Automatik-getriebe geräusch?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo!!

Können etwas mir helfen?

Habe ein 290 dt-98 mit 5-gangautomatik, und da kommt ein (läutet wie ein elektroniksteuerung wie "schweisst" zusammen) geräusch wenn ich accelerieren(gebe gas leicht) leicht im 4- 5 gang.

Was ist das? Habe Öl wechselt, aber geräusch ist still da.......

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schima66


Hallo,

habe mein Getriebeöl bei 200.000KM bei MB wechseln lassen. Genau 180Eur mit Filter, neue Dichtung und 7L Öl.

Wartungsfreies Getriebe? Na ja, ist halt Ansichtssache🙂

wie kann man nur so denken .... leider gibt es für dich noch keinen autohersteller der deinen wagen mit all seinen reparaturen umsonst wartet oder ? 200.000 km und du regst dich auch noch auf .... wenn ich dein getriebe gewesen wäre hätte ich dir nach 100.000 km schon was geschissen .

was erzählst du eigentlich deinem zahnarzt .... zähne sind "eigentlich" auch wartungsfrei .....

ich denke das du grundlegend ein problem mit der marke daimler benz hast ....

wer schon mal ag getriebeöl nach 150tkm gesehen hat, der wéiss was man seinem ag getriebe antut, wenn man das öl nicht wechseln lässt ursprünglich war das öl rot. verschmutzungen von aussen sind ausgeschlossen. und trotz dem, wenn man sich solches öl anguckt, ist es braun. alles abrieb. von den bremsbändern. und wer dieses öl nicht wechseln lässt, ist selber schuld. vor allem wenn man mal ne ag ölwannendichtung auf garantie macht. das ölablassen und auffüllen braucht amn sowieso nicht bezahlen, den filter wechseln gibt es glaube 2 aw, und das öl. das bringt wirklich keinen um, wenn man sieht, das man eigentlich nur das material bezahlt. aber das wird von keinem kunden berücksichtigt. sparen an jeder ecke.

Zitat:

ich denke das du grundlegend ein problem mit der marke daimler benz hast ....

@KS

Eigentlich habe ich nur ein Problem mit Idioten wie Du

Ich denke so hitzig eine Diskussion auch ist wo jeder seine Ansicht vertitt und Meinung versucht klar zu machen , sollte man immer berücksichtigen das dies ein Forum ist wo jeder seine Erfahrungen oder Tips weiter geben kann oder von anderen lernen oder beraten wird , dort sollte man bitte schön nicht beleidigend werden .

Also bitte 😉

Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320

dort sollte man bitte schön nicht beleidigend werden .

Also bitte 😉

Andi

So sehe ich das aber auch......
Gerade in einem MB_Forum...!!!

gruss oppa

Da es keine Wartungsintervalle gibt, gibt es auch ´keine festen Regeln für einen Wechsel des AG Öls. Ich habe es bei meinem E420 nach einer massiven Passfahrt mit Wohnwagen im Sommer letzten Jahres wechseln lassen, da es erstens verschleisst und zweitens aufgrund des Überlaufs zu wenig wird. Bringt mal Öl zum kochen, dann werdet ihr sehen, wie es sein Volumen verändert (Schaum). Es passiert weniger Getrieben etwas, wenn nicht gewechselt wird, anstatt unsachgemäß. Das ist wohl der ganze Grund für die Wartungsfreiheit.

Das ist ganz klar eine Marketingstrategie......

Wer es glaubt wird seelig.....*lach*
Es gibt genug "Dumme" die sich in Sachen Öl nicht auskennen.

Wartungsfreie Autos verkaufen sich halt besser.

gruss oppa

Ich habe meinen W210 mit 190.000km mit lückenlosem Scheckheft gekauft.
Da wollte ich das Getriebeölwechsel wechseln(lassen) und wusste nicht wie man es macht. Also habe ich das Thema hier im Forum aufgegriffen.
Da gehen die Meinungen aber weit auseinander. Einige sagen jede 100.000km soll das Öl raus, andere sind der Meinung das Getriebe ist wartungsfrei: so gibt es ja auch MB an.
"Sterndocktor" ist der Meinung das so alle 100.000km das öl raus muss. Und der scheint ja sein Handwerk zu verstehen, denn seine Kommentare sind sehr fachmännisch und hilfreich. Also bleibt für mich die 100.000km Grenze.
Das öl war bei mir auch schon eher bräunlich als rot.
Nur jetzt tun sich bei mir Automatikprobleme auf. DIe habe vielleicht zu wenig/zu viel öl aufgefüllt.

Was die Beleidigung angeht: KS scheint es ja persönlich auf mich abgesehen zu haben denn fast alle meine Threads werden von Ihm mit munteren Kommentaren untermalt. Langsam reicht es mir...
Bitte um entschuldigung an die restlichen Forumsmitglieder.

schima66

zitat schima66:
Nur jetzt tun sich bei mir Automatikprobleme auf. DIe habe vielleicht zu wenig/zu viel öl aufgefüllt.

----------------------------------------------------------

die sind wer ? ich wundere mich wirklich warum du nicht von anfang an bei daimler nachgefragt hast . ich hoffe nur das der , der deinen oilwechsel duchgeführt hat auch die kulanz für seine arbeit übernimmt .
man kann niemand zwingen das er eine DC-niederlassung aufsucht und seinen oilwechsel am a-getriebe durchführen läßt aber hier wären die ca. 170 € sehr gut investiert gewesen .

hier werden oft sehr gute berichte oder auch tips abgeliefert aber ob es auch der wahrheit entspricht und auf wahres fachwisssen bassiert ist ein andere sache .....

deine entschuldigung nimm ich an .... 🙂 kein thema .

allzeit gute fahrt ..... KS

Hallo,

ich habe den Getriebeölwechsel ja bei einer MB werstatt richten lassen, da Sterndocktor der Meinung war man soll es lieber lassen weil
1. ein spezieller Messtab benötigt wird
2. Beim nachfüllen darf nicht zuviel/zu wenig aufgefüllt werden. Deshalb wird auch ein Laptop am Wagen angestöpselt der die öltemperatur misst. Der sollwert liegt hier bei 90º.

Ich war heute früh bei einer Vertrauenswerkstatt von mir(nicht MB) die sich fast nur auf Elektronikprobleme konzentrieren. Da mein Wagen in der letzten Zeit sehr spinnt, kamen auch sofort 3 Fehlermeldungen aus dem Speicher.

Morgen weiss mich mehr, scheint aber teuer zu werden. Can Datenbus etc🙁

A-Getriebe

bin mal gespannt was die dazu sagen .... also bis demnächst . gruß ...KS

Deine Antwort
Ähnliche Themen