Automatik AR35 wechsel oder spülen (Fehlercode 1870)

Opel Omega B

Hallo zusammen ,

ich bräuchte mal eure Meinung , ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meiner Automatik (AR35) , welches sehr häufig nach Kaltstart ins Notlaufprogramm wechselt , wenn ich dann das Steuergerät auslese bekomme ich jedesmal den Fehler 1870=Drehmomentwandlerkupplung bleibt geöffnet .
Ich hab mir nun ein gebrauchtes Automatik-Getriebe zugelegt welches aus einem Langstreckenfahrzeug stammt .
Teile und Schmierstoffe für einen ÖL-Filterwechsel sind bestellt .

Nu zu meiner eigentlichen Frage :
Würdet ihr das jetztige Getriebe direkt tauschen und an dem neuen(gebrauchten) gleich nen ÖL-Filterwechsel vornehmen , oder würdet ihr beim der Fehlerlage erstmal ne Spülung mit lubegrad an dem verbauten Getriebe probieren ??

Gruß

Steve

32 Antworten

Ah der Herr ist wieder mal Zickig ..... :-)

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Is nix besonderes, nur ne ganz normale Mutter M6-SW10.

Warum sind solche Fragen bloß so wichtig?😕🙄

Diese Fragen nach der Schlüsselweite oder Größe, finde ich in Anbetracht der angestrebten Arbeiten und der zu erreichenden Ergebnisse immer irgendwie befremdlich.

Die Drehmomente kann ja niemand genau wissen, daß verstehe ich schon, aber die Schraubengröße........🙄

Das steht weiter Oben....

Hallo ,
kurze Zwischenfrage :
Kennt jemand das Schlüsselmaß für die Einstellschraube des Bremsbandes :
Ich habe gerade mal geschaut und musste feststellen das 4mm Imbus zu klein ist und 5mm zu groß , ist das etwa Zoll ??
@feet: Danke für`s Daumen drücken ;-)
Gruss
Steve


Und nur aus diesem Grund habe ich gefragt... das standart mit Torx Imbus drehmoment v 3- ... etc habe
ich nur zwichen größen eben nicht.

und da ich da unten noch nie reingeschaut habe kann ich das nicht wissen....

Und wichtig ist es für mich weil ich nicht wieder aufhören will wenn so ein doofes
werkzeug fehlt ....ich habe nämlich fast 30 Km zum nächsten vernüftig sortierten
Werkzeug handel.

Das ist ein zölliger Spezialschlüssel 3/16" = 4,76mm

Den bekommst Du nicht im normalen Zubehör.

Ein 5mm Bit minimal anschleifen und schon geht es.

Auch ein 25. Torxbit paßt meist ohne es zu verändern, da sie oft nach oben schräg ausgeformt sind.

Das ist Alltag, und man denkt nicht mehr drüber nach. Was nicht passt wird passend gemacht

Habe das wohl in den falschen Hals bekommen, da ich von der Kontermutter ausging.

Und das ich da die Augen verdrehe sei mir nicht nachgetragen.

🙂😁😁 Geht Doch

Deine Antwort
Ähnliche Themen