Automatik D schaltet nicht mehr hoch, manuell funktioniert
Guten Morgen Zusammen,
aus dem Nichts schaltet mein Auto in Status D nicht mehr hoch und bleibt im Ersten Gang.
1- 4 manuel schaltet er ganz normal, aber in Status D will er nicht mehr hochschalten.
Woran kann es liegen?
31 Antworten
Danke @Steven4880, das ist eine klare Ansage, die mich beruhigt 😎 .
Hallo Zusammen,
Ich fahre einen C180 / W202 BJ: 1998
Stand jetzt habe ich 90.000 km drauf.
Wenn das Auto kalt ist schaltet er normal in D nicht hoch!
Erst nach dem ich etwas gefahren bin und es wärmer geworden ist, schaltet er wieder normal.
Noch habe ich keinen Getriebeölwechsel getätigt.
Das Licht beim Wahlhebel leuchtet nicht rot wenn ich den einsetzte. Ich muss immer mit der Hand nachhelfen sodass er schaltet, verstehe die Problematik nicht.
Ich bin jetzt als Vormopf-Fahrer nicht sicher, ob in deinem 202 das Getriebe 722.6 eingebaut ist. Wenn ja - im benachbarten 210-Forum gibt es einen Faden, dessen Starter sich nach meinem Eindruck mit dem 722.6 extrem gut auskennt.
Vielleicht weiß man dort Rat...? 🙂
Michael
Ich bin verwirrt...
1998 = keine Tiptronic - also was heißt "mit der Hand nachhelfen"?
Rotes Licht? Kenne ich auch nicht.
Und wie lange dauert der Zustand? Denn dass die ersten 40-60 Sekunden nach Kaltstart sehr spät geschaltet wird, ist Absicht und der Euro-2-Norm (und besser) zu verdanken.
Es wurde zwar ein Ölwechsel nach den ersten 60.000km vorgeschrieben, aber das erst nachträglich, und man weiß nicht zwingend ob dieser überhaupt mal gemacht wurde - und selbst wenn, wann? Also auch wenn das Öl "nur" maximal 90 tkm gelaufen haben sollte, nach all den Jahren ist ein Wechsel sicherlich kein Fehler. Bevor ich Lösungen für Symptome suche, die sich so vielleicht schon günstig beheben lassen, würde ich doch damit mal anfangen.
Ansonsten eventuell Punkt 12 in:
https://www.motor-talk.de/.../...-abhilfe-teil-2-details-t3813524.html
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Nach einem Getriebeölwechsel samt Filter und Reinigung habe ich das Problem immernoch.
Sobald der kalt steht, schaltet er bei D nicht hoch, erst wenn der auf ne warme Temparatur gekommen ist schaltet er ganz normal butterweich.
Nochmal zu Info:
Ich fahre einen W202 Baujahr 1998 , C180, Benziner 4 Gang Automatikk.
Kilometerstand: 92.000
Nennt man das nicht Schaltpunktanhebung und das ist normal?
Das ist um den KAT aufzuheizen.
Bei der Schaltpunktanhebung Schaltet das Getriebe einfach nur bei höherer Drehzahl. Angeblich schaltet es ja gar nicht. Wie das aber dann geht, daas das Getriebe im warmen Zustand schaltet, versteh ich ehrlich gesagt, nicht so ganz... Bzw. deutet auf einen viel zu geringen Ölstand hin.
Gruß
Jürgen
Hallo Männer,
Ich habe das Getriebe auseinanderbauen, reinigen, kontrollieren lassen. Getriebeölwechsel samt Filter wurde neu durchgeführt. Ich habe einen nagelneuen Getriebestecker einbauen lassen. Habe jetzt echt einiges reingesteckt in das Auto.
Steht das Auto kalt, steige ich ein mache den Motor an unf warte etwas, danach schalte ich um auf 'D' wenn mann licht anhat leuchtet am Schaltekasten je nach Gang der Buchstabe nur bei D leuchtet es nicht. Er fährt und fährt bleibt im 1. Gang stecken. Ich schalte manuell bis das Auto wärme hat. Erst nach dem der warm geworden ist fährt er ganz normal auf 'D' weiter und schaltet sogar Buttweich.
Ich habe das Auto auslesen lassen, es sind keine Fehler vorhanden. Das Auto ist im guten Zustand nur habe ich dad Problem mit dem Getriebe auf D.
Wie, bitte schön, schaltet man bei einem Automatik ohne Tiptronic manuell? (Hab ich weiter oben schon gefragt, mir geht's immer noch nicht ein!*)
Wenn das Schaltschema PRND4321 lautet - würde es vielleicht reichen, anfangs einfach in die 4 zu schalten. Denn das bedeutet: Maximal vierter Gang, aber 1/2/3 sind auch im Spiel. Solange man innerorts bleibt und den 5. nicht mal braucht, ist das nicht mal ein wirkliches Problem.
Und, viel wichtiger: Wenn das so klappt, hat nicht die Birne am D einen Hau, sondern die Wählhebelstellung wird nicht erkannt.
Oder meinst du das anders?
Oder ist das vielleicht gar kein 1998er?
...
* Insofern muss ich mich schon den Vorrednern mit anschließen: Wenn deine Antworten immer ein bisschen sparsam sind mit relevanten Infos, und du lieber einfach mal drauflos arbeiten lässt, können wir beim besten Willen nicht zielgerichtet helfen...
Moin,
mit manuel meine ich, das ich selbst von 1 - 4 hochschalte. Ja das Wahlhebelmodul erkennt D im kalten zustand nicht.
Meiner ist ein 1998'er.
PND4321
Meinst du von D nach links auf 4 ansetzen und losfahren?
Okay, dann mal vorn vorne. Auto Bj. '98, Modelljahr 99 mit Tipptronik.
Ich würde ja mal spaßeshalber ein anderes Wählhebelmodul einbauen. Vor allem mal den Ölstand kontrollieren - das ist eigentlich meist das Problem, wenn wenn die Automatik nicht selbstständig schaltet, bzw. Im kalten Zustand Probleme macht, die dann im warmen "behoben" sind.
Gruß
Jürgen
Dann kann das doch mit ner SD ausgelesen werden, oder nicht?
Nein... Die Öltemperatur lässt sich Auslesen, aber nicht der Fullstand.
Gruß
Jürgen
Ich meine, ob man auslesen kann ob das Wählhebelmodul die Hebelstellung erkennt.
Habe mich undeutlich ausgedrückt.
Wenn D nicht erkannt wird, dürfte der Motor zudem auch nicht über 4000 drehen (dann zieht die Standgasbegrenzung) - ob ich das in kaltem Zustand testen wollen würde, ist aber ne ganz andere Frage.
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 16. Januar 2025 um 09:19:00 Uhr:
Modelljahr 99 mit Tipptronik
Eben genau nicht!
Siehe:
Zitat:
@Asena202 schrieb am 16. Januar 2025 um 06:30:13 Uhr:
Meiner ist ein 1998'er.PND4321
Tiptronic gab's außerdem erst zum Mj '00. Daher hab ich ja explizit nachgefragt, denn man kann beim Fünfgang nicht "manuell schalten". Nur "manuell begrenzen". Und das war offenbar gemeint.
Zitat:
@Asena202 schrieb am 16. Januar 2025 um 06:30:13 Uhr:
Meinst du von D nach links auf 4 ansetzen und losfahren?
Genau das. Das sollte von 1 bis 4 einwandfrei funktionieren.