Automatik bei Opel!
Hallo Opelfreaks!
Sagt mal bin gestern einen Omega Bj2000 mit der 170 PS Maschine probegfahren und mir kommt die Automatik komisch vor...
Als er kalt war(er stand eben auf Asphalt)und ich von der Bremse weg ging blieb er stehen?Ohne weg zurollen...
Ich kenn das so nicht und denke das deswegen der Preis extrem niedrig ist.Komme aus Ö.
Soll 2700 Euro kosten mit Xenon usw.funktioniert so eigentlich alles,Krümmerdichtungen und einige Sachen wurden schon gemacht!
Als er wärmer wurde fuhr er dann auch langsam weg wenn man von der Bremse ging.
Vl kann mir jemand was dazu sagen!
Danke!
13 Antworten
Hallo!
Das ist ein Problem mit dem Drehmomentwandler der hat irgendwo ein eine Leckage, deswegen die verzögerte Anfahrt. Dafür gibt es bei Opel einen Feldabhilfe(0864).
mfg
FalkeFoen
Aber mal was anderes, mir erscheint der etwas zu günstig oder täusche ich mich da?
Limousine oder Caravan? Wieviel ist der gelaufen?
Also 2700€ erscheint mir sehr wenig, wenn der nicht gerade 300.000km gelaufen ist sondern noch unter 200T, sollte der normal wenigstens das doppelte kosten.
Prüf den wirklich auf Herz und Nieren, wenn alles ok ist, hast du das Schnäppchen des Jahrhunderts gemacht 😉
Caravan,198.000km,einziger Rostfleck hinten unterm Scheibenwischer.
17Zoll Alu mit neuen Dunlop Sport Max,Winterreifen 16 Zoll aber ziemlich am Ende.
Steht so Tip top da,Zusatzwasserpumpe ist abgehängt hat er mir gezeigt,meint aber die ist nicht unbedingt notwendig?
Oder nur fürn Hängerbetrieb...
Krümmerdichtungen sind neu 1600Euro,Niveaudämpfer hinten sind neu,Auspuffendtopf dem gebe ich nch 2 Monate.
Ventildeckeldichtung nass.Zahnriemen bei 240.000 wieder fällig.
Deswegen hab ich ihn ja angeguckt weil er so billig is,er sagt holt sich einen jungen aus Deutschland darum gibt er ihn her.
Was heisst das mit der Automatik?Die abhilfe sagt mir nichts ehrlich gesagt!
Mich reissts echt hin und her wegen dem Wagen.Aber ich nehme ihn nicht wegen der Automatik,das lässt mich zu sehr zweifeln.
Mein Vater hatte einen Volvo 240 Automatik bei dem war dasselbe mit dem nicht mehr alleine wegrollen und der fuhr noch
ewig weiter und hatte ihn so verkauft noch.
Wenn ein Ösi interesse hat gebe ich den kontakt gerne weiter.Steht bei Schwechat in der Nähe.
Er war ja bei Ebay drinnen und es wurde eben der Mindestpreis nicht erreicht also ists ja kein Geheimniss!
lg
Mmmmmh, verzwickte Sache.
Mit der Automatik kann ich dir leider nicht helfen, da halt dich mal an FalkeFoen.
Aber schon die Krümmer & Niveaudämpfer kosten zusammen fast den Kaufpreis.
Gut er ist 200T gelaufen, für den 6-Zylinder aber durchaus ok.
Die neuen Dunlop für 17" sind auch nicht billig.
Die paar Sachen die er hat, Ventildeckeldichtung, Auspff etc., wenn de das bei Opel machen lässt sicher auch nicht unerheblich, aber das muss jeder für sich wissen...
Mein Tip:
Wenn du wegen der Reparaturen zu Opel willst bzw. musst, lass es, dann bist du am Ende auch bei 4500€
Wenn du es selber kannst bzw. ein Bekannter etc. und du die Teile bei Ebay oder vom Zubehör bekommst, schlag zu.
Ähnliche Themen
Bei dem Preis und der Laufleistung musst Du in Zukunft eh von einer Bastelbude ausgehen , da kannst Du auch zur Not wenn es Probleme git auch das Getriebe wechseln (oder evtl auch nur den Wandler) .
Die Dinger bekommst Du Gebraucht zum Teil schon fast hinterhergeworfen . Vorraussetzung ist allerdings das Du auf keine Werkstatt angewiesen bist und viel selber machen kannst .
Naja ungeschickt bin ich nicht kenn auch genügend Leute.
Warum sollt ich von einer Bastelbude ausgehen?Mein momentaner Audi A6 Diesel Bj95
hat 273000 auf der Uhr und ist Topfit!Keine reps stehn an.
Jetzt werden sich paar Leut fragen warum ich dann einen andren Wagen will..?
Ganz einfach bei dem Preis hats mich einfach gejuckt und hätte ihn vermutlich weiterverkauft.Kumpels von mir suchen immer wieder günstige Wagln für ein Jahr oder so.Da wär der natürlich ein Hammer preislich.
Also ich (Österreich) hab vor kurzem einen Caravan BJ 2000 DT mit Automatit erstanden. KM 208.000, mit Vollausstattung, was das Herz begehrt.
Ich hab vorher einen Ankaufstest beim ÖAMTC machen lassen, und die haben eine defekte Spurstange und eine undichte Enspritzdüse gefunden, das wars, abgesehen von Kleinigkeiten wie vestopfte Waschdüsen, lockere Schraube beim Fangband und ein ölendes AGR.
Diese Dinge hat der Verkäufer gerichtet, ebenso wurde erst vor kurzem die Wasserpumpe und der Klimakompressor getauscht, da hatter er noch die Rechnungen.
Von Rost niergens eine Spur.
Tja und gekostet hat er eine kleinigkeit von EUR 6.400,--
In anderen Threads hab ich schon geschrieben, dass ich einen Getriebeölwechsel gemacht habe, warum und wieso findest du dort, suche einfach nach meinem Benutzernamen, das würde hier den Rahmen sprengen.
Zur Automatik:
Also im Normalfall rollt er gleich nach dem Starten und schalten auf D oder R sofort los wenn ich von der Bremse gehe. Ausnahme ist wenn er länger Zeit, so etwa eine Woche oder mehr gestanden ist, da dauerts mal einmal ein paar Sekunden bis er geht. Ich denke dass möglicherweist erst wieder Öl in den Wandler oder in das Getriebe muss.
blescha
@Tom535i
Trotzdem ist der Preis schon sehr gering angesetzt für einen 2000er Facelift.
Da wäre ich Skeptisch.
omileg
Das ist es ja!!!Ich finde normal alle Mängel(sehr viele)da ich seit 10 Jahren selber schraube.
Aber bei dem fällt mir nur das Getriebe auf.Ich mein wär eh schlimm genug aber trotzdem!
Mir is vor 2 Jahren ein 2,5 TD ebenfalls 2000er angeboten worden,Caravan mit 168.000km in weiss.Ich habe damals zugesagt und habe ihn nachträglich angerufen und gesagt ich nehme ihn nicht weil ich angst vor dem geringen Preis hatte und denke da stimmt was nicht.Verrückt oder.Und jetzt dasselbe wieder.
Der Typ ist sogar aus meiner Ortschaft und einen Nachbarn haut man eher nicht übers Ohr.Auch wenn ich ihn bis jetzt nicht kannte.
Es gibt so Leute die sagen Auto ist alt,ich kauf neues.Der Händler wo er war sagte ihm 2700 ist er Wert und um das verkauft er ihn....
kannst ihn ja beim ÖAMTC oder ARBÖ ansehen lassen, die sind so pingelig, das sie eine rostige Schraube beanstanden.
In den Motor und Getriebe kann keiner rein sehen.
Der Händler hat ihn vielleicht den EK Preis gesagt, und der ist ja einiges niedriger als der Händler VK.
Aber um 2.700 ist wirklich nicht viel verhaut. Schlimmstenfalls besserst den Rost aus, kontrollierst das Getriebeöl und verkaufst ihn wieder mit Gewinn. Wenn du viel selber machen kannst ist das sicher kein Problem.
Ach ja:
Beim ÖAMTC bekommst du auch Auskunft, was der Wagen lt. EURO-TAX wert sein sollte, das ist auch ein Anhaltspunkt.
Meiner wäre lt. EURO TAX etwa 7.200,-- wert gewesen, bei einem Neu-Preis von damals 42.000,--!!! Also Wertverlust is ohnemal enorm beim Omega.
Mit Deutschland kannst du die Preise nicht 1:1 vergleichen, die hatten damals noch 16% MWSt und keine NOVA. Wir haben 20% MWSt und dann ist da noch die NOVA die beim 170PS Benziner sicher um die 10-14% ausgemacht haben wird.
Probefahrt machen, beim Händler so tun als wölltest du das Teil in Zahlung geben, dann wird er dir schon sagen was sache is, und das kostenlos.Was zu beachten wäre: Der X25XE wurde von 94-00 gebaut, danach kam der Y26SE mit 100ccm³ 10 PS und 13 NM mehr... dafür kannst du wohl günstig an E-Teile kommen, da die alten B Omegas doch ab und an den Weg zum Schrottplatz finden.
PS: Wegen dem Rost: Bei dem Auto gab es 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung.