Automatik-Getriebe
hallo,
ich habe im September einen E-240 Automatik W 210 Bj. 2001 gekauft. Im Checkheft ist keine Getriebeöl-Spülung zu sehen. Ich habe jetzt 145 000 km auf dem Tacho. Wenn der Motor kalt ist, schaltet er vom ersten in den zweiten Gang etwas hart. Das gibt sich aber wenn er richtig warm ist. Muß eine Spülung sein ??. Das ist auch nicht so billig und ich bin Frührentner mit mäßigem Einkommen.
Kann mir einer sagen, wo man eine Getriebe-Spülung günstig bekommt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte mich nur nochmal kurz zurückmelden - hatte ja vor 1 1/2 Wochen meine Getriebespülung.
Meine Bilanz - schaltet sanfter, gerade beim Runterschalten z.B. an der Ampel, aber auch beim Beschleunigen.
Meiner hat zwar erst ca. 126000 auf dem Buckel, aber man merkt echt den Unterschied - hat sich auf jeden Fall gelohnt - gerade auch was die Haltbarkeit angeht.
Gruß
Andreas
46 Antworten
Zitat:
@Plastikman99 schrieb am 28. November 2014 um 06:20:41 Uhr:
... Man sagte mir das es den ganzen Tag dauern soll? Dauert das wirklich so lange?
Danke und GrüsseSebastian
...aber nur, wenn 8 Kunden vor dir sind und du warten musst bis du dran bist. 😉
Mit Reiniger und der dadurch notwendigen "Reinigungsfahrt" sowie allem Drum und Dran dauerts ca. 1-1,5Std.
Hehe... Danke für Die Info. Ich würde ja auch gerne dabei sein und mir das anschauen. Also werd ich da mal nachfragen..
Woher weiss man eigentlich als Werkstatt das Ölfüllstand wieder passt? Es gibt ja so wie ich das gelesen haben keine Möglichkeit den zu kontrollieren. Nur das ich das mal fragen kann ;-)
Bin immer noch für Werkstattempfehlungen nahe der Schweizer Grenze offen. :-)
Danke und Grüsse
Bei mir steht auch demnächst wieder die Spülung an. Habe dazu eine Preisanfrage direkt an den MB-Vertragshändler hier in der Gegend gestellt. 600 bis 700€ wollen die haben... Letztes Mal bei einer freien Werkstatt habe ich nur 330€ bezahlt (mit Rechnung), inkl. Auslesen der Fehler..
Hat jemand zufällig eine Empfehlung für den Bereich MSP oder AB?
Viele Grüße
ES
Ähnliche Themen
Zitat:
@Plastikman99 schrieb am 28. November 2014 um 06:20:41 Uhr[/url]:
könnt Ihr mir eine Werkstatt zur Spülung nähe Lörrach, Waldshut, Singen oder Konstanz empfehlen?
Hallo Sebastian, nachfolgend ein Bericht von:
Zitat:
@barmbrun, klick> schrieb am 20. Oktober 2011 um 16:56:14 Uhr:
Zitat:
@El Sibiriu schrieb am 28. November 2014 um 14:16:40 Uhr[/url]:
Hat jemand zufällig eine Empfehlung für den Bereich MSP oder AB?
Hallo ES, frag mal hier an:
LG, Walter
Servus Walter,
danke für die Empfehlung! Kennst Du den Betrieb? (Wären ca. 2h Anreise; würde ich aber machen, wenn Du gute Erfahrungen dort gemacht hast und der Preis akzeptabel ist.)
Viele Grüße
ES
Hallo ES,
innerhalb von 2 Stunden würdest du auch diese Adresse erreichen und dort für eine technische Durchsicht samt Spülung gut aufgehoben sein:
LG, Walter
Zitat:
@siko1966 schrieb am 26. November 2014 um 02:59:28 Uhr:
Wenn der Motor kalt ist, schaltet er vom ersten in den zweiten Gang etwas hart.
Stell mal den Sommer-Winterschalter auf W, dann fährt er nur im 2. Gang los und das harte Schalten müßte weg sein, ich fahre seit ca. 5 Jahren so.
Auch ein Reset ist manchmal hilfreich. siehe SUFU
Das schließt aber eine regelmäßige Getriebespühlung nicht aus.
werkstatt@te-muenchen.de - EUR 269 plus MWSt ( andere Ölmenge als bei 2. Link ) - München
www.taxifahrzeuge.de - EUR 249 plus MWSt - Bad Tölz
Ich denke, dass beide " günstig " sind, habe bei meiner Recherche auch viel teurere gefunden.
Greets
da 290er
Hallo ES, du fährst doch sicher in den nächsten Wo mal zu deinen Eltern!? Dann lass es doch bei dieser Gelegenheit in der dir bekannten Werkstatt machen - gut und günstig. Ich habe es dort auch zu meiner vollen Zufriedenheit machen lassen, bereits das 2. mal. Ich habe das dort auch so gemacht , dass ich die 20 minütige Reinigungsfahrt mit Durchschalten aller Gänge nach dem Einfüllen des Reinigers lieber selbst gemacht habe, als einen Mechaniker mit meinem Dicken herumkariolen zu lassen. Hat den Dicken auch gefreut, dass kein Fremder fahrerisch in seinen Eingeweiden herumgewütet hat! Der Werkstatt war's auch recht, konnte der Mann inzwischen was Anderes machen.
jetzt nach der Getriebe-Spülung ist immer noch leichtes rucken vom 1. in den 2. Gang wenn ich mit sehr wenig Gas ganz langsam an fahre. Wenn ich mit etwas mehr Gas zügig an fahre schaltet er sehr sauber in den zweiten und die anderen Gänge bis 5 waren schon immer ok. Das Öl ist auch viel heller als das alte . Das war schon sehr alt und dunkel. Fahre ich eben etwas zügig an, dann schaltet er sehr ruhig.