Autokino Hyundai i30
Hallo,
ich fahre mit meinem Hyundai i30 (Baujahr 2019) am Wochenende ins Autokino. Wie mache ich das mit dem Autoradio? Es schaltet sich glaube ich nach 5 Minuten immer ab, dann muss erst wieder die Zündung neu betätigt werden oder Motorstart. Wie kann ich das Einstellen, dass das Radio unterbrechungsfrei läuft. Oder kann man den Motor während der Filmvorstellung laufen lassen?
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Drahkke schrieb am 30. April 2020 um 21:03:35 Uhr:
Das ist leider ein großer Nachteil der billig zusammengeschustern Autokinos, die im Moment überall aus dem Boden schießen. Bei richtigen Autokinos kommt der Ton von außen.
Als ich vor 45 Jahren Autokinos besuchte kam der Ton von außen über einen Lautsprecher den wir uns alle ins Fenster hängten. Im Winter gab es auch noch einen Heizlüfter. Heute wird der Ton über eine UKW Frequenz ins Radio eingespielt. Also genau umgekehrt
27 Antworten
Also nach 10 Minuten kam nur die Meldung hat sich aber noch nicht ausgeschaltet hab aber zurzeit keine Zeit mich 1 Stunde ins Auto zu hocke
Startknopf 1 mal gedrückt
Ich finde es seitens Hyundai schon vermessen das Radio so zu programmieren! Mich nervt das wenn ich irgendwo warte und die Kiste schaltet ab, wer denkt sich sowas aus!
Das ist weniger ausgedacht als eher der Tatsache geschuldet, die Batterie zu schonen und dafür zu sorgen, dass dein Fahrzeug nach längerem Stand mit eingeschaltetem Radio noch anspringt. Früher war das nicht ganz so tragisch, da ein Autoradio relativ wenig Stromverbrauch hatte. Da sind heute schon ein paar Ampere mehr gefordert, deshalb diese Abschaltung. Und das zeig tr dir ja das Radio auch an, bevor es ausgeht. Ansonsten halt den Startknopf (ohne Bremse) drücken oder den Zündschlüssel in die "Garagenstellung" (1. Stufe des Zündschlosses, Klemme 75).
Da die meisten Autokinos heutzutage die Übertragung via FM bevorzugen, haben diese auch immer Starthilfepacks dort, um eben wegen diesem Problem Dann helfen zu lönnen. Passiert immer wieder, so ein Film mit mindestens 1,5 Stunden zieht schon ganz schön an der Batterie. Deshalb auch mein Tipp mit dem Kofferradio oder aber der Boombox, die einen deutlich besseren Klang im Fahrzeug bietet. Vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen alten Ghettobooster fürs Autokino......
Ähnliche Themen
Ach was so viel zieht ein Radio nicht. Heute noch 1,5 Stunden mit laufendem Radio auf meine Frau gewartet. Alles kein Problem. Im anderen Auto auch schon mal 2 Stunden Abblendlicht vergessen aus zu machen. Machte auch nix und da waren es mal eben 110W + Lampen hinten. Bedenken hatte ich schon aber alles brannte noch schön und angesprungen ist er auch. Ich habe es nicht gemessen aber mehr wie 1 A fließt beim Radio nicht. Und das macht nix.
Rechts oben einstellung und dan auf frequenz manuell.
Aus meinen Gedächtnis 😁
Kann morgen aber nochmal schauen wie es genau geht.
hallo zusammen,
ein Neuling hat zu diesem Thema (und vielen anderen) auch eine Frage... Die Betriebsanleitung erschlägt mich. Hinzu kommt ständig der Hinweis..gilt nur bei dem Modell usw.
Nomal wäre für mich, dass das Radio/Navi ausgeht, sobald der Motor aus ist bzw. Schlüssel gezogen ist.
Bei meinem i 30 Automatik Kombi, Modell 2019/2020 mit Paket YES + EZ 9/2020 bleibt das Radio/Navi an, wenn der Schlüsel abgezogen wird.
Ist das normal oder kann/muss ich etwas einstellen? Falls ja, wie?
Danke.
Ach und bei der Gelegenheit, die Anleitung Car Navigation System gab es nur in englischer Sprache. Gibt es nichts in Deutsch?
Das Radio bleibt an und geht aus sobald du die Fahrertür öffnest. Das Radio geht aber auch nach einiger Zeit aus, damit die Batterie nicht entladen werden kann.