Autokredit aufnehmen?
Hallo zusammen,
ich möchte mir sehr gerne einen Mercedes S-Klasse zulegen, jedoch fehlt mir momentan das nötige Kleingeld dafür. Nun möchte ich gerne einen Kredit für den Wagen aufnehmen. Ändert die Tatsache, dass ich Beamter bin, etwas an den Voraussetzungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von heartsof
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,bei einem Verdienst von 1600€ eine S-Klasse zu unterhalten ist schon sehr positiv gedacht 😁 und dann zusätzlich noch zu finanzieren? da winkt doch schon der Zwegat um die Ecke 🙄
Wenn du noch zuhause bei Mama und Papa wohnst und sonst keine ausgaben hast geht das natürlich. Aber nur fürs Auto arbeiten gehen ist doch auch mist.
Gruß Tobias
ich bin ja noch relativ jung und wohne daher auch noch bei meinen Eltern und muss nur 150 Euro im Monat Kostgeld hergeben. Ich weiß, dass ich vorwiegend für das Auto arbeiten gehen würde, aber das wäre es mir wirklich wert. Mit so einem unter http://www.beamtenkredite.net/autokredit-fuer-beamte/ beschriebenen Autokredit sollte das doch irgendwie machbar sein oder?
Bevor Du hier Fragen stellst, die kein Mensch seriös beantworten kann, solltest Du erst mal mitteilen, um was für ein Auto es sich handelt: Kaufpreis, wieviel Anzahlung würdest Du leisten etc.
Eine S-Klasse kann gebraucht 10.000 € kosten oder neu über 100.000 € - also solltest Du erst mal posten, worum es überhaupt geht.
Wenn Du nicht in der Lage bist, seriöse Informationen zu liefern --> Troll.
Gruß
Der Chaosmanager
34 Antworten
@Swetlana34:
Eines muss man Dir lassen: Du bist konsequent und bleibst Deinem Ruf treu und meldest Dich ausschließlich bei alten und uralten Threads zu Wort ...
Du fragst bestimmt auch beim Zeitschriftenhändler nach der Tageszeitung von letzter Woche und beim Bäcker nach den Brötchen von vorgestern ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Leichenschändung, ekelhaft!
Ähnliche Themen
Ist ja offensichtlich wieder ein Werbe-Thema hier im Forum. Auch nichts neues, aber die Form wird immer kreativer muss ich zugeben. Aber weil die Frage aufkam:
Wirkt sich der Beamtenstatus irgendwie bei der Bank aus?
Nunja, das ist immer so eine Sache. Jede Bank führt ein so genanntes "Scoring" aus. Eine Bewertung des Kreditnehmers, wenn man so will. Da fließen wirklich ALLE Faktoren rein, zum Beispiel:
- Kreditbetrag
- Laufzeit
- Alter des Antragstellers
- Berufsgruppe (also auch ob Beamter, Angestellter, Arbeiter, Angestellter im öffentl. Dienst, Rentner, etc.)
- Beschäftigungsdauer beim selben Arbeitgeber
- Überschuss in der Haushaltsrechnung
- Schufa-Score
- etc.
Es fließen wirklich ein paar Dutzend solcher persönlicher Merkmale in das Score-Ergebnis für den Ratenkredit, und nicht wenige Banken haben daran ihre (bonitätsabhängigen) Zinsen gekoppelt. D.h.: Ein guter (weniger risikoreiche) Kunde bekommt einen niedrigen Zins, der schlechte Kunde bekommt einen hohen Zins.
Nun ist das Merkmal "Beamter" ein Punkt von vielen, und es hängt nun wirklich sehr stark davon ab wie die jeweilige Bank dieses Punkt gewichtet.
Manchen Banken ist die Schufa wichtiger als alles andere. Andere Banken gehen extrem auf den Überschuss der Haushaltsrechnung. Es gibt auch Banken, die ihre Bestandskunden positiver bewerten als Neukunden, und sogar umgekehrt.
Man schaut sich sehr genau an welche Kredite "kaputt" gehen und vor allem wie viele. Aus der Statistik ergibt sich dann dieses "Scoring".
Nun ist es leider so, dass Beamte - insbesondere Polizisten - leider einen etwas "schlechten" Ruf bei den Banken genießen. Es ist wirklich unglaublich wie viele Polizisten überschuldet sind, ich habe mir die Zahlen bei meiner Bank mal angeschaut. Ich will hier niemandem auf den Schlips treten - das ist wie gesagt reine Statistik.
Vor allem ist es so, dass Beamte wegen ihres sicheren Einkommens schon sehr früh Kredite hinterhergeschmissen bekommen. Später folgen weitere Anschaffungen (erste Wohnung, erstes Auto, Wohnungseinrichtung, man kann es sich ja leisten - danach Haus, Motorrad, Urlaub, usw.).
Daraus ergibt sich eine "Ketten-Umschuldung", bzw. eine "Kredit-Pyramide". Man nimmt immer mehr Darlehen auf, am Ende vor allem um die hohen Raten noch irgendwie begleichen zu können.
Einige Banken bieten sogar Beamtendarlehen an, die zu genau diesem Zweck dienen: Eine Umschuldung bzw. Zusammenfassung bereits bestehender Darlehen, auf eine möglichst lange Laufzeit (teilweise 20 Jahre ungesichert!).
Meine Bitte an die ganzen Jung-Beamten: Überlegt euch das gut bevor ihr so endet. Ihr habt gute Jobs, und in ein paar Jahren verdient ihr teilweise richtig, richtig gut. Von den Pensionsansprüchen mal ganz abgesehen. Davon können Angestellte eigentlich nur träumen.
Lasst euch nicht locken, und überlegt euch ganz genau was ihr für Kredite aufnehmt, und wie viel davon.
Glaubt es mir: Es ist sehr schwierig mit 1.600 EUR netto einen Kredit von sagen wir mal 25.000 EUR zurückzuzahlen jeden Monat.
Ich will mich hier nicht zum Moralapostel aufschwingen, aber ich bekomme das nunmal jeden Tag durch meine Tätigkeit mit. Übrigens habe ich die "Score-Card" für meine Bank mitentwickelt. 😉