Automatik Getriebeöl Kontrollschraube

Opel Omega B

Hallo benötige dringend so eine schraube! wie wir heute Festgestellt habe hat der foh, als er vor 2,5 jahren aufgefüllt oder kontrolliert hat mir die schraube versaut. da ich am we filter und so neu machen werde, benötige ich die schraube. wenn von euch noch einer eine liegen hat währe ich sehr dankbar!!!

Beste Antwort im Thema

Die ist seit 97 in eine Außensechskantschraube, mit der SW13  geändert worden.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das Bild entspricht nicht mein Omega B ,und jetzt weiß ich immer noch nicht welche Schraube ,ich habe in der wanne eine sechskantschraube ,und über der wanne eine imbusschraube . trozdem Danke

Original geschrieben von rosi03677
also bei meinem ist es ne imbußschraube,5er oder 6er imbuß.
position 1.
mfg

Die Befüllschraube ist an der rechten Seite der großen Oelwanne.
Ich wundere mich die ganze Zeit wieso deine Oelwanne zwei Öffnungen haben soll, hast Du mal ein Foto ?

denke mir jürgen,das du eine umgebaute ölwanne dran hast!
diese selbst umgebauten ölwannen hatten an der großen und kleinen wanne eine ablaßschraube(damit man den ölwechsel schneller macht und die ölwannen nicht mit dem öl abnehmen muß,falls man keine ölabsauge hat)!
wie die schraube aussieht ist eigentlich wurst,ob imbuß oder sechskant,spielt keine rolle.
wichtig ist es ist die beifahrerseitig(rechts) angeordnete,obere schraube!
füllmenge,nur große wanne ab ca.4-4,5 liter und die kleine wanne ab(immer zu empfehlen), sind es dann insgesamt ca 5-5,5 liter beim ölwechsel des
automatikgetriebeöl,s!
man soll aber nie vergessen den filter mitzuwechseln,dieser filter hat eine ansaugöffnung für die ölpumpe im getriebe und die
ölpumpe kann natürlich nur das ansaugen,was sie bekommt!
durch ölmangelversorgung gestorbene getriebe gibt es genug,leider!
es sind keine schlechten getriebe,nur die wartung wird sehr oft vernachlässigt,beim motor macht man ja auch nen ölwechsel!

mfg

Ar-1

Beim A und Senni gab es beim AR noch den Einfüll-/Kontrollstutzen und auch eine Ablaßschraube.

Img-2956
Ähnliche Themen

ja.kurt,darüber habe ich auch schon nachgedacht,das er die alten wannen dran hat oder ein altes getriebe(mit ölmeßstab???).
theoretisch geht es ja!
die ablaßschraube sollte dann allerdings schlüsselweite 19 haben.
mfg

Ich werde mal versuchen ein Bild einzustellen bin aber ein Schrauber und mit der technik habe ich es nicht so. außerdem habe ich geschrieben das ich in der Ölwanne eine sechskantschraube habe und über der ölwanne eine Imbusschraube.

Original geschrieben von Mandel
Die Befüllschraube ist an der rechten Seite der großen Oelwanne.
Ich wundere mich die ganze Zeit wieso deine Oelwanne zwei Öffnungen haben soll, hast Du mal ein Foto ?

Hier auf dem Foto sieht man an der großen Getriebeölwanne (links oben) die Kontrollschraube. Über die wird auch befüllt. Das Foto ist aus Kurt seinen Fundus.

http://picasaweb.google.com/.../SaschasOmi?...

Schönes Bild nur welche schraube ist die richtige in der Ölwanne link am ende ( Sechskantschraube) oder die Imbusschraube zwischenölwanne und leitung ??

Original geschrieben von Mandel
Hier auf dem Foto sieht man an der großen Getriebeölwanne (links oben) die Kontrollschraube. Über die wird auch befüllt. Das Foto ist aus Kurt seinen Fundus.

http://picasaweb.google.com/.../SaschasOmi?...

Aber das ist doch eindeutig geschrieben.

Zitat Mandel :"Hier auf dem Foto sieht man an der großen Getriebeölwanne (links oben) die Kontrollschraube."Zitatende.

Also ist die (laut diesem Foto) Sechskantschraube die Schraube für die Ölstandskontrolle (nur bei laufenden Motor !!!) und über diese Öffnung wird auch fehlendes Dexron III nachgefüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen