Automatik in P-Stellung RAUCHT / WÜRGT den Motor ab
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag,
leider habe ich plötzlich, nach diversen Reparaturen, ein katastrophales PROBLEM mit der AUTOMATIK unserer E-Klasse.
IDENT-NUMMER: 210261(1A924584)
Motor: 112.911
Automatisches Getriebe: 722609(01 530281) W 5 A 330
5-Gang Getriebe mit Wandler
(Das wichtigste meiner Vorerfahrung aus den letzten 15 Jahren: Passat 35i 1,8 Otto (ZK gewechselt, Ventilschaftd., ZKD ern., Bremsen komplett+ Bremsflüssigkeit ern.,) Skoda Fabia 1,4 16V Otto Automatik (ZKD, Bremsen+Flüssigkeit ern.) Bora 2.0 Otto (ZKD, Kupplung+Flüssigkeit ern., Bremsen komplett + Flüssigkeit ern.))
Das habe ich an der E-Klasse bisher gemacht:
(vor einigen Wochen)
-Wechsel ÖLKÜHLER+ÖLFILTER+DICHTUNGEN
-Wechsel DURCHLASSREGLER KÜHLMITTEL
-Wechsel GEBER KÜHLMITTELTEMPERATUR
-ERNEUERUNG KÜHLMITTEL
(Mittwoch, 17.05.)
-WECHSEL RIEMEN da Alles verölt war, wegen undichtem ÖLKÜHLER
(-zuvor Reinigung sämtlicher Riemenscheiben mit Bremsenreiniger)
-Austausch DUOVENTIL ---> AUSTECKEN einiger Stecker an den STEUERGERÄTEN, da mir ein Gummiteil unter die Steuergerätebox gefallen war (leider viel mir dabei erst ein, dass ich die Batterie nicht abgeklemmt hatte --> BATTERIE NACHTRÄGLICH ABGEKLEMMT!
-Austausch GEBLÄSEMOTOR+REGLER
--> KREISCHENDES GERÄUSCH aus Motorraum NACH DER REPERATUR
(Donnerstag, 18.05.)
--> BATTERIE ABGEKLEMMT vor Ausbau LM, zerlegt, rein "mechanische" Kontrolle, Einbau (LM NICHT AUF LEISTUNG GEPRÜFT!)
--> seit dem: Warnlampen KOMBIANZEIGE leuchten beim Ausschalten des Motors kurz auf
--> UMLENKROLLE als Ursache für Geräusch identifiziert --> Umlenkrolle gefettet --> Geräusch deutlich leiser
DESHALB konnte ich den Motor das erste mal nach den Reperaturen wieder länger laufen lassen:
--> nach ca. 2-3min RAUCHENTWICKLUNG LINKE MOTORSEITE von Richtung Krümmer --> ANNAHME: Ballistitol bei Ausbau LM auf den Krümmer gesprüht, verbrennt
--> mir fällt ein deutliches metallisches, rasselndes GERÄUSCH vom Getriebe auf (erinnert an zu laute Hydrostössel)
--> Automatik lässt sich normal in R, N und D schalten.
(Freitag, 19.05.)
- UMLENKROLLE besorgt und erneuert
--> MOTOR wieder ca. 2-3 min laufen lassen
--> wieder RAUCHENTWICKLUNG LINKE MOTORSEITE von Richtung Krümmer
--> Rauchentwicklung VERSTÄRKT SICH, GERUCH nach verschmortem/verbranntem Kunststoff (auch Kupplungsgeruch dabei)
--> als es mir unheimlich wird und ich mich in den Wagen setze, um Abzuschalten, bemerke ich, dass die Drehzahl langsam runter geht und der MOTOR LANGSAM ABGEWÜRGT wird. Kurz VOR STILLSTAND LEUCHTET WARNUNG "ABS" und "BMA" oder "BAM" auf.
--> Batteriespannung liegt bei 12,2V, lade für ca. 10min bei 4A
--> Motor springt nochmal kurz an, wird aber sofort wieder abgewürgt
--> ich schalte während dem Anlassversuch auf N, der Motor springt zwar nicht an (--> Zündunterbrechung) wird aber vom Anlasser in Stellung N wieder ohne Widerstand durchgedreht, bis die Batterie aufgibt.
--> Unter dem Auto liegend, stellte ich noch fest, dass der Rauch/Geruch womöglich vom Getriebe ausging. Aus den unteren Öffnungen des Getriebes riecht es stark verbrannt.
SCHOCKschwere NOT und VERZWEIFLUNG!!! Habe ich das AUTO MEINER FRAU GESCHROTTET?!
DANKE IM VORAUS für alle Hilfe/Tipps die ich von EUCH kriegen kann.
26 Antworten
Hallo,
vor den Arbeiten an der Rolle war alles in Ordnung?
Frage mich dann, warum auf einmal das Getriebe mit ins Spiel kommt.
Das der Motor abstirbt muss nicht unbedingt mit dem Getriebe zusammen hängen.
In N hast du ja nur mit dem Anlasser gedreht.
Das muss sich echt mal jemand mit einer sd anschauen und auslesen.
Guck bitte mal in die Liste der Codierer.
Dort sollte sich jemand finden lassen, der den Wagen ausliest.
Um ein Abwürgen des Motors durch Anbauteile auszuschließen nimm bitte den Rippenriemen ab und teste das Ganze nochmal
Vorher aber bitte Batterie richtig aufladen über Nacht.
Drücke die Daumen, dass du den Fehler findest.
LG
Zitat:
@Anderas schrieb am 22. Mai 2023 um 16:56:58 Uhr:
Wenn das Getriebe vorher funktionierte wird es, ohne das etwas daran gemacht wurde ja nicht einfach so kaputt gehen.
Bist du sicher das du alle Stecker im Steuergerätekasten wieder korrekt aufgesteckt hast?
Das einzige was ich mir ausmalen könnte wäre, das die Wandlerüberbrückung ständig ein ist, aber warum in P?
Stecker habe ich schon kontrolliert.
Ich musste die Kabel zu den Steuergeräten ein wenig herausziehen, so weit möglich ohne Gewalt, um die Box anheben zu können, weil mir ein Gummiteil unter die Box gefallen war.
Wäre ein Kabelbruch als Ursache denkbar?
P ist doch wie N nur mit Getriebe Blockade gegen wegrollen.
Bei P und N sind Motor und Wandler quasi getrennt.
Wenn was nach Kunststoff riecht, muss irgendwo Plastik warm geworden sein.
Haste Werkzeug auf dem Krümmer oder Hosenrohr liegen lassen ?
Wie so eine alte Automatik funktioniert kannste Dir bei Wikipedia anlesen.
Propeller, Flüssigkeit, wandler, Getriebe.
Nix Kupplung.
Wo wohnst Du denn? Bzw. wo steht das Auto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 22. Mai 2023 um 17:20:44 Uhr:
P ist doch wie N nur mit Getriebe Blockade gegen wegrollen.
Bei P und N sind Motor und Wandler quasi getrennt.
Wenn was nach Kunststoff riecht, muss irgendwo Plastik warm geworden sein.
Haste Werkzeug auf dem Krümmer oder Hosenrohr liegen lassen ?
Wie so eine alte Automatik funktioniert kannste Dir bei Wikipedia anlesen.
Propeller, Flüssigkeit, wandler, Getriebe.
Nix Kupplung.
Das mit dem vergessenen Werkzeug würde zwar zu mir passen ; ) kann ich aber in diesem Fall ausschließen.
Wenn Motor und Getriebe in P grundsätzlich getrennt sind, dann kann es nicht das Getriebe sein.
Ist aber ein Fehler denkbar, der diesen Grundsatz verändert und das Getriebe ankoppelt ohne Kraft auf die Räder zu übertragen, oder so ähnlich? Andreas schreibt: "Das einzige was ich mir ausmalen könnte wäre, das die Wandlerüberbrückung ständig ein ist, aber warum in P?"
Zitat:
@Anderas schrieb am 22. Mai 2023 um 16:56:58 Uhr:
Wenn das Getriebe vorher funktionierte wird es, ohne das etwas daran gemacht wurde ja nicht einfach so kaputt gehen.
Bist du sicher das du alle Stecker im Steuergerätekasten wieder korrekt aufgesteckt hast?
Das einzige was ich mir ausmalen könnte wäre, das die Wandlerüberbrückung ständig ein ist, aber warum in P?
Die Stecker habe ich schon zweimal kontrolliert und nochmal raus und wieder rein.
Ist das mit der Wandlerüberbrückung in P unmöglich oder durch z.B. durch einen Fehler im Steuergerät denkbar?
Zitat:
@aston3457 schrieb am 22. Mai 2023 um 17:00:27 Uhr:
Hallo,vor den Arbeiten an der Rolle war alles in Ordnung?
Frage mich dann, warum auf einmal das Getriebe mit ins Spiel kommt.
Das der Motor abstirbt muss nicht unbedingt mit dem Getriebe zusammen hängen.
In N hast du ja nur mit dem Anlasser gedreht.Das muss sich echt mal jemand mit einer sd anschauen und auslesen.
Guck bitte mal in die Liste der Codierer.
Dort sollte sich jemand finden lassen, der den Wagen ausliest.Um ein Abwürgen des Motors durch Anbauteile auszuschließen nimm bitte den Rippenriemen ab und teste das Ganze nochmal
Vorher aber bitte Batterie richtig aufladen über Nacht.Drücke die Daumen, dass du den Fehler findest.
LG
Ich werde es ohne den Riemen probieren. Danke.
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 22. Mai 2023 um 17:21:51 Uhr:
Wo wohnst Du denn? Bzw. wo steht das Auto?
Ich wohne in Schwäbisch Hall.
Danke für den Tipp! Ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, zu fragen, ob jemand in der Nähe wohnt, der mal schauen könnte, für eine schöne Gegenleistung, versteht sich.
Danke.
Mit der WÜK kenn ich mich leider nicht aus…
Hallo,
da ich das Getriebe als Ursache nun ausschließen konnte und meine neuen Erkenntnisse in Richtung Lichtmaschine und Kopfdichtung weisen, beginne ich ein neues Thema. Leider habe ich mich durch den verbrannten Geruch aus der Getriebeglocke und das "abwürgen" des Motors irritieren und auf die falsche Fährte locken lassen.
Vielen Dank an Alle! Es ist wirklich Klasse, wie schnell einem hier geholfen wird.
LG
Hanson
Ich möchte nur nochmal aiuf den 3.Kommentar im Thread hinweisen! Nur einfach so!
Schönen Abend noch!
Kotehineri;-)
Zitat:
@Kotehineri schrieb am 24. Mai 2023 um 20:00:27 Uhr:
Ich möchte nur nochmal aiuf den 3.Kommentar im Thread hinweisen! Nur einfach so!Schönen Abend noch!
Kotehineri;-)
Hallo Kotehineri,
Du warst es tatsächlich, der mich weitergebracht hat. Danke. Ich hatte das an dem Abend, als Du geschrieben hast, nur nicht mehr ausprobieren können, da ich erst die Batterie laden musste. Und es kamen halt noch viele andere Kommentare.
Auch durch diese kam ich zu der Überzeugung, dass das Getriebe nicht die Ursache sein kann.
Vielen Dank und auch Dir einen schönen Abend.