Automatik Auto Bis 500 Euro ?

Hallo
Gibt es Gute Automatik Autos Bis 500 Euro
Voraussetzung TÜV je Länger das so besser
Welche Modelle sind dafür gut
Wenn es der Zustand nicht zulässt wird eh nur gefahren bis der TÜV Abgelaufen ist oder es auseinder fliegt

82 Antworten

Zitat:

@camper0711 schrieb am 17. März 2021 um 10:36:31 Uhr:



Zitat:

@olli27721 schrieb am 16. März 2021 um 20:54:00 Uhr:


Vielleicht hat er ja nur den Schein für Automatik. 🙄

dann stellt sich die Frage WARUM?
dass ein einseitig Fußamputierter oder ein Einarmiger auf eine Automatik angewiesen ist, ist klar
(und sehr bedauerlich, wenn dann nicht genug Budget da ist 🙁 )
wer aber freiwillig einen Automatik-Lappen macht, der sollte halt NACHHER genug Kohle haben, um seinen "Automatik-Fetisch" auch ausleben zu können!
(das überlegt man sich doch BEVOR man den Führerschein macht!)

VOR der Frage nach dem Warum und der Verunglimpfung seiner Anforderung als Fetisch bitte doch erstmal seinen von mir verlinkten älteren Beitrag lesen.

Meine Herren, ich muss doch sehr bitten!
Es steht hier niemandem zu, über die Beweggründe des TE zu orakeln, noch sich darüber auszulassen, ob und warum er eventuell nur einen FS für Automatikfahrzeuge hat.
Jetzt auch noch über eventuelle körperliche Behinderungen zu spekulieren ist die Krönung des Ganzen.
Ich bitte eindringlich darum, zukünftig nur noch was zur eigentlichen Frage zu posten oder aber die Finger von der Tastatur zu lassen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das würde ich probieren. Sollte noch unter Tausch diverser Fahrwerksteile ab 80.000 km insgesamt noch ca. 70.000 km halten. Ab ca. 100.000 km Tachostand wird's klapprig.

Zum Getriebe kann ich nichts sagen - ich hatte den als Handschalter. Der Handschalter war problemlos.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 17. März 2021 um 09:01:30 Uhr:


Kann man solche Trolls nicht einfach sperren?

Nicht jeder der in welcher Weise auch immer etwas aus dem Rahmen fehlt ist gleich ein Troll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MotorManiac2020 schrieb am 17. März 2021 um 11:36:17 Uhr:



Zitat:

@Lattementa schrieb am 17. März 2021 um 09:01:30 Uhr:


Kann man solche Trolls nicht einfach sperren?

Nicht jeder der in welcher Weise auch immer etwas aus dem Rahmen fehlt ist gleich ein Troll.

Schon klar, aber jemand der 12! Threads eröffnet, die Leute versuchen zu helfen und es kommt nie etwas zurück?

Ich habe mich anscheinend nicht klar genug
ausgedrückt!?

Im Endeffekt ist Beratung einfach:

Du musst kaufen, was Du bekommen kannst und was a wenigsten schlimm aussieht. Es macht ja auch keinen Sinn für ne 500 Euro Rutsche 1500km mit Übernachtung durch die Gegend zu fahren. Da verfährst Du bei 3 Besichtigungen Dein gesamtes Budget.

Ich habe mir gestern Abend mal den Spaß gemacht und das auf mobile eingegeben. Wenn man Italien und Lettland weg lässt, bleiben ca. 300 Fahrzeuge übrig.
Von zwei S-Klassen in Holland über diverse Renault und Citroën Oberklasse bis zum durchgefeierten Corsa B.
Irgendwie schon interessant, was da alles bei rauskommt.
Aber: das meiste sind Händler, die entweder im Kundenauftrag verkaufen oder nur für den Export.
Die Menge, die an Privat verkauft werden würde, lag irgendwo bei 10-20. Deurschlandweit.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 17. März 2021 um 12:58:12 Uhr:


Ich habe mir gestern Abend mal den Spaß gemacht und das auf mobile eingegeben. Wenn man Italien und Lettland weg lässt, bleiben ca. 300 Fahrzeuge übrig.
Von zwei S-Klassen in Holland über diverse Renault und Citroën Oberklasse bis zum durchgefeierten Corsa B.
Irgendwie schon interessant, was da alles bei rauskommt.
Aber: das meiste sind Händler, die entweder im Kundenauftrag verkaufen oder nur für den Export.
Die Menge, die an Privat verkauft werden würde, lag irgendwo bei 10-20. Deurschlandweit.

Ich hatte da auch mal rein gesehen.
Ein Kia und ein paar Twingo sahen auf den allerersten Blick nicht GANZ schlecht aus.
Aber wie das beim zweiten Blick oder gar einer Besichtigung aussieht...

Vor ein paar Seiten wurde schon der Tipp gegeben, ebay Kleinanzeigen (ekaz) zu benutzen, den ich nochmal hervorheben möchte. Ein Auto bei mobile oder Autoscout zu inserieren, ist viel aufwendiger, und das spielt in dem Preisbereich eine grosse Rolle.

Und dann mus man schnell sein, gute Angebote sind in der Regel innerhalb eines Tages weg. Am besten stehen die Chancen noch bei verbeulten oder sonstwie versauten (z.B. stümperhafte Dosenlackierung) Autos. Alles, was einigermassen gut aussieht und einigermassen gut fährt, wird von den Exporthändlern sofort weginhaliert. Mittlerweile kommen noch die Kat-Händler dazu, die einem als Low Budget-Käufer das Leben zusätzlich schwer machen.

Wichtig: Eine freundliche, seriöse Anfrage mit Anrede und Gruss ist das einzige Ass, das man im Ärmel hat, und das einen in der Regel noch vom o.g. Klientel abheben kann. Ich habe (auf ekaz generell) schon mehrfach Rückmeldungen bekommen wie "Da waren zwar zehn Leute schneller als du, aber deine Nachricht war die vernünftigste, also bekommst du das Teil".

Der Fiat, den ich für 700 EUR gekauft habe, war bei Scout für 1850, bei eBay für 1200, bei Kleinanzeigen für 900 inseriert.

Das ist jetzt vielleicht nicht typisch - aber zeigt die mögliche Spannweite der aufgerufenen Kosten für das selbe Fahrzeug.

Ich hatte die Vorgabe. Anhängekupplung. Hier ist die Vorgabe: Automatik (das ist natürlich ein dickerer Posten als eine AHK). 500 EUR wird knapp (war bei mir auch so), aber 700 EUR müssten möglich sein.

Zu diesem Preis bitte NUR bei privat kaufen, wenn man den Wagen fahren und nicht neu aufbauen will.

Ich bin 200 km (einfach) gefahren.

Budget war 2000 EUR inkl. allem (Fahrtkosten + Instandsetzung hinterher).

Mit 500 EUR kriegt man jedenfalls kein Auto "Reinsetzen und losfahren". Da muss man immer was tun (außer es ist ein "Geschenk" von Freunden) - und sei es, neue Reifen zu kaufen.

Das Problem an der Sache ist, daß mehr oder weniger alles was aus eigener Kraft rollt und ein Jahr TÜV hat vierstellig angeboten wird. Polo, Corsa, Twingo und Co. gehen eher für einen Tausender in den Export als hier angeboten zu werden.
Was es für ganz kleines Geld gibt sind oft ehemalige Luxuskarren, an denen sich er sechste oder siebte Besitzer irgendwann die Zähne ausgebissen hat.
Ich kaufte mal eine Citroen AX für 550€, der sogar neuen TÜV bekam. Er war rot und die gesamte linke Seite war fleckig abfärbend hellrosa, da der rote Lack im UV Licht über die Jahre auskreidete und hinten hatte irgendwann jemand reingekotzt.
Solche optischen Krücken findet man vielleicht, denn davor schrecken die meisten Kunden zurück.
Tipp: Bis 1000€ suchen und versuchen zu handeln.

Zitat:

@xis schrieb am 17. März 2021 um 13:25:57 Uhr:


Zu diesem Preis bitte NUR bei privat kaufen, wenn man den Wagen fahren und nicht neu aufbauen will.

würde ich nicht so sehen:

es gibt auch Autos, die bei nem Händler stehengelassen werden - und mangels HANDELSWERT billig zu kriegen sind

hatte z.B. in 2015/´16 einen Ford Mondeo

- mit abblätterndem Klarlack
- leichtem, beim Fahren nicht störendem Frontschaden
- ohne Klima

--> 3 Faktoren, die zusammen mit "Ford Mondeo" das Auto aus Händlersicht komplett entwerten

war aber bis auf ein defektes 15 Euro-Thermostat technisch in einem fahrbaren Zustand - hat mich also 250 € an den Händler + 50 Euro für ne Gebrauchte Stoßstange + inkl. Kühlerfrostschutz ca. 30 oder 40 Euro für den Wechsel des Thermostats gekostet - und ich habe während dem 14 Monate HU-runterfahren nur noch mal ein paar Reifen erneuert

Wie hat sich der Händler beim 250-Euro-Auto gegen Gewährleistungsansprüche des Privatkäufers abgesichert? Im Kaufvertrag jedes Teil des Autos als defekt vermerkt?

Zitat:

@motor_talking schrieb am 17. März 2021 um 14:03:47 Uhr:


Wie hat sich der Händler beim 250-Euro-Auto gegen Gewährleistungsansprüche des Privatkäufers abgesichert? Im Kaufvertrag jedes Teil des Autos als defekt vermerkt?

Oder als zum ausschlachten oder...
Ich denke da gibt es Möglichkeiten.
Aber ich denke da müssen wir jetzt nicht unbedingt spekulieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen