Automatik Getriebe - Schalter
Morgen,
ich habe seit langem mal wieder ein Auto mit Automatik Getriebe.
Jetzt habe ich eine Schaltkulisse mit 4 Gängen, ein Schalter für W und S.
W für Winter und S für Sport, auch Anhänger.
Gibt es keine normal Stellung mehr?
Getriebeöl würde ich gerne wechseln, welches kommt da rein ? ATFII? ATF III?
Passt dieses Öl
http://www.meguin.de/.../md_6477.html?OpenDocument&%3Bland=ME
Danke im voraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit Gemeinde!
Anbei ein Ausschnitt aus den BEVO aus dem WIS. Wie man sehen kann, benötigt das Baumuster 722.6 ein anderes Öl als die Typen 722.4 + 722.5!
Laut WIS wurde im E230 die Baumuster 722.440 oder 722.600 verbaut - nicht aber das 722.5.
Laut Bild hat der TE ein 5-Gang Getriebe - damit das Baumuster 722.6!
Es wird also Getriebeöl nach Blatt 236.14 der BEVO benötigt - siehe hier.
Das oben angesprochene Fuchs Titan ATF 4134 wäre meine Wahl!
@Werner
Das Fuchs Titan 4134 ist gerade nicht für Dein 4-Gang Automaten freigegeben...
54 Antworten
Zitat:
@Higgi schrieb am 16. April 2016 um 13:03:33 Uhr:
Mahlzeit Gemeinde!Anbei ein Ausschnitt aus den BEVO aus dem WIS. Wie man sehen kann, benötigt das Baumuster 722.6 ein anderes Öl als die Typen 722.4 + 722.5!
Laut WIS wurde im E230 die Baumuster 722.440 oder 722.600 verbaut - nicht aber das 722.5.
Laut Bild hat der TE ein 5-Gang Getriebe - damit das Baumuster 722.6!Es wird also Getriebeöl nach Blatt 236.14 der BEVO benötigt - siehe hier.
Das oben angesprochene Fuchs Titan ATF 4134 wäre meine Wahl!@Werner
Das Fuchs Titan 4134 ist gerade nicht für Dein 4-Gang Automaten freigegeben...
Zum Thema Öl für die Automatik habe ich noch das hier gefunden.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=716642
Nächste Woche Donnerstag soll der Wechsel vollzogen werden.
Ich habe mich hierfür entschieden:
http://meguin.de/.../me_9424.html?OpenDocument&%3Bland=ME
Alternativ weil das gleiche, das hier:
http://www.liqui-moly.de/.../de_3659.html?...
Gruß
Deine Angelegenheit - aber warum nimmst Du nicht das Fuchs Titan welches speziell für MB Getriebe empfohlen wird und das zu 99% auch von allen Forennutzern empfohlen wird??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Higgi schrieb am 19. April 2016 um 05:19:54 Uhr:
Deine Angelegenheit - aber warum nimmst Du nicht das Fuchs Titan welches speziell für MB Getriebe empfohlen wird und das zu 99% auch von allen Forennutzern empfohlen wird??
Also wie gesagt, ich habe in beiden (C280 und E320) das Fuchs TITAN drin und moechte kein anderes ATF mehr fahren.
Ich muss Ralph recht geben und wuerde wirklich das Fuchs AFT verwenden; Du wirst es nicht bereuen😉
Aber die Entscheidung liegt natuerlich bei dir.
LG Werner 😎
Wir sind gerade an der Getriebe Spülung zu Gange.
Jetzt meine Frage, gehören da nicht Magnete rein?
Gruß
Ich häng mich hier mal an...
Stehe auch vor der Frage Getriebeölspülung vor dem Wechsel oder nicht...
Ich hab nen W210 300TD mit (177 PS) Bj 98 mit 4Gang-Automatik.. jetzt ca. 360 tkm
Meine FIN ist WDB2100251A5xxx92 (ich hoffe das reicht...
und HSN/TSN 0710/321
bevor ich mich vertue würde ich euch fragen, welches Getriebemuster ich habe und ob es sich (noch/überhaupt) lohnt eine doch sehr teure Spülung des Getriebes machen zu lassen...
Wechseln würde ich es auf alle Fälle, weil mir mein Schrauber dazu geraten hat. Bei der Fahrt merkt man eigentlich nichts, nur beim Anhalten und im Leerlauf vibriert das ganze Auto ziemlich, was nach meinem Schrauber am Getriebeöl liegt.
Als Öl hatte ich das MANNOL DEXRON VI 6 ATF Im Auge...
Kann mir wer helfen bzw. Getriebemuster und Vorgehensweise ?....
Danke
Big11
Big 11: Du hast keinen 4G, sondern einen 5G-Automaten des Typs 722.6ff. Das mit dem "Lohnen" ist so eine Sache, wir wissen ja gar nichts von deinem Auto . Mein 300TD steht optisch und technisch beispielsweise sehr gut da (mit knapp 400 000 km) deiner kann ja mit 360 000 km ein Wrack sein - wir wissen es nicht . Normalerweise halten 300 TD ewig , wenn man sich ein wenig um sie kümmert - wir haben so ein Auto schon mit erstem Motor bei 1,67 Mio km diskutiert. 360 000 ist zwar ein wenig spät für die erste Spülung, aber scheinbar nicht zu spät, wenn er noch normal schaltet.War bei mir ähnlich. Ich hatte zwar eine etwas geringere Laufleistung beim ersten Mal und hatte mich damals als Forenneuling nach Empfehlungen hier zur Spülung entschlossen. Ich habe das nicht bereut, bei mir kam eine stinkende , schwarze Brühe heraus . Die Automatik-Getriebe sind auf eine Lebensdauer von ca. 300 000 km ausgelegt, man kann aber bei entsprechenden Bedingungen auch 800 000 km erreichen!😉
Also : Mach das ! Du wirst die 300 - 400€ nicht bereuen! Anschließend sollte das Öl alle 60 000 km erneuert werden. @Klamann hat dir hier schon einen Link gegeben - da suchst du dir einen Betrieb in deiner Nähe aus, der von Tim E. autorisiert ist.
Sind da auch Adressen aus AT drinnen?..
Bin nämlich Ösi...
;-)
Bei uns wird ne Spülung mit etwa 600 bis 800 gehandelt..
Der Wechsel allein kostet bei MB ca 400,-...
Muss mich mal schlau machen...
Danke..
In Klamanns Link gibt es eine Rubrik "Werkstattliste" Die klickst du an, dann findest du auch Betriebe in ÖSTERREICH. 600€ ist viel zu viel, das ist auch in Ösiland billiger, kann man aber auch hier bezahlen, wenn man keine Ahnung hat und zum Teuersten geht!
big11...ich würde mal die Motorlager und das Getriebelager tauschen wenn der Wagen im Stand bei eingelegter Fahrstufe stark vibriert. Ach ja und den Schrauber würde ich auch wechseln.......
Danke...
Ich finde "Klamann's Link" nicht..........
Suche unter "Klamann" bringt keine Ergebnisse....
:-(
Zitat:
@klamann15 schrieb am 15. April 2016 um 11:48:31 Uhr:
Als Laie kann man beim Automatikgetriebeölwechsel garantiert viel verkehrt machen.
http://www.automatikoelwechselsystem.de/home.html
Schau mal hier! War in diesem Thread auf der 1. Seite!