automatik auto

Was muss ich beachten, wenn ich mit Meinem Automatik A4B8 in die waschstraße Fahre .?

Beste Antwort im Thema

Und warum schreibst du es dann?
Ist dein Geltungsbedürfnis doch so stark?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Fenster zu, auto-hold deaktivieren, N einlegen, Regensensor deaktivieren, fertig.

ggf. noch S/S aus schalten

Was ist denn s/s

Start/Stop. Der Motor soll ja in der Regel an bleiben wenn du da durchgezogen wirst. Habe aber auch schon Waschstraßen erlebt wo der Motor aus sein soll. Daher am besten lesen was an der jeweiligen dran steht.

Ähnliche Themen

Bedienungsanleitung zu Rate ziehen. Bei machen Getrieben muss Zündung aus, bei anderen Zündung an sein.

Lesen statt schreiben: https://www.motor-talk.de/.../waschstrasse-und-dsg-t6051571.html?...

Ich würde ja schreiben wollen die Wahl der Waschstraße auch sehr wichtig ist, hier ebenfalls einiges zu beachten gibt, ich lasse es lieber sonst werde ich hier wieder gesteinigt 🙁, Waschstraßen haben mit Fahrzeugpflege nichts zu tun,meinen zumindest hier sehr viele,aus diesem Grunde schreibe ich hierzu nichts 😉.

Und warum schreibst du es dann?
Ist dein Geltungsbedürfnis doch so stark?

Das ist bei ihm normal...

Hat er doch gar nicht getan. Oder wo stehen die „Tipps“ für die richtigen Waschstraßen?

Wenn 98% aller Autofahrer in die Waschstrasse fahren darf man das nicht ignorieren.

Das Ergebniss ist in den Augen der meisten Autofahrer gut. Worte wie Swirls, Hologramme usw. sind unbekannt.

Die größte Waschanlage der Welt in Stuttgart hat so Laufbänder. Das Auto steht praktisch im Stillstand und wird so mit dem Band komplett durch die Anlage geführt.

Da stellt sich die Frage wegen Getriebe oder Parkbremse nicht.

Am Ende stehen quirlige Mitarbeiter die mit riesigen Drehtellermutanten die sogar wachsen und versiegeln.
Und das alles in ein paar Minuten.

Ich frage mich wie das gehen soll.
Ist das Ergebnis akzeptabel?

https://youtu.be/8rUVtAvXO40

sehenswerter Bericht. Der Vergleich mit dem Aufbereiter Melkus ist interessant.

Zitat:

@VauMaxx schrieb am 17. Dezember 2019 um 07:34:16 Uhr:


Wenn 98% aller Autofahrer in die Waschstrasse fahren darf man das nicht ignorieren.

Das Ergebniss ist in den Augen der meisten Autofahrer gut. Worte wie Swirls, Hologramme usw. sind unbekannt.

Die größte Waschanlage der Welt in Stuttgart hat so Laufbänder. Das Auto steht praktisch im Stillstand und wird so mit dem Band komplett durch die Anlage geführt.

Da stellt sich die Frage wegen Getriebe oder Parkbremse nicht.

Am Ende stehen quirlige Mitarbeiter die mit riesigen Drehtellermutanten die sogar wachsen und versiegeln.
Und das alles in ein paar Minuten.

Ich frage mich wie das gehen soll.
Ist das Ergebnis akzeptabel?

https://youtu.be/8rUVtAvXO40

sehenswerter Bericht. Der Vergleich mit dem Aufbereiter Melkus ist interessant.

Die Vorarbeiten , lackdefekte entfernen, entfetten und gleichmäßig die "VERSIEGELUNG" auftragen erledigt die Waschanlage auch in einem Arbeitsgang in wenigen Minuten !?, 😮 😁, ich sollte auf Waschanlage Umschulen 😁, die Maschanlage macht Sachen da brauchen Menschen oft Tage für 😁 😁

Ja siehste mal ist überall so im Leben das Maschinen den Menschen ersetzen. Dein Job wirste auch noch los, spätestens bei ner Rezession wenn die Leute kein Geld mehr haben. Deine Arbeit ist für Showcars die nicht auf der Straße fahren ok, der Rest ist bei dem Wetter nach einem Tag wieder dreckig und es war rausgeworfenes Geld zu dir zu gehen. Was bekommt man denn bei dir für 40 Euro? Gar nichts, oder?

Zitat:

Ja siehste mal ist überall so im Leben das Maschinen den Menschen ersetzen. Dein Job wirste auch noch los, spätestens bei ner Rezession wenn die Leute kein Geld mehr haben. Deine Arbeit ist für Showcars die nicht auf der Straße fahren ok, der Rest ist bei dem Wetter nach einem Tag wieder dreckig und es war rausgeworfenes Geld zu dir zu gehen. Was bekommt man denn bei dir für 40 Euro? Gar nichts, oder?

Für 40,-€ bekommt bei mir sehr viel, mehr als man glaubt 😉, erstmal eine Tasse Kaffee, eine Fachkundige Beratung (ist das teuerste 😉 ) weil der Kunde sehr viel Erfahrung mitbekommt 😉,dann kann der sich aus dem Pflege Programm aussuchen, eine Fahrzwäsche, oder eine Felgen Reinigung intensiv, Kunststoff Pflege außen, oder eine einfache Innenreinigung (natürlich keine Aufbereitung 😉 )weil die "Aufbereitung" hat nur sekundär etwas mit "Sauberkeit"zu tun, bei einer Aufbereitung geht es um "Pflege" ein gepflegtes Fahrzeug ist auch wenn es schmutzig ist immer noch gepflegt, ein ungepflegtes kann "sauber" sein bin in den letzten Winkel,es wird immer ungepflegt sein 😉.
So nun haste einen ganzen Haufen bekommen, nicht "umsonst" aber kostenlos 😉 !

Deine Antwort
Ähnliche Themen