Autolock und alarmanlage
Was ist eigentlich die genaue funktion des Autolock ?
Diese Funktion kann ja, wie hier im Forum beschrieben per SW Packet freigeschaltet werden.
Nun ich habe dann sogleich meinen Händler gefragt wieviel den das kostet. Ich habe ihn jedoch nicht gefragt was die funktion Autolock genau macht ... wollt hallt nicht wirken wie ein DAU. Er gab mir dann bescheid und sagt, dass diese funktion sehr wohl freigeschaltet werden kann, jedoch nur wenn im Wagen bereits die Alarmanlage drin ist.
Frage:
1.Was macht die Autolock funktion ?
2.muss tatsächlich die Alarmanlage eingebaut sein damit dies funktioniert?
16 Antworten
Die Autolock, oder Automatic Door Lock Funktion schliesst beim losfahren ab ca. 5 km/h über die Zentralverriegelung die Türen und Heckklappe.
Eine Alarmanlage ist nicht nötig!
Diese Funktion kann man bei MB oder Renault (sogar im Kangoo) mit einfacher Betätigung des Innenschalters aktivieren, kostet dann auch keine 50,-€.
Aber die Sache mit den SW-Updates bei Volvo sind hier ja ein unendliches Thema, und meiner Meinung nach eine der größten Kundenverars...... auf dem deutschen Automarkt.
Gruß
Martin
hallo,
bestätige die angaben:
- keine alarmanlage nötig
- schließt alle türen nach dem losfahren bei ca. 3-5 km/h
- hab sie auch drin
- kosten ca. 20 euro
gruß
chris
hallo,
ganz einfach:
da ich immer eine tasche dabei habe und im winter eine jacke oder mantel, lege ich diese auf dem rücksitz ab
von außen also nicht zu öffnen mit autolock
einem freund von mir wurde an der ampel mal eine tasche entwendet - alles drin, geldbeutel, papiere, unterlagen, etc..
so einfach ist das 🙂
gruß
chris
Ähnliche Themen
Weitere Bestätigung: Autolock benötigt keine Alarmanlage, schließt bei mehr als 5 Kmh alle Luken ab - und verhindert damit unbefugtes Öffnen der Türen von aussen. Ist in USA in jedem Auto automatisch (ich bin nicht sicher ob gesetzlich vorgeschrieben) um Car Jacking und Raub aus Autos wirkungsvoll zu verhindern.
Einem Nachbarn aus unserer Straße haben Sie vor gut einem Jahr auf diese Weise seinen schwarzen Range Roover gestohlen. Er hielt bei roter Ampel, aus dem nachfolgenden Fahrzeug sprangen 3 Männer, rissen die Türen auf, holten ihn mit Waffengewalt raus und fuhren mit dem Wagen auf und davon - auf Nimmerwiedersehen.
Habe AutoLock seit 5 Monaten drin. Hat Vor- und Nachteile. AutoLock kann man übrigens nach dem Verrigeln über die normale Lock Taste in der Fahrertüre wieder dauerhaft für diese eine Fahrt entriegeln. Steigt man aus und will die Heckklappe öffnen - ach ja geht nicht, Weg zurück zur Fahrertür und Knopf gedrückt - jetzt kann man wieder alle Luken öffnen.
Gruß
VOLVISTO
kann das sein, dass Ihr was verwechselt?
Ihr meint doch bestimmt, dass der Wagen bei WENIGER als 5 km/h automatisch verriegelt -nicht bei mehr
Wird doch kaum jemand bei 45 km/h neben meinem Wagen herlaufen und die Tür öffnen um was zu klauen.(höchstens Maurice Green o. Ben Johnson) ...........grins
hallo,
also nochmal von vorne:
auto entriegeln
fahrertür öffnen
reinsetzen und motor starten
losfahren
hat der wagen dann ca. 5km/h erreicht erfolgt die lock-funktion - alle türen sind zu und bleiben es auch bei stillstand - zb an einer ampel
alles klar? 🙂
gruß
chris
Hallo,
wie entriegelt das System dann wieder?
Von alleine? Oder nur durch Knopfdruck?
Sonst könnte man ja gleich beim losfahren den
Taster der ZV drücken.
Mfg. Frank
Hallo,
eine Anmerkung meinerseits dazu.
Autolock halte ich für sinnvoll, um den nicht gewünschten Eingriff in das Wageninnere zu verhindern. Aber wie sieht es mit dem "gewünschten" Eingriff ( z.B. Hilfeleistung bei einem Unfall) aus. Wie kommt man dann in den Wagen?
MfG
Eckhard
... und immmer eine Handbreit Luft zwischen den Stoßstangen.
Die Automatische Türverriegelung verschließt die Türen ab 7 km/h, von innen kann man die Türen jederzeit öffnen nur von außen nicht. Bei einem Unfall deaktiviert sich das System automatisch und öffnet alle Türen. Kosten 15 Euro (laut Preisliste) + 20 - 30 Euro (Systemupdate usw.).
Zitat:
Original geschrieben von Chris S60 D5
hat der wagen dann ca. 5km/h erreicht erfolgt die lock-funktion - alle türen sind zu und bleiben es auch bei stillstand - zb an einer ampel
na wenn das auch bei stillstand so ist ist alles klar, ich dachte eben bei unter 5 km/h gehen die türen wieder auf...und dann wärs echt sinnlos...
danke für die erklärung, muss ich bevor ich mein Rchen abhole auch noch machen lassen :-)
gruss
lars
Sofern man die Autolock Funktion nicht hat, kann man ja manuell verriegeln. Was passiert dann bei einem Unfall ?
Springt die ZV dann trotzdem auf, oder benötigt man zwingend die Software ?
Danke
auch ohne autolock...
...deaktiviert sich die manuell eingeleitete Verriegelung, sprich: man kann nach einem Unfall von außen die Türen öffnen, aber nur dann!
Ist alles nicht so einfach, oder?
Hallo
ich habe die Autolock Software bei meinen D5 sobald Du einen Unfall hast und soweit ich meinen Händler Verstanden habe eine bestimmte stärke an Aufprall hast geht die Zentralverriegelung wieder auf es ist aber nicht mit den Airbags Kombiniert das heißt es müssen nicht zwingend die Airbags auslösen damit die Zv aufgeht.
Gruß Michael