autom.Abblendbarer Innenspiegel
Hallo zusammen,
ich hätt da mal ne frage !
Ich hab ein Coupe mit einem von Hand verstellbaren Innenspiegel.
Ist der Stecker bzw. der Anschluß schon vorgesehen zum anschließen von einem automatischen Innenspiegel?
Wäre dankbar für ne kurze Info !
Gruß
Oliver
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shottky
Fütter mal die Forensuche - der Umbau ist möglich und wurde hier schon mehrfach beschrieben 😉Zitat:
Original geschrieben von melina21
Hallo,
ich meine ob es möglich ist einen Innenspiegel vom coupe in ein Cabrio einzubauen.
er Spiegel an sich müsste doch gleich sein es ist doch nur die halterung oder kann man das umabuen das meinte ich mit "funzt" = funktioniert.
schönen Abend#
Martin
Leider nichst gefunden.
hast du einen link???
Zitat:
Original geschrieben von Shottky
Fütter mal die Forensuche - der Umbau ist möglich und wurde hier schon mehrfach beschrieben 😉Zitat:
Original geschrieben von melina21
Hallo,
ich meine ob es möglich ist einen Innenspiegel vom coupe in ein Cabrio einzubauen.
er Spiegel an sich müsste doch gleich sein es ist doch nur die halterung oder kann man das umabuen das meinte ich mit "funzt" = funktioniert.
schönen Abend#
Martin
Finde leider nichts, hast du einen link.
gruß martin
@ melina21
Der Spiegel vom 210er passt, du musst nur den Fuß umbauen.
Der Umbau geht verhältnissmäßig einfach.:
Stecker öffnen und die Pinne entnehmen.
Bei beiden Spiegeln den Sprengring im Spiegel lösen, und den Spiegel von der Halterung nehmen.
Nun die Halterungen Tauschen, das Kabel duch die Halterung führen, den Stecker wieder einpinnen und den Spiegel mit dem Sprengring an den Spiegelfuß befestigen.
Pin Nr. 4 -- Grau -- Blau
Pin Nr. 8 -- Braum
Pin Nr. 6 Rosa -- Grüner Streifen
Pin Nr. 5 Rosa -- Roter Streifen
Pin Nr. 1 Rosa -- Schwarz
Danach den umgebauten Spiegel wieder ins Cabrio einbauen.
Fertig.
Hallo Ambiente im Spiegel-Liebhaber, den Link dazu:
www.fr-210.de/Mercedes-W210-S210-W208-Spiegel-Innenspiegel-LED-Abble
ist zwar einer aus W210, macht aber nichts, die Anschlüsse sind gleich.
Meiner hat zusätzlich noch ein Mikro fürs Telefon, weil ich eins zuvor schon hatte.
Nicht zu Danken
Servus
Ähnliche Themen
Moin,
wie bekomme ich denn den Spiegel ab und wo genau muß der Stecker im Dachhimmel sein?
Gruß
Heinz 😕
Den Spiegel einfach kräftig nach unten ziehen 😉
Beim automatisch abblendbaren Innenspiegel muss man vorher noch den Stecker rausziehen. Der Stecker sitzt in der Dachbedieneinheit. Ein paar Ausführungen dazu findest du auf unserer Internetseite http://clk.find-ich-geil.de/ unter Umbauten.
Gruß Dennis
Danke, ist drin, musste den Sprengring nicht öffnen, nur feste ziehen und er rustschte raus, genau umgekehrt.
die meiste Arbeit war den Spiegel wieder an der Schreibe "draufdrehen", aber hat dann auch geklappt.
Danke an alle
Zitat:
Original geschrieben von Tewego
@ melina21Der Spiegel vom 210er passt, du musst nur den Fuß umbauen.
Der Umbau geht verhältnissmäßig einfach.:
Stecker öffnen und die Pinne entnehmen.
Bei beiden Spiegeln den Sprengring im Spiegel lösen, und den Spiegel von der Halterung nehmen.
Nun die Halterungen Tauschen, das Kabel duch die Halterung führen, den Stecker wieder einpinnen und den Spiegel mit dem Sprengring an den Spiegelfuß befestigen.
Pin Nr. 4 -- Grau -- Blau
Pin Nr. 8 -- Braum
Pin Nr. 6 Rosa -- Grüner Streifen
Pin Nr. 5 Rosa -- Roter Streifen
Pin Nr. 1 Rosa -- SchwarzDanach den umgebauten Spiegel wieder ins Cabrio einbauen.
Fertig.
Würde man die Suche bemühen, wäre man auf eine bebilderte Umbauanleitung gestoßen, in der alle Fragen beantwortet wurden..... 😁
lass uns doch nicht dumm sterben :-D
Doch, das ist der Preis der Faulheit. Und der Gewohnheit, das irgendeiner kommt und es euch an den Ar.... trägt..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Welches Baujahr?Bei mir ab Baujahr 2000 war die Umrüstung überhaupt kein Problem - Aufwand 3 Minuten. Unter der vorderen Innenbeleuchtung liegen fertig installierte Stecker... einstecken Spiegel einklinken - fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Kometnet
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Welches Baujahr?Bei mir ab Baujahr 2000 war die Umrüstung überhaupt kein Problem - Aufwand 3 Minuten. Unter der vorderen Innenbeleuchtung liegen fertig installierte Stecker... einstecken Spiegel einklinken - fertig.
wegen denn Innenspiegel.
Wie hast Du das gemeind, mit dem anbringen von dem Innenspiegel?
Ich habe meinen abgezogen, und aber keinen Anschluß gefunden zum anstecken !
Habe ein Bild eingestellt, ist zwar nicht so scharf, habs mit Handy heut schnell gemacht.
Vorab Danke mal!
Du musst den Stecker in die Dachbedieneinheit einstecken. Wenn letztere erstmal raus ist, kann man das Kabel ganz leicht durchziehen. Falls du mehr Hilfe brauchst: http://clk.find-ich-geil.de/ unter Umbauten und dann der erste Link (automatisch abblendender Innenspiegel...)
Gruß Dennis
Und noch ein kleiner Tipp zum einbau des Spiegel.:
Wenn du vor dem Reindrücken der Halterung den Rechten Federbolzen mit einer Zange zusammendrückst, dann geht da nichts schwer, dann fluppt das, und der Bolzen rastet beim einbau wieder ein.