Autoleih nur mit "richtiger" Kreditkarte ?

Mal eine Frage unter den Finanzexperten von euch.

Bin ab und zu auf die Ausleihung eines PKW angewiesen.

Die Firma sixt stellt unter seinem Internetangebot http://www.sixti.de
traumhaft günstige Mietwagen bereit (diese Mietwagen gibts jedoch nur an etwa 30 Orten in Deutschland).

Nun aber zu meiner Frage:

- Wird bei der Ausleihung eines PKWs (speziell jetzt am Beispiel von sixti) keine EC-Karte (=EURO-Scheckkarte womit ich bei jedem Supermarkt einkaufen kann) akzeptiert ?

Es stehen 5 Karten in folgender Reihenfolge zur Auswahl (laut PullDownMenue)
1. ... (was immer das auch heißen mag hier kann man wohl manuell was eingeben)
2. Eurocard / Mastercard (hierbei handelt es sich doch wohl nicht um die gewöhnliche EC-Karte)
3. Visa (Kreditkarte)
4. American Express
5. Diners Club

Link Pulldownmenue (rechts unten): https://www.sixti.com/cgi-perl/rental/el

Ansonsten kein Bedarf für Kreditkarte:
Anfürsich war ich immer darauf sehr stolz alles mit meiner EC-Karte regeln zu können (zumal ich ja kaum ins Ausland fahre und sich daher eine andere Kreditkarte nicht lohnt).

Überhaupt kein Ausleih möglich ?:
Sehe ich das richtig, daß eine EC-Karte für den PKW-Ausleih nicht akzeptiert wird (und daher eine Ausleihung in meinem Fall überhaupt nicht möglich ist).

Spezielle Frage:
Kann es einen Grund dafür geben die Inhaber von EC-Karten zu diskrimminieren ? (Evtl. verfügen EC-Karten besitzer ja tatsächlich über eine geringere Solvenz).

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Schönen Gruß

Manfred

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Battlemoench


Es ist einfach weltfremd ohne Kreditkarte auskommen zu wollen heutztage als erwachsener Mensch, wie ja auch schon gesagt wurde.

*LOL* 😁

traum weiter 😉 Ich habe keine und habe auch noch nie eine gebraucht. Und werde mir deshalb auch nie eine zulegen. Wozu brauche ich eine Kreditkarte? Ich habe immer Geld auf dem Konto also brauch ich auch keine Kredite. Ich kauf mir auch nur das was ich mir leisten kann. Um leicht Schulden zu machen (das sind dann die weltfremden) ist das sicherlich eine feine Sache

Ciao,
Eric

du kannst auch Guthaben auf einer Kreditkarte haben. Ist dann fast wie ne Geldkarte mit x.000 € Überziehungskredit.

Den "Überziehungskredit" mußt du natürlich nicht in Anspruch nehmen wenn du nicht willst, genau wie bei nem Überziehungskredit eines Girokonto.

Das widerspricht zwar dem eigentlichen Sinn einer Kreditkarte, aber naja.

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


*LOL* 😁

traum weiter 😉 Ich habe keine und habe auch noch nie eine gebraucht. Und werde mir deshalb auch nie eine zulegen. Wozu brauche ich eine Kreditkarte? Ich habe immer Geld auf dem Konto also brauch ich auch keine Kredite. Ich kauf mir auch nur das was ich mir leisten kann. Um leicht Schulden zu machen (das sind dann die weltfremden) ist das sicherlich eine feine Sache

Ciao,
Eric

Eine Kreditkarte ist nicht dazu da Schulden zu machen.

Wozu Du eine Kredikarte brauchst? Siehe z.B. den Thread hier... Um ein Auto zu leihen, um eine Hotelrechung zu bezahlen um am Flughafen ein Ticket zu kaufen... Oft müsste man sonst Geld vorstrecken bis zur Spesenabrechnung wenn man z.B. für die Firma unterwegs ist.

Man bezahlt nicht nur mit einer Kreditkarte, man belegt seine Kreditwürdigkeit. Wenn man z.B. ein Auto leiht dann wird oft ein Betrag X von deinem Limit der Kreditkarte gesperrt. Das ist dann so, als wenn Du Bar Geld hinterlegen würdest als Kaution. Die Karte wird aber nicht belastet.

Wenn man mit Geld umgehen kann dann kann man auch eine Kreditkarte nutzen ;-).

Und Geld auf dem Konto ist auch sowas weltfremdes. Kein vernünftiger Mensch hat einen dicken Batzen Geld auf dem Giro-Konto, wo es NULL Zinsen bringt.

Außerdem gibts Kreditkarten mit Flugmeilen, Hotelrabatt, Tankrabatt, Tierschutz%abgabe, Produktbonus, kostenlose Versicherung, günstige Mietwagen 😉 usw...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haschee



Den "Überziehungskredit" mußt du natürlich nicht in Anspruch nehmen wenn du nicht willst, genau wie bei nem Überziehungskredit eines Girokonto.

um mal zum Thredersteller zurückzukommen:

Er will sich ein Ao mieten für 250 EUR. Damit ihm die Autovermietung später nicht mehr Geld abknöpft nutzt er das Teil als Guthabenkarte wo 250 Euro drauf sind und die Autovermietung kann nicht mehr abbuchen?????

Zitat:

Original geschrieben von Battlemoench


Oft müsste man sonst Geld vorstrecken bis zur Spesenabrechnung wenn man z.B. für die Firma unterwegs ist.

wenn ich will, hol ich mir von der Firma einen Vorschuss (bis zu 100% der erwarteten Reisekosten.) Schließlich will ja die Firma das ich reise....

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Außerdem gibts Kreditkarten mit.... Tankrabatt .... usw...

ich tanke ja schon für 61 Cent den Liter. 🙂 Die Tankrechnung wird übrigens am Monatsende zugeschickt. Monatsanfang tanken, Monatsende bezahlen - ganz ohne Kreditkarte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Battlemoench


Man bezahlt nicht nur mit einer Kreditkarte, man belegt seine Kreditwürdigkeit.

Eben. Genau aus diesem Grund werden ja bei einigen geschäftlichen Transaktionen nur noch Kreditkarten akzeptiert.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eben. Genau aus diesem Grund werden ja bei einigen geschäftlichen Transaktionen nur noch Kreditkarten akzeptiert.

Mit Leuten, die nichts Anderes als eine Kreditkarte akzeptieren, mache ich keine Geschäfte. Mit derart unseriösen Leuten möchte ich schlicht und ergreifend nichts zu tun haben und möchte auch jedem abraten, sich mit solchen Leuten abzugeben.

Sorry, solch ein Verhalten stinkt förmlich nach Betrugsabsicht.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von Battlemoench


LoL, was für ein Blödsinn. Bargeld ist weg, Kreditkarten kann man sperren und auch wenn schon damit bezahlt wurde muss man meist maximal 50€ des Schadens selber zahlen, der Rest ist versichtert (bei mir jedenfalls).

Es ist einfach weltfremd ohne Kreditkarte auskommen zu wollen heutztage als erwachsener Mensch, wie ja auch schon gesagt wurde.

LOL, hab mir auch gedacht aus welchem loch oder dorf die typen hier aufgetaucht sind....

das meiste hier geschriebene zeugt derart von unkenntnis, dass es einfach nur lächerlich ist.....

aber lass mal die millionäre, die nur mit bargeld bezahlen weiter gegen die zeit laufen, die checken es eh nimmer....

eric L. was hast du mit deinem ewigen mehr abbuchen? haste überhaupt schon mal im leben ein auto ausgeliehen? wenn die forderung berechtigt ist, dann pfänden die noch deine letzte unterhose, auch wenn du nicht mit KK bezahlst, und wenn die forderung nicht berechtigt ist, kannst du sie von deiner KK rechnung am einfachsten streichen.....

aber bleib du mal beim bargeld, ist besser dann verlieren die KK nicht noch mehr an exklusivität, wenn jeder beim dorf tante emma laden damit bezahlen will

LOL ps EC karten gibt es schon seit jahren nimmer, aber wem erzähl ich das.....

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


[...] LOL ps EC karten gibt es schon seit jahren nimmer, aber wem erzähl ich das.....

Jemandem, der so ein Ding hat?

Sollte auf der Rückseite der Bankkarte unten links ein blaues e ein rotes c berühren und unter beiden "electroniccash" stehen, so ist es eine EC-Karte.

Mir hat mal der Chef einer Verleihfirma es so erklärt:

Wir wollen nur Kreditkarten,weil witr im Schadensfall oder bei Diebstahl des KFZ ne Menge Geld von der Versicherung der Kreditkarte bekommen.

Es ist auch hier in Wien verdammt schwer,einen Leihwagen ohne KK zu bekommen.
Bei den bekannten mal schon gar nicht.

Auch ich will keine K-Karte,mir ist die Bankomat-Karte viel lieber.

MfG
Riesenbaby

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Sorry, solch ein Verhalten stinkt förmlich nach Betrugsabsicht.

Demnach müßte ich ja bisher in meinem Leben einer Menge Betrüger in die Hände gefallen sein. Naja, bisher haben sie alle ehrlich abgerechnet und ich hatte in keinem einzigen Fall Grund zur Klage...😉

es ist eigentlich recht simpel:

der verleiher reserviert sich einen bestimmten betrag auf dem
kreditlimit der karte (meistens das doppelte der geplanten miete)

die kreditkartengesellschaft garantiert bei bestätigung die zahlung des betrags man hat also keinerlei ärger mit rücklastschriften etc.

im schadensfall spart sich der vermieter einen haufen ärger da bei jeder kreditekarte eine versicherung für damit angemietete fahrzeuge als police enthalten ist

bei besonders hochwertigen fahrzeugen können durch die vorlage mehrerer karten die deckungssumme erhöht werden

einziger erkennbarer nachteil für eine akzeptanzstelle von kreditkarten ist der im gegensatz zur kontokarte höhere disagio ansonsten bietet die karte für den akzeptierenden ausschliesslich vorteile

Zitat:

Original geschrieben von MattR


...bei besonders hochwertigen fahrzeugen können durch die vorlage mehrerer karten die deckungssumme erhöht werden...

Das ist durchaus verständlich, wenn man sich mal vor Augen führt, welche Werte in solchen Fällen abgesichert werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von MattR


es ist eigentlich recht simpel:

der verleiher reserviert sich einen bestimmten betrag auf dem
kreditlimit der karte (meistens das doppelte der geplanten miete)

Wieso kann man nicht eine normale Kaution in BAR Hinterlassen? Und wenn was mitm Auto sein sollte, behalten die halt einen bestimmten Betrag vom der Kaution.

Aber wie heißt es so schön: Wenn die Firma einen nicht als Kunden haben will, BITTESCHÖN!

Und was für Vorteile hab ich im normalen Leben mit ner Kreditkarte? Z.b. bei ALDI oder LIDL an der Kasse, da bezahlt man ja i.d.R. bar, oder wenn man Stau an der Kasse haben will, mit EC Karte (welche Person hat behauptet dass es die nicht mehr gibt?). Es steht schließlich bei fast jedem Geschäft an der Kasse: "Bei uns können Sie mit Ihrer EC Karte bezahlen".

@ Drahke:

Dafür haben die Wagen ja eine Vollkaskoversicherung....

weil wenn man den wagen länger behält man nicht extra vorbeifahren wird um mehr bargeld zu hinterlegen davon abgesehen ist bargeld doch vollkommen unpraktisch dann liegt in jeder niederlassung unmengen an bargeld rum von den einhergehend gefahren möchte ich gar nicht reden. desweiteren müsste ich wirkliche liquide mittel hinterlegen bei der karte passiert erstmal gar nix ich muss nicht den doppelten mietbetrag irgendwo irgendwie flüssig haben.

schau dich doch mal im ausland um in vielen staaten ist es absolut üblich auch im supermarkt mit kreditkarte zu zahlen. wieso aldi so lange keine ec karte akzeptiert hat ist recht simpel die wollten sich auch die paar cent disago der ec karten sparen.

mal ganz nebenbei bemerkt ec karten gibt es schon ein paar jahre nicht mehr diese wurden zusammen mit den ec schecks beerdigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen