1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Puma & Ecosport
  6. Autom. Türverriegelung beim losfahren

Autom. Türverriegelung beim losfahren

Ford Puma J2K

Hallo, als Neu Puma Fahrer mal die Frage, ist es möglich eine autom. Türverriegelung einzustellen.?
Kenne das von meinen Vorgängerfahrzeugen, (nicht Ford) das diese sich nach dem losfahren , bei ca 5-10 km/h
verschließen.

Beste Antwort im Thema

Ja kann man freischalten, würde mit UCDS im Handumdrehen erledigt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

ja das geht, Puma-Driver hat das schon drin

Ja kann man freischalten, würde mit UCDS im Handumdrehen erledigt.

Wurde heute von meinem Ford Händler freigeschaltet.
Laut Aussage über das Kombiinstrument

soll er dir mal zeigen, geht nicht ein Bekannter hat auch den Puma, der hat es auch mit UCDS machen lassen und ja, DANN kannst du es im Kobiinstrument mit einem Häkchen freischalten.

Aber Puma Fahrer schaut doch mal ob das wirklich so einfach im Kombiinstrument geht und berichtet.

Zitat:

@mondistift schrieb am 17. Juli 2020 um 23:14:24 Uhr:


soll er dir mal zeigen, geht nicht ein Bekannter hat auch den Puma, der hat es auch mit UCDS machen lassen und ja, DANN kannst du es im Kobiinstrument mit einem Häkchen freischalten.

Freigeschaltet wird das in der Software des IPC (Kombiinstrument), das passiert mit UCDS und das hat der Händler vermutlich gemacht, denn sonst würde es ja nicht funktionieren. Durch das Freischalten wird ein zusätzlicher Menüpunkt (Automatisch Verriegeln) im Kombiinstrument angezeigt. Diesen kannst du dann im Kombiinstrument mit dem Häkchen aktivieren oder deaktivieren. Das hat dann mit "freischalten" rein gar nichts mehr zu tun.

Zu OWL-Stern hat der Händler dann vermutlich nur gesagt, dass das über das Kombiinstrument freigeschaltet wurde und nun funktioniert, ohne ihm groß den ganzen Ablauf zu erklären.

Zu OWL-Stern hat der Händler dann vermutlich nur gesagt, dass das über das Kombiinstrument freigeschaltet wurde und nun funktioniert, ohne ihm groß den ganzen Ablauf zu erklären.

SO ISSES
Hab ja auch nix anderes behauptet.
Eine andere Aussage war noch das es Ford Modelle gibt wo dieses nicht möglich ist

Was anderes als Flinomat hat Mondistift nicht gesagt. OWL-Stern sagte sein Händler habe es über das Kombiinstrument freigeschaltet.

Na vielleicht mal deutlicher schreiben

Ja. Die Funktion suche ich auch. Sowohl im Handbuch 1/2020 als auch 8/2020 ist es beschrieben. Nur in den Einstellungen nicht zu finden. Was ist UCDS? Lt. Google eine Lizenz? Muss ich die dann käuflich erwerben? Oder macht das Ford dann kostenlos?

Screenshot_20201017-141639_FordPass.jpg

UCDS ist ein Adapter für die ODB Schnittstelle. Daran gekoppelt ist die UCDS Software. Diese kostet ca. 200 €. Es gibt Nachbauten, wovon ich aber abraten würde. UCDS ist ein mächtiges Tool. Wer damit arbeitet sollte wissen was er macht. Du kannst damit ruckzuck alles lahmlegen. Glaube kaum das der FFH mit UCDS arbeitet. Die arbeiten eigentlich mit FRDS.

Okay. Danke für die Info. Aber da bin ich raus. Habe meinen FFH mal angeschrieben und auf die fehlende Funktion hingewiesen. Nächste Woche habe ich einen Termin. Mal schauen, was draus wird.

Ansonsten: Conversmod macht das auch. Heißt Italienschaltung, kostet nen Zwanni. Haben wir bei meiner Frau auch gemacht.

ich selber fahre einen Ford Kuga und was da falsches in der Bedienungsanleitung steht,es fängt an bei den falschen Lampen vorne und geht bis zu falschen Rückleuchten,ist aber bekannt daher denke ich das es die automatische Türveriegelung nie gab obwohl sie in der Anleitung steht!

Richtig. In Deutschland hat es die autom. Türverriegelung nie gegeben. Jedenfalls nicht offiziell. Wie das in anderen Ländern Ford handhabt weiß ich nicht.

Würde bei mir mit UCDS ratz fatz programmiert und funzt einwandfrei

Deine Antwort