Autokauf- und Verkauf : Best of
Hallo, wäre jemand so frei mal zu berichten was euch denn schon so passiert ist beim Autoverkauf, oder Kauf? Und was euch am meisten dabei nervt. Ich würde dann mal anfangen. Ich hatte vor zwei jahren vor einen 5er BMW zu kaufen, lange habe ich einen 535i gesucht, die Dinger waren recht selten in meiner Umgebung. Bin dann 250km in eine Richtung gefahren um das passende Fahrzeug vor Ort anzuschauen. Mir wurde garantiert dass das Fahrzeug einen top Zustand hat und super läuft. Bilder habe ich mir auch zusätzlich schicken lassen, aber es wurde anscheinend so aus der Ferne und vom Winkel fotografiert dass man die Macken nicht sehen konnte. Vor Ort traf ich dann auf einem Obi Parkplatz (Das Auto sollte 8500€ kosten) den Verkäufer und seinen "Kumpel" an. Goldkettenträger mit Sonnenbrille und Jogginghose. Nunja, dann stand da das Objekt der Begierde, ein 535i als Handschalter, sehr selten. Hinten fing ich an, erst mal der Kofferraum. Schock(!) darin lagen erstmal verschwitzte Handtücher und ein Luftgewehr (Keine echte Waffe, deko). Geht mich persönlich nicht an was man damit macht, aber man weiß ja vorm Verkauf dass da einer kommt... Egal, dann erstmal die Seiten beobachtet. Kratzer, Risse, Klarlack löst sich ab als hätte jemand ein Feuerzeug dran gehalten. Ab da an hatte ich keine Interesse mehr, hauptsache schnell weg. Aber plötzlich wollte der Verkäufer kein Geld sondern gegen meinen 525d tauschen weil er ihm so gut gefiele. Ich habe dann die "nett" Nummer geschoben und doch noch eine Probefahrt mit dem Ding gemacht, bin ja nicht umsonst so weit gefahren. Joa, alles ausgelutscht. Motor angeblich mit diesen schwachmaten billig Tuningchips misshandelt (schwarzes kästchen mit racelogic aufdruck im Motorraum). Aber der Oberhammer kam als im Motorraum ein ölwechsel Kärtchen hing, bei 210.00km soll der letzte Wechsel gewesen sein. Angegeben war das Auto mit 145.000km. Plötzlich wurde er stinkig, ich soll das Auto nicht schlechtreden sondern nehmen oder mich verpissen. "Komm mach Kaufvertrag und weg - zzttt weg ok?". Quasi wurde ich von vorne bis hinten verarscht. Aus Fehlern lernt man.
Hat jemand etwas ähnliches erlebt, oder sind die nur bei mir so dreist gewesen ? 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hat jemand etwas ähnliches erlebt, oder sind die nur bei mir so dreist gewesen ? 😁
Hab so was noch nicht erlebt und werde es auch wahrscheinlich nicht.
Bei Inseraten wo die Bilder aus 50m Entfernung Nachts an der
Aral gemacht wurden klicke ich sofort weiter.
Ebenso wenn die Beschreibung Wörter aufführt die
nicht im deutschen Sprachgebrauch vorkommen
oder auf Kirmestuning schließen lassen.
Beim Verkauf ist des Telefonat sofort beendet
bei unverständlicher Sprache, was isch letzta Preis
Fans und ich komma halba Stund mit Bruda
Auto holen Freaks.
Das erspart schon 90% aller Stressmomente.😁
18 Antworten
Ich habe mir mal einen Peugeot 206 cc angeguckt. Laut Anzeige 1. Hand, super Zustand, 78tkm, Scheckheft, deutsches Fahrzeug, gute Fotos aus einem großen Autohaus.
Nach 150km bin ich mit meiner Freundin angekommen. Das Autohaus entpuppte sich als kleiner Fähnchenhändler neben einem großen Autohaus.
Ich habe auf einen Supermarktparkplatz gegenüber des Händlers geparkt und noch telefoniert. Bei dem Händler war nicht viel los die "Verkäufer" saßen auf dem Hof und haben geraucht. ( ein paar Männer und eine Frau). Als ich mir den Wagen angeschaut habe ging meine Laune in den Keller. Scheckheft war da aber aus Frankreich, somit hat sich die erste Hand auch erledigt. Überall waren Kratzer die auf den Fotos nicht waren.
Plötzlich kommt die Frau die anfangs bei den Verkäufern war und spielte eine Kundin die unbedingt den Wagen kaufen will. Sie zahlt den vollen Preis und nimmt ihn sofort mit falls ich ihn nicht nehme.
Die Anzeige war zwei Wochen später noch immer im Netz zu finden.
Hallo! ich habe mir vor 1,5 jahren einen E46 330i ausgesucht. Ich stand vor dem Fähnchenhändler und konnte mir nichts aus einem richtigen Autohaus leisten da mein budget sehr knapp war und ich noch Azubi war. Im Inet stand das der e46 baujahr 2002 sein sollte, dunkelgrau, 179tkm, vollausstattung und zweite hand. Bin dann vorgefahren, habe einen recht jungen Verkäufer begrüßt und sagte ich bin wegen dem 330i da. DANN KAM DER OBERHAMMER. Fahrzeug war baujahr 1999, hatte 245 !!! tkm drauf und gerade mal das kleinste Radio und abgenutzte reifen, bremsscheiben etc. Mann habe ich einen Aufstand gemacht, was die mir hier andrehen wollen, dass das Betrug ist, dass ich umsonst 120km gefahren bin. Wurde dann ziemlich ausfallend und habe aus frust schon mit dem Anwalt drohen wollen. Dann kam der Chef raus, was das für ein Lärm sei und warum ich mich aufrege.
Der 2002er steht vorne links in der zweiten reihe, der hier ist von seinem Sohn. 😁 😁 😁 😁 😁 , ich wär in dem moment am liebsten gestorben.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 17. August 2016 um 11:22:32 Uhr:
Zitat:
@Railey schrieb am 17. August 2016 um 10:51:23 Uhr:
Kein Wunder, bist Du an Betrüger geraten.Man kann den Verkäufern sicher einiges vorwerfen - aber mit Betrug hat das noch lange nichts zu tun.
Gruß
Der Chaosmanager
Der Versuch dazu scheint mir klar gegeben.
Noch ein kleiner Tipp zu Telefonnummern:
Ich geb auch ne Telefonnummer, Festnetz, bei den Inseraten an. Diese Nummer ist über die Fritzbox zu meinem Handy weiter geleitet. So kann mich jeder seriös kontaktieren. Aber nach dem Verkauf kann man die Nummer temporär abschalten. Dann ruft auch keiner mehr nachts oder zu sonstigen Unzeiten an wegen dem Auto, das schon lange weg ist.
Und im Vertrag mit dem seriös/sympathischen Käufer kann man ja für Rückfragen seine echte Mobil- oder Festnetznummer angeben. Unsympathen haben nur die Festnetznummer von oben. Wenn die was wollen, kennen sie ja die Adresse. Dann überlegen die 2x, ob sie wegen jedem Pups reklamieren.
Dient dem Selbstschutz und hat wenig mit unseriös zu tun. Solche Maßnahmen sind leider notwendig, seit dem Anstand nicht mehr zählt.