1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Automatik-getriebe geräusch?

Automatik-getriebe geräusch?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo!!
Können etwas mir helfen?
Habe ein 290 dt-98 mit 5-gangautomatik, und da kommt ein (läutet wie ein elektroniksteuerung wie "schweisst" zusammen) geräusch wenn ich accelerieren(gebe gas leicht) leicht im 4- 5 gang.
Was ist das? Habe Öl wechselt, aber geräusch ist still da.......

Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo Andi
Dann ist ja gut...habe schon gedacht ich habe etwas falsch verstanden..--))
Noch was anderes: alle paar Wochen schaltet mein Getriebe, besonders wenn es kalt ist, etwas hart..also so mit einem Ruck,,,nur vom ersten zum zweiten oder vom zweiten zum dritten...weiss nicht genau,,denn der 420er fährt ja grundsätzlich beim normalen wegfahren und Betrieb D im zweiten an, wie mein W126er 500er damals..als ich den Ruck bemerkte bin ich zu DC..die haben den Speicher ausgelesen und gesagt..irgendein Wert sei auf 190 gewesen, und wenn er auf 200 geht...rutscht das Getriebe durch...ich fragte: bleibe ich da unterwegs stehen dann..nein nein, einfach mal weiterfahren..sie haben aber trotzdem das Oel gewechselt..und das Getriebe neu eingestellt bei 90 000 KM jetzt. Bis jetz gehts gut: Aber ? Muss ich mit Aerger rechnen ?
Danke Gruss EdiE420

Das 5 Gang Automatikgetriebe fährt immer im 2. Gang an egal ob in "W" oder "S" ( ausser Kick-Down ).
Vieleicht ist dein Luftmassenmesser kaputt ?
Lass mal deine Werte auslesen "Adaptionsdaten" bzw zurückstellen .
Hatte mal ein kaputten Luftmass... und da hatten sich die Werte verstellt weil das Getriebe nicht richtig geschaltet hatte ,vielleicht liegt es daran ??????????

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


Das 5 Gang Automatikgetriebe fährt immer im 2. Gang an egal ob in "W" oder "S" ( ausser Kick-Down ).
Andi

Trifft das jetzt nur in der E-Klasse zu???

Oder ab bestimmten Motor-varianten??

Bei mir wird defenitiv im S-Modus im 1. Gang angefahren. Nur im W-Modus fährt man im 2. Gang an.

Gibt es da etwa Unterschiede??? *grummel*

So stehts auch in meiner Betriebsanleitung.

gruss oppa

@ Opa 38,
ich bin jetzt ein wenig verwirrt .
Ein Meister sagte mir mal das, daß Getriebe immer im 2ten Gang anfährt und gelesen habe ich jetzt auch im ertsen wenn S- Modus eingeschaltet ist.
Nu denn.........
Ich vermute mal das es so richtig ist wie es in der Betriebsanleitung steht ...
Danke Opa 38;)

Übrigens vozu steht die 38 in deinem Usernamen ?

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


@ Opa 38,
Danke Opa 38;)

Übrigens vozu steht die 38 in deinem Usernamen ?

Andi

Weil er 38 Enkel hat... ! hehehe

Sagt mal, muss das Öl im 5-Ganggetriebe jetzt (überhaupt) gewechselt werden oder nicht? Habe mittlerweile 91.000 km mit meiner Karre gefahren.

MfG

JAn

Ich würde es Dir empfehlen ;)

Andi

Intern unter vorgehaltener Hand empfehlen die Mitarbeiter von MB den Wechsel des AG-Öl bei um die 100.000km.
Man sollte einfach die ca.170€ investieren. Das AG wird es Dir mit längerem Leben sowei weicheren Schaltvorgängen danken.
Angeblich wartungsfrei...*lach*. Immer diese Marketingstreiche !!!!
Aber bitte nur qualifizierte Hände ranlassen.
gruss oppa<----der ein bisser älter ist als es die 38 aussagt

Ich dachte schon in 4 jahren währe ich auch Opa *schwitz* :D :D :D :D

Andi

Was mir gerade einfällt , ich habe bei meinem letzten Getriebetausch ein rosa Einleger " Service Agrgregate" in meinem Wartungsheft geklebt bekommen , wo drin steht das eine Wartung mit Ölwechsel gemacht werden soll und das nach 90.000km.

Andi

Die 5 Gang AG sollen angeblich wartungsfrei sein.
Bei den alten 4 Gang AG wahr wohl noch ein Ölwechsel vorgeschrieben so weit wie ich es weiß.
gruss oppa <--der fast immer rechts rumblubbbert

ICH HABE EIN 5 GANG AUTOMATIKGETRIEBE !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


Den hat man aus guten Grund endfernt , weil es "Experten" gibt die den Wechsel selber gemacht haben und sich somit das Getriebe kaputt gemacht haben, weil sie falsches Öl oder zuviel Öl oder nur ungefilltertes Öl eingefüllt haben .
Das 4 Gangautomatikgetriebe hat diesen Messstab noch und das 5 Gangautomatikgetriebe nicht mehr.
Das lasst mal bitte Werkstattarbeit sein !!!

Andi

:)

))))))) wie wahr .... *lach*

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Trifft das jetzt nur in der E-Klasse zu???
Oder ab bestimmten Motor-varianten??
Bei mir wird defenitiv im S-Modus im 1. Gang angefahren. Nur im W-Modus fährt man im 2. Gang an.
Gibt es da etwa Unterschiede??? *grummel*
So stehts auch in meiner Betriebsanleitung.
gruss oppa

opa du hast recht .... bei S fährst du im ersten gang an .

gruß

KS

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Intern unter vorgehaltener Hand empfehlen die Mitarbeiter von MB den Wechsel des AG-Öl bei um die 100.000km.
Man sollte einfach die ca.170€ investieren. Das AG wird es Dir mit längerem Leben sowei weicheren Schaltvorgängen danken.
Angeblich wartungsfrei...*lach*. Immer diese Marketingstreiche !!!!
Aber bitte nur qualifizierte Hände ranlassen.
gruss oppa<----der ein bisser älter ist als es die 38 aussagt

habe in der zeit von 1983-1988 bei daimler gearbeitet und zu dieser zeit war das oil alle 60.000 tkm fällig . aber die zeiten ändern sich ..... ich muss jedoch opa recht geben > ein wechsel zuviel schadet nie und finger weg vom getriebe ... :))

Hallo,
habe mein Getriebeöl bei 200.000KM bei MB wechseln lassen. Genau 180Eur mit Filter, neue Dichtung und 7L Öl.
Wartungsfreies Getriebe? Na ja, ist halt Ansichtssache:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen