Autokosten und Einkommen
Hallo,
ich frage mich in letzter Zeit öfter was ein angemessenes Verhältnis zwischen Autokosten und Gehalt/Einkommen sein könnte. Aufgefallen ist mir, das es hierzu weder auf MotorTalk noch im Internet einen Thread oder ergiebige Statistiken gibt. Mit Autokosten meine ich nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch sämtliche Unterhaltskosten inkl. Steuern, Versicherungen, Sprit sowie natürlich die Sparrate für das nächste Auto. Mir ist auch bewusst, das es hier ganz unterschiedliche Meinungen geben kann, je nachdem ob der Einzelne im Auto eher einen Gebrauchsgegenstand oder ein Hobby sieht wie und für was der fahrbare Untersatz genutzt wird etc. Trotzdem würde mich interessieren, ob man in diesem Forum einen halbwegs aussagekräftigen Überblick bekommen kann und so mir und möglicherweise anderen einen Anhaltspunkt zu geben, ob deren Kosten halbwegs "normal" sind oder doch deutlich unter- oder oberhalb des Durchschnitts liegen.
Ich fange mal bei uns an. Wir (Meine Frau und ich) haben zwei Autos. Wir geben für beide Autos ca. 16% eines normalen Monatseinkommens (netto) aus.
Gruß
-Mousi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Juli 2015 um 17:44:00 Uhr:
Ich hab ungefähr 5% fürs Auto pro Monat...
Damit versaust du uns anderen die Norm. Du solltest entweder nach einer Gehaltskürzung fragen oder n dickeres Auto fahren.
168 Antworten
Sieht bei mir nur ähnlich aus.
Komme zwar auf ca. 25%, dafür wohne ich billiger, als wenn ich zu meinem Arbeitsplatz ziehen würde. Das hebt sich gegenseitig mehr als auf.
17 ct/km
Führt Ihr alle Buch über eure Ausgaben fürs Auto?? Also ich machs nicht, aber viell. sollte ich es mal als künftiger BWL´ler angehen lassen..
Zitat:
Original geschrieben von north1983
Führt Ihr alle Buch über eure Ausgaben fürs Auto?? Also ich machs nicht, aber viell. sollte ich es mal als künftiger BWL´ler angehen lassen..
Ich führe Buch über alle Ausgaben - will einfach wissen, wo mein ganzes Geld hingeht...
anfangen hab ich das im Zivi, um meinen Eltern danach zu sagen, wieviel Geld ich fürs Studium so brauche...
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von north1983
Führt Ihr alle Buch über eure Ausgaben fürs Auto??
Ja. Das sollte man grundsätzlich machen. Wie will man sonst feststellen, wann der Betrieb des Fahrzeug mit zunehmendem Alter unwirtschaftlich wird ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von north1983
Führt Ihr alle Buch über eure Ausgaben fürs Auto?? Also ich machs nicht, aber viell. sollte ich es mal als künftiger BWL´ler angehen lassen..
Reine Betriebskosten wie Benzin, Öl, oder Reinigung lassen sich zur Not auch nachträglich gut schätzen.
Ich würde schlichtweg alle Wartungs- und Reparturkosten sammeln und ab und an Auswerten.
Zitat:
Original geschrieben von north1983
Führt Ihr alle Buch über eure Ausgaben fürs Auto?? Also ich machs nicht, aber viell. sollte ich es mal als künftiger BWL´ler angehen lassen..
Ne, aber ne Excel-Tabelle. Ich krieg hier sofort eine Quittung wenn ich schlecht gefahren bin. Spritverbrauch schnellst nach oben und es erscheinen paar rote Lämpchen.
Zudem wird mir immer sofort ausgerechnet, was mir der Kilometer kostet.
Ist nichts weiter, als alles was man fürs Auto ausgibt, dort einzutragen 😁
Wenn du willst, kann ich dir ja die Datei mal schicken - einfach PM schreiben.
also, ich hab jetzt mal angefangen alle alten werkstattrechnungen,versicherungsbeiträge und steuerbescheiderauszusuchen. die beträge addiert ergibt das schon ne ganze menge..
aber das wird mich wohl trotzdem nicht dazu bringen einen wirtschaftlichen kleinwagen zu kaufen😉
werde aber trotzdem mal verfolgen, wie sich der kostenverlauf zum jahr 2005 hoffentlich ins positive ändert.
north
Zitat:
Original geschrieben von north1983
aber das wird mich wohl trotzdem nicht dazu bringen einen wirtschaftlichen kleinwagen zu kaufen...
Es kann dir aber als Basis dafür dienen, weitere Einsparungspotentiale zu lokalisieren.
Das ist richtig! Werde mich mal an eine Excel-Tabelle ranmachen bzw die von sladaloose auf mich ummünzen um zu sehen, dass das Auto wohl nach der Wohnung/Lebenshaltungskosten mit das teuerste ist..
soo long! Schönen Abend!
Zitat:
Original geschrieben von north1983
um zu sehen, dass das Auto wohl nach der Wohnung/Lebenshaltungskosten mit das teuerste ist..
Definitiv. Ich lag 2005 bei knapp 3400EUR (inkl. Wertverlust) für das Auto. Wohnung hatte ich da erst ab September zu zahlen - wird wohl inkl. Telefon, Internet, Mobil und Strom so ca. 350EUR im Monat, also 4200EUR im Jahr sein. Gleiche Größenordnung.
MfG, HeRo
und was zahlst Du jährlich an Steuern?
Lohn- oder Einkommensteuer?
bei:
kann man seine Autokosten auch gut eingeben + auswerten. Man hat ausserdem den Vergleich zu anderen, die das gleiche Modell fahren.
Gruss
Martin
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
und was zahlst Du jährlich an Steuern?
Lohn- oder Einkommensteuer?
Null komma nix - ich bin Student und lebe von meinen Eltern 🙂
MfG, HeRo
Mein oller 99er Audi A6 4B mit 2.4V6 kostet mich monatlich komplett 647,- brutto, inkl. Sprit, Wartung, Wertverlust etc. Wieviel Prozent vom Einkommen das sind, wird natürlich nicht verraten, aber er frißt mir nicht die Haare vom Kopf.
Allerdings überlege ich mir ernsthaft die Anschaffung eines neueren Fahrzeugs, als Selbständiger ist Leasing unterm Strich vorteilhafter.
vg
Also ich bin gerade eben auf sensationelle 8% vom
Nettogehalt gekommen.
Allerdings habe ich das Auto geschenkt bekommen, fahre nur
ca. 8000km im Jahr.
Seit 3 Jahren KEINE Reparatur, kein gar nix.
Golf III TDI 90PS