automatik auto

Was muss ich beachten, wenn ich mit Meinem Automatik A4B8 in die waschstraße Fahre .?

Beste Antwort im Thema

Und warum schreibst du es dann?
Ist dein Geltungsbedürfnis doch so stark?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:06:12 Uhr:


Ja siehste mal ist überall so im Leben das Maschinen den Menschen ersetzen. Dein Job wirste auch noch los, spätestens bei ner Rezession wenn die Leute kein Geld mehr haben. Deine Arbeit ist für Showcars die nicht auf der Straße fahren ok, der Rest ist bei dem Wetter nach einem Tag wieder dreckig und es war rausgeworfenes Geld zu dir zu gehen. Was bekommt man denn bei dir für 40 Euro? Gar nichts, oder?

Meine Arbeit für Showcar 🙁,meine Arbeit dient dem Werterhalt und der Wertsteigerung, wer hierfür das Geld nicht hat oder aufbringen möchte, muss mit dem Wertverlust leben, Werterhalt ist heute etwas wo "fast" niemand wert drauf legt, "die Pflege ist mir doch schnuppe"das Auto ist ehh dem Autohaus oder der Bank, in 2 Jahren bekomme ich einen neuen, ein Wertverlust kostet jedem einzelnen ja kein Geld 😮 !?, wer so rechnet hat nie rechnen gelernt (Milchmädchen Rechnung) 😉.
Ganz nebenbei produzieren wir einen ganzen Haufen "neuen" Müll !, welcher ja nicht wieder entsorgt werden muss und kosten tut das alles auch nichts !?, letzt endlich kostet so vieles, man ist sich dessen nur nicht bewusst 😉.

Werterhalt, hihi. Als wenn man beim Verkauf irgendwas wiederbekommt weil man vor 5 Jahren z.B. bei ner Aufbereitung für meinetwegen 200 Euro war. Lass mal gut sein, verstehe ja das du so reden musst, ansonsten härteste ja den falschen Job, aber Wahr ist das natürlich nicht. Bei der Bank und beim Händler gehen die Fahrzeuge quasi immer in die Aufbereitung, die gucken gar nicht auf den Zustand.

Zitat:

Werterhalt, hihi. Als wenn man beim Verkauf irgendwas wiederbekommt weil man vor 5 Jahren z.B. bei ner Aufbereitung für meinetwegen 200 Euro war. Lass mal gut sein, verstehe ja das du so reden musst, ansonsten härteste ja den falschen Job, aber Wahr ist das natürlich nicht. Bei der Bank und beim Händler gehen die Fahrzeuge quasi immer in die Aufbereitung, die gucken gar nicht auf den Zustand.

Ich habe bisher alle ! (bis auf 2 Fahrzeuge,diese habe ich der Entsorgung zugeführt) meine Fahrzeuge immer teurer verkauft wie ich selber bezahlt habe, so könnte jemand behaupten, "dann haben dich deine Fahrzeuge nichts gekostet,hast ja noch daran verdient !?.
(Alle Fahrzeuge, egal wie lange ich diese gefahren habe 😉 ).
Mein Alltags Fahrzeug (nur Sommer) diesen habe ich vor 16 Jahren käuflich erworben, heute besteht ein Wertgutachten welcher mir eine Wiederbeschaffung von dem doppelten Kaufpreis bescheinigt 😮, in 4 Jahren wird dieser 30 🙁 dann wird der als Oldtimer wohl an Wert verlieren !?🙁 😁 😁.
Du hast und willst nicht verstehen! alles gut 😉, jeder so wie er möchte 😉

Zitat:

Werterhalt, hihi. Als wenn man beim Verkauf irgendwas wiederbekommt weil man vor 5 Jahren z.B. bei ner Aufbereitung für meinetwegen 200 Euro war. Lass mal gut sein, verstehe ja das du so reden musst, ansonsten härteste ja den falschen Job, aber Wahr ist das natürlich nicht. Bei der Bank und beim Händler gehen die Fahrzeuge quasi immer in die Aufbereitung, die gucken gar nicht auf den Zustand.

Wer Zahlt dann wenn die Fahrzeuge im Autohaus zum Aufbereiter gehen, das Autoshaus oder gar der Aufbereiter ? ("Arbeite heute mal "kostenlos",ist ja so vieles Kostenlos 😁.
Du lässt dich wohl möglich auch blenden, Kostenlose Lieferung/Rückversand "und mein Auto haben die auch kostenlos abgemeldet" 😁 😁
Vieles,sehr vieles ist "umsonst" (vergebens 😉) nur Kostenlos ist heute nicht mal der Tot,der kostet einem das Leben.Man selber bekommt davon nichts mit,man ist ja Tot 😁 😁.Schlaf du mal schön weiter und lasse dich blenden,wohl nicht von gepflegten Fahrzeugen 😁.

Ähnliche Themen

Man lässt sich halt gern verarschen, klick, klick, kostenloser versand...gutes gefühl...fertig.

Aber zum Thema : ich vergleiche das gern mit dem Angler, niemals würde er ausrechnen, wieviel er für das Zubehör bezahlt hat, und wieviel der Fisch gekostet hätte. Die Freude am angeln ist das entscheidende.
Bei der Aufbereitung sollte das auch im Vordergrund stehn, habe ich Freude am aufbereiteten Fahrzeug, dann macht es auch Sinn.
Wobei es auch sehr oft, wie zum Beispiel beim Leasing Rückläufer, mit viel Geld sparen zu tun hat.

Zitat:

Man lässt sich halt gern verarschen, klick, klick, kostenloser versand...gutes gefühl...fertig.

Aber zum Thema : ich vergleiche das gern mit dem Angler, niemals würde er ausrechnen, wieviel er für das Zubehör bezahlt hat, und wieviel der Fisch gekostet hätte. Die Freude am angeln ist das entscheidende.
Bei der Aufbereitung sollte das auch im Vordergrund stehn, habe ich Freude am aufbereiteten Fahrzeug, dann macht es auch Sinn.
Wobei es auch sehr oft, wie zum Beispiel beim Leasing Rückläufer, mit viel Geld sparen zu tun hat.

Vielen Dank für deine Ausführungen 😉, richtig, hier bin ich 100% bei dir 😉.
Geld sparen hat auch etwas mit Geld verdienen zu tun (glauben zumindest leider zu viele) "Ab einen Einkaufswert von...…Kostenloser Versand/Montage, oder Geschenk Gutschein im Wert von...., all dies hinterfragt, welche Summe spare ich wenn ich nicht auf solche Angebote herein falle 😮?!?, warte mal muss mal kurz rechnen..........also nach meiner Rechnung sind es ziemlich genau 100% Ersparnis 😁, den Rest kann man sich "schenken" ist "Umsonst" 😁 😁

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:03:21 Uhr:


Waschstraßen haben mit Fahrzeugpflege nichts zu tun,meinen zumindest hier sehr viele,aus diesem Grunde schreibe ich hierzu nichts 😉.

Ich fahr ja auch nicht in die Waschstraße um es zu pflegen, sondern um es zu reinigen. Und dafür ist die Waschstraße das Richtige.

Zitat:

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:03:21 Uhr:


Waschstraßen haben mit Fahrzeugpflege nichts zu tun,meinen zumindest hier sehr viele,aus diesem Grunde schreibe ich hierzu nichts 😉.

Ich fahr ja auch nicht in die Waschstraße um es zu pflegen, sondern umbeginnt reinigen. Und dafür ist die Waschstraße das Richtige.

Die Pflege beginnt aber auch mit der Reinigung 😉, Fahrzeuge welche niemals NIE eine Waschstraße sehen, hier würde ich lieber mit der Pflege aufhören 😮, wenn ich nicht mein Geld damit verdienen würde,anders herum, bringen Handgepflege mehr Geld aber auch mehr Arbeit.
Mein Problem, ich kann es nicht nachvollziehen wie man einen Lack (Handgepflege) mit so viel liebe runieren kann 🙁.

Wieso kommentieren hier eigentlich Leute im Bereich Außen- und Lackpflege, wenn diese absolut keinen Wert auf ein gepflegte Autos legen und eine Aufbereitung für rausgeworfenes Geld halten?😕😕

Weil man nicht nur mit einer Aufbereitung ein Auto pflegen kann? Kein gepflegtes Auto, oh man, ihr seid so abgehoben, erinnert mich an Objektsexualität.

Im übrigen ging die Ursprungsfrage um eine Waschstraße. Daher andersrum gefragt:

Warum kommentieren hier Objektfetischisten?

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:02:58 Uhr:


Weil man nicht nur mit einer Aufbereitung ein Auto pflegen kann? Kein gepflegtes Auto, oh man, ihr seid so abgehoben, erinnert mich an Objektsexualität.

Im übrigen ging die Ursprungsfrage um eine Waschstraße. Daher andersrum gefragt:

Warum kommentieren hier Objektfetischisten?

Es gibt wohl kaum einen dehnbareren Begriff als Aufbereitung im Bereich der Autopflege. Fasst man alles zusammen, zählt dazu wohl auch die "einfache" Reinigung, denn selbst die ist besser als gar nichts zu machen.

Und warum sind denn Menschen, die wert auf ein gepflegtes Auto legen, gleich abgehoben? Deine Wohnung/Haus hältst du doch auch sauber oder nicht? Der Zustand eines Autos sagt oftmals viel über deren Besitzer aus. Ist die Karre schmuddelig, sieht es meistens zu Hause nicht anders aus.

Sehe ich auch so.
Aber zu behaupten das die Aufbereitung alles ist und man dadurch bei einem Alltagswagen mehr beim Verkauf bekommt weil man mal vor 3 Jahren bei ner Aufbereitung war ist Humbug wie von einem Mitarbeiter einer Aufbereitung hier behauptet wird. Am Ende macht man das alles nur für sich. Die Karre kann auch dreckig bleiben, jeden Cent den ich da investiere mache ich für mich weil ich auch drauf stehe. Finanziell lohnen tut sich sich das überhaupt nicht. Ich finde es abgehoben das man immer wieder meint man stehe über anderen weil man 3 Stunden in der Woche Zeit hat sein Auto zu hegen und zu pflegen und alle die das nicht machen lieben ihr Auto nicht so sehr.

Zitat:

@dacsan schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:25:57 Uhr:


Wieso kommentieren hier eigentlich Leute im Bereich Außen- und Lackpflege, wenn diese absolut keinen Wert auf ein gepflegte Autos legen und eine Aufbereitung für rausgeworfenes Geld halten?😕😕

Wer legt denn hier darauf keinen Wert?

Bedauerlicherweise geht es hier nur um die Außenpflege. Da stellt sich die Frage: Außen hui - innen pfui?
Mir sind gesaugte Sitze und ein staubfreies Armaturenbrett wichtiger als ein sauberer Lack.
Aber was soll ich machen, bin ja auch 150km täglich im Auto. Täglich in die Waschanlage?

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:02:58 Uhr:


Weil man nicht nur mit einer Aufbereitung ein Auto pflegen kann? Kein gepflegtes Auto, oh man, ihr seid so abgehoben, erinnert mich an Objektsexualität.

Im übrigen ging die Ursprungsfrage um eine Waschstraße. Daher andersrum gefragt:

Warum kommentieren hier Objektfetischisten?

Weil es hier um die Fahrzeugpflege geht und da gehört auch eine Waschstraße dazu, auch wenn es niemand glaubt 😉.
Eine Pflege beginnt mit der "fachgerechten" Reinigung und das können Waschstraßen besser als ihnen zugemutet wird (die Gerüchte halten sich wacker, auch wenn bis heute niemand weiss warum).
Wenn du glaubst (und davon bin ich überzeugt) das eine "meinetwegen 200,-€ Aufbereitung den Pflege zustand 5 Jahre erhalten kann, dann hast du von Fahrzeugpflege und alles drum herum nun wirklich keine Ahnung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen