Autolieferung trotz Corona bzw. Grenzschließung

Mercedes CLA C118

Hallo Gemeinde,

Wollte mal in die Runde fragen, wer von euch demnächst auch ein neues Auto bekommt und wer diesbezüglich auch schon mehr weiß zwecks Auslieferung? Bekomme laut Mercedes meinen neuen CLA 35 am Donnerstag den 26.märz(voraussichtlicher Liefertermin) . Er ist laut app schon fertig gebaut. Bin mir aber ziemlich unsicher, ob auch wirklich geliefert wird,da es jeden Tag Neuigkeiten gibt wegen dem Corona. Freue mich über jede Antwort.

Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

Ich finde krass, welche unterschiedlichen Lieferzeiten es gibt. Ich habe meinen CLA45 SB im September 2019 bestellt. Lieferzeitpunkt sollte dann 2. Quartal 2020 sein. Mit dem Händler festgehalten hatten wir als Übergabe Ende Mai 2020. Mein aktueller Wagen sollte dann im Juni 2020 an den Händler zurückgehen. Beides Geschäftskundenleasing. Bisher habe ich keine offizielle Mitteilung von MB erhalten, nur nach eigener Rückfrage beim Händler kam vergangene Woche die Mitteilung, dass mein Fahrzeug nun im Juli "kommen sollte" - also nicht einmal eine halbwegs gesicherte Aussage. Möchte hier niemandem zu nahe treten, aber ich finde es heftig, wenn Bestellungen, die erst im Februar getätigt wurden früher zur Auslieferung kommen. Da scheint niemand in der Dispo auf die Kunden Rücksicht zu nehmen, die schon viel länger auf die Auslieferung warten. Schade MB, wenn das so bleibt muss ich wechseln. Besonders ärgerlich finde ich, dass man MB hinterherrennen muss, um an Infos zu kommen. Wenn ich nicht auf das Auto angewiesen wäre, würde ich den Deal stornieren...
P.s. mein aktuelles C Coupe habe ich ebenfalls erst nach 8 Monaten inkl 2 Monaten Verzögerung erhalten.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Zitat:

@dcmichel schrieb am 8. April 2020 um 21:04:43 Uhr:


Kurzarbeit geht weiter bis 20.04. in den Powertrainwerken, danach laufen Sindelfingen und Bremen an.
Alle anderen PKW Werke stehen bis 03.05.2020
https://www.daimler.com/.../covid-19-voruebergehende-kurzarbeit.html

Danke für die Info, dann heißt es für Kecskemét leider noch fast einen Monat warten...

Zitat:

@Aura77 schrieb am 8. April 2020 um 21:24:12 Uhr:



Zitat:

@dcmichel schrieb am 8. April 2020 um 21:04:43 Uhr:


Kurzarbeit geht weiter bis 20.04. in den Powertrainwerken, danach laufen Sindelfingen und Bremen an.
Alle anderen PKW Werke stehen bis 03.05.2020
https://www.daimler.com/.../covid-19-voruebergehende-kurzarbeit.html

Danke für die Info, dann heißt es für Kecskemét leider noch fast einen Monat warten...

Ist das sicher? Weil von Ungarn liest man nichts... nur DE

Zitat:

@WhoAmI08 schrieb am 8. April 2020 um 21:26:58 Uhr:



Zitat:

@Aura77 schrieb am 8. April 2020 um 21:24:12 Uhr:


Danke für die Info, dann heißt es für Kecskemét leider noch fast einen Monat warten...

Ist das sicher? Weil von Ungarn liest man nichts... nur DE

Hatte ich mir so zusammengereimt, da die Überschrift

08. April 2020 - Die Daimler AG wird die seit dem 6. April 2020 bestehende Kurzarbeit für den Großteil ihrer Produktion in ihren Pkw-, Transporter- und Nutzfahrzeug-Werken sowie Verwaltungsbereichen bis zum 30. April 2020 fortsetzen.

sich so ließt, dass die Kurzarbeit im Konzern bis zum 30.04. fortgesetzt wird. Weiter unten ist dann von den jeweiligen Werken die Rede für die etwas anders gilt. Daher ging ich vom 30.04 für Kecskemét aus.

Kann natürlich auch total falsch sein.. es bleibt spannend 🙂

hier eine aktuelle Meldung zur aktuell weiter geplanten Kurzarbeit bei Mercedes.

Ähnliche Themen

Wann die Produktion in Ungarn wieder aufgenommen wird, dazu gibt es keine offizielle Info. Sicher ist nur, dass der Termin nach dem 20.04. liegt und die Produktion ähnlich hochgefahren wird wie in Bremen oder Sindelfingen.

Zitat:

@frankman01 schrieb am 9. April 2020 um 09:37:43 Uhr:


hier eine aktuelle Meldung zur aktuell weiter geplanten Kurzarbeit bei Mercedes.

Das ist die gleiche Meldung die der User @dcmichel schon gestern gepostet hat, was ist daran nun aktueller?
Zum Thema Ungarn: die hängen im Verbund mit den anderen Kompakten und diese Werke laufen erst im Mai wieder an, da der Powertrain erst mal wieder richtig in die Gänge kommen muss.

Also mein Auto ist bereits fertig und zugelassen, es kann scheinbar nur noch nicht abgeholt und zugestellt werden. Eine Absage erhielt ich bereits am 23.03.

Diese Email bekomme ich, wenn ich Mercedes schreibe:

Sehr geehrte Danmen und Herren,

vieben Dank für Ihre Email.

Aufgrund der sich zuspitzenden COVID-19-Pandemie hat Daimler sich entschieden, den Großteil seiner Produktion sowie die Arbeit in ausgewählten Verwaltungsbetrieben in Europa zu unterbrechen. Dies betrifft auch die Mercedes-Benz Vertriebsdirektion Nord vom 06. April bis einschließlich 15.April.

Das ist alles so ärgerlich zurzeit. Aber man kann echt nichts machen. Hoffen wir das alles so schnell wie möglich besser wird. Ich hatte auch termin am 26.03. Ich habe bis jetzt noch nicht mal eine Absage erhalten. Keine info von mercedes. Auto hat das Werk am 17.03 verlassen. Das ist der letzte stand. Das sind jetzt 3 wochen und es gibt keine info wo das auto sein soll oder was genau is. Ist alles ärgerlich, aber was will man machen außer Verständnis haben für das Ganze Chaos...

Zitat:

Das ist die gleiche Meldung die der User @dcmichel schon gestern gepostet hat, was ist daran nun aktueller?
Zum Thema Ungarn: die hängen im Verbund mit den anderen Kompakten und diese Werke laufen erst im Mai wieder an, da der Powertrain erst mal wieder richtig in die Gänge kommen muss.

dann knie ich mal nieder, dass ich so dreist war, das überlesen zu haben 😠

Stelle mir aber auch dann die Frage, warum das Thema nach dem Posting noch weiterdiskutiert wird.

Wie auch immer, sorry für die Wartenden....ich habe mein Auto seid 6 Wochen und halte mich dann jetzt hier raus...!

Hier wird alles zu Tode diskutiert. Und kaum isses vergessen kommt der nexxte Thread mit der selben Frage ums Eck.
;-)

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 16. März 2020 um 18:06:55 Uhr:


Hallo Gemeinde,

Wollte mal in die Runde fragen, wer von euch demnächst auch ein neues Auto bekommt und wer diesbezüglich auch schon mehr weiß zwecks Auslieferung? Bekomme laut Mercedes meinen neuen CLA 35 am Donnerstag den 26.märz(voraussichtlicher Liefertermin) . Er ist laut app schon fertig gebaut. Bin mir aber ziemlich unsicher, ob auch wirklich geliefert wird,da es jeden Tag Neuigkeiten gibt wegen dem Corona. Freue mich über jede Antwort.

Gruß Andre

Ich habe Ende Februar einen AMG35er bestellt undwurde mir als Liefertermin Ende Juni genannt. Nun hat das werk in Ungarn aber geschlossen ....
Ich hoffe das geht sich ntrotzdem aus.

Was für App meinst du auf dem du die Fertigstellung siehst, bzw. Mitgeteilt bekommst?

LG
D

Normal kannst du jetzt mindestens 4-6 wochen nach hinten schieben. Meiner hat angeblich am 17.03 das werk verlassen und ist noch nicht mal beim Händler. Ist einfach alles chaotisch zurzeit. In der Mercedes Me App kannst du verfolgen in welche Abteilung er gerade ist bzw. war.

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 10. April 2020 um 15:43:47 Uhr:


Normal kannst du jetzt mindestens 4-6 wochen nach hinten schieben. Meiner hat angeblich am 17.03 das werk verlassen und ist noch nicht mal beim Händler. Ist einfach alles chaotisch zurzeit. In der Mercedes Me App kannst du verfolgen in welche Abteilung er gerade ist bzw. war.

Habe MB me App für meinen 220d CLA aber wo finde ich den QR Code für den bestellten AMG 35er? Oder muß ich das neue fahrzeug selbst anlegen. Unde wenn ja mit welchen Daten?
Thx 4 helping ..

Zitat:

@Dietzi66 schrieb am 10. April 2020 um 16:06:02 Uhr:



Zitat:

@AndreN93 schrieb am 10. April 2020 um 15:43:47 Uhr:


Normal kannst du jetzt mindestens 4-6 wochen nach hinten schieben. Meiner hat angeblich am 17.03 das werk verlassen und ist noch nicht mal beim Händler. Ist einfach alles chaotisch zurzeit. In der Mercedes Me App kannst du verfolgen in welche Abteilung er gerade ist bzw. war.

Habe MB me App für meinen 220d CLA aber wo finde ich den QR Code für den bestellten AMG 35er? Oder muß ich das neue fahrzeug selbst anlegen. Unde wenn ja mit welchen Daten?
Thx 4 helping ..

Na da wo du das erste Fahrzeug auch angelegt hast.
Im PC den Mercedes ME Account öffnen und die Daten eintragen wie im Bild unten zu sehen

Bild

Zitat:

@Kimi-Bad schrieb am 10. April 2020 um 16:36:30 Uhr:



Zitat:

@Dietzi66 schrieb am 10. April 2020 um 16:06:02 Uhr:


Habe MB me App für meinen 220d CLA aber wo finde ich den QR Code für den bestellten AMG 35er? Oder muß ich das neue fahrzeug selbst anlegen. Unde wenn ja mit welchen Daten?
Thx 4 helping ..

Na da wo du das erste Fahrzeug auch angelegt hast.
Im PC den Mercedes ME Account öffnen und die Daten eintragen wie im Bild unten zu sehen

Bei mir geht das leider nicht ....
muss die FIN angeben die ich noch nicht habe
macht mich krank

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen