Automatic Getriebe; 1 Person Lichttest - wie
Hallo Leute,
wie testet ihr am Tag das Licht für den Rückwärtsgang? Schaufenster scheidet aus. Und ein Bus steht nicht immer an der Ampel hinter einem.
Ich hab das Problem das mein Tempomat nicht geht. Ich habe gelesen entweder es hängt am Rückwärtsgang oder am losen Stecker am Vergaser.
Wie testet ihr das Rückfahrlich beim Automatik-Getriebe?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich hätte da auch einen Super trick. Den kann man Vom Käfer bis zum Rolls anwenden.
Klappt aber nur dann wenn man nicht der letzte und einzige Mensch auf der Erde ist.
Einfach mal irgendjemanden fragen ob hinten die Lampen in Ordnung sind.
Mögliche Orte Menschen zu treffen:
Tankstellen, hier sind Menschen öfter und regelmäßig anzutreffen. Oder man fährt gleich zu Shell und lässte einen von den Jungs die an der Zapfsäule stehen einmal Tanken und ums Auto laufe. Drückt ihm einen Euro in die Hand und fertig.
Wem das zu teuer ist der kann auch auf Parkplätzen oder in der Stadt beim Einkaufen mal Passanten fragen.
Es bieten sich auch soweit man hat Freunde und Verwandte an.
MAN KANN AUCH PROBLEME GRÖßER MACHEN ALS SIE SIND
15 Antworten
Kann es sein dass Du nicht verstehst, dass der Mercedes ständig die Lampen selbständig überprüft???? Wenn Du z. B. auf die Bremse trittst und die Glühlampenkontrolle leuchtet in dem Augenblick auf, dann ist eine Bremslichtlampe kaputt gegangen. Wenn Standlicht oder eine von den 4 Schlußlichtlampen hinüber ist, dann siehst Du es sofort bei Lichtschalterstellung 1. Ist eine Abblendlampe kaputt erkennst Du es sofort in Schalterstellung 2.
Die kaputte Bremslichtlampe erkennst Du auch allein, wenn Du die Lampenträger öffnest : Die SCHWARZE Lampe ist hin. Da die 2. NOCH intakte auch in ein paar Tagen kaputt gehen wird, wechselst Du halt BEIDE und gut ist es.
Defekte Standlicht- oder Schlußlichtlampe erkennst Du ohne Hilfe. Musst halt mal den Hintern vom Sitz bewegen und ums Auto laufen.....
Was ist denn daran so schwer zu verstehen ?????
Leuchtende Grüße