fehlen mir leider.

Habe nächte Woche einen Termin gemacht
Lasse direkt die Spülung machen.
Werde es euch auch berichten. Hoffe das es damit besser wird.

Hallo Freunde des AT-6,

Ich habe auch ein Problem mit meinem AT in meinem Vectra.

Meine Getriebe fängt erst bei knapp 91-92°C an zu spinnen.

Vor allem schlimm ist der Gang vom 3-4.. Er nimmt den gangraus, Drehzahl geht auf 4-5t/u und klatscht nach 1-2sek. den Gang rein das die Vorderräder durchdrehen/quietschen!

Ich habe das Getriebe das zum ersten mal vor 1jahr gespült (kurz nach dem Kauf) und vor ca 3Wochen das 2te mal. Das ÖL war pechschwarz..

Gestern hab ich versucht mit einem OBD2 gerät Fehlercodes zu finden aber es war nix hinterlegt
Ich weiß nicht mehr weiter und werd mich wohl mit nem Spottpreis abfinden müssen.

Falls einer noch ne Idee hat wäre ich trotzdem dankbar!

MfG Alex

Schaltschieber raus und solenoids überholen bzw säubern ....siehe youtube
Desweiteren kann ich das Transgo Shiftkit aus Amiland empfehlen

@Fatalyty

kannst du das bitte ein wenig näher erläutern? Ich denke die Ursache ist den wenigsten bekannt, und deshalb wäre dein Wissen darüber sehr wichtig.
Cool wären auch ein paar Links.

Zitat:

@----Nero---- schrieb am 9. Juni 2011 um 15:42:39 Uhr:


Bei mir ist es umgekehrt... Wenn der Wagen kalt ist und ich in D schalte dauert es ein paar sekunden und dann gibt mal einen leichten und auch mal nen etwas "stärkeren" ruck nach vorne. Mal gibt es auch garkeinen und der Gang ist sofort drinne... Vor allem wenn ich z.B. beim ausparken erst den Rückwärtsgang einlege (gibt es nie probleme) und dann gang D, dann macht er das so gut wie nie...😕

Ich wollte jetzt auch mal das Getriebeöl wechseln, vllt ist es ja dann weg?!

Gab es eig damals eine Lösung habe jetzt nämlich das gleiche Problem seit 1 Jahr. Hab es schon mit Spülung nach Tim Eckert probiert und Schaltschieber wurde auch ausgetauscht.
Ich hoffe dass du mir da helfen kannst .

Gruß Can

edit

Schaut mal bissel bei YouTube zum Thema solenoids und Reparatur
Die Amis sind da die benchmark

Deine Antwort
Ähnliche Themen