Autokauf
Ich habe ein Auto gekauft. Der Verkäufer wollte eine Anzahlung von 100 Euro. Am Abend des selben Tages kam der Verkäufer und holte sich das Geld. Natürlich habe ich einen Kaufvertrag mit ihm gemacht.Das Auto hatte Mängel,die wollte ich behoben haben,vor Kauf. So steht eben im Kaufvertrag,600 Euro mit Tüv und neuer Frontscheibe (da alte Steinschlag). Ich bekam von ihm einen "Dekrabericht",der war handgeschrieben,ohne Stempel,ohne Unterschrift. Nun ist es so,das ich die Fahrzeugpapiere habe. Ich habe die kompletten Bremsen gekauft und die Frontscheibe. Er wollte dann den Tüv machen,doch plötzlich will er noch Geld.Er hat Autoschlüssel,da er ja Scheibe machen lassen wollte. Wenn ich nachfrage,wird er persönlich.Ich komm nicht weiter.
Beste Antwort im Thema
Sorry .. meine Meinung, da haben sich zwei Richtige gefunden.
Zitat: "dann hatte er mit seinem chef stress und ich sollte das auto sofort holen"
das sugeriert mir, er möchte die Karre auch nur los werden ... Solange wie du die Papiere nicht rausrückst, kann er auch keinen Tüv machen ...
Ich sehe da auch keinen Betrug nur 2! unfähige Menschen die sich über den Weg gelaufen sind und nun nur per WhatsApp komunizieren.
Irgendwie verfahren, auf der einen Seite du Te mit 100 EUR Anzahlung, Ersatzteile gekauf und die Papiere im Besitz auf der anderen Seite der Verkäufer mit einer explodierenden Reparaturliste, kann ohne Papiere gar keine HU machen ...
Ich würde versuchen das schnellstmöglich aufzulösen. Irgendwie wirkt der Verkäufer sogar noch gutmütig auf mich, "besorge mir die Teile und ich mach die Mörre noch Tüv fertig?" Was wohl nach hinten losging, irgendwie beide Seiten in richtig große Fettnäpchen geplumst😕😁
Ihr solltet euch echt mal ernsthaft zusammensetzen und mal vernünftig reden, am besten natürlich mit einer Person/en, die Ahnung von der Materie haben, nicht das ihr wieder Unmögliche Abläufe/Vorgehensweisen (wie z.B. HU ohne Papiere) vereinbart.
60 Antworten
Zitat:
@19kathleen66 schrieb am 4. Mai 2017 um 21:26:02 Uhr:
Weil er scheibe gemacht hat sagt er jetzt. Aber die hab ich doch gekauft. Und wenn ich so argumentiere wird er persönlich .Ich wollte beim tüv auch vor ort sein,da kam von ihm,ich hab hausverbot. Das auto steht auf dem gelände seines arbeitgebers.
Die Scheibe hätte er lt. eurem Kaufvertrag bezahlen und einsetzen müssen und auch die HU muss er lt. eurem Vertrag auf seine Kosten durchführen. Falls da was gefunden wird was defekt ist, dann muss der Verkäufer die Teile bezahlen und einbauen oder einbauen lassen.
Was lässt du da mit dir machen?
Mädel hast du keinen Bekannten der dem Verkäufer das mal klar macht?
Sorry aber solche Leute die unwissende über den Tisch ziehen hasse ich wie die Pest.
tomold hat dir bereits geschrieben was du machen kannst.
Hast du niemanden in der Familie oder im Bekanntenkreis, der dir helfen kann und dem Verkäufer mal aufzeigt dass es so nicht läuft. Der muss ja nicht mal Ahnung von Autos haben, er muss bloß bestimmt auftreten und dem Verkäufer klar machen das er bei einer Anzeige schlecht wegkommt. In den meisten Fällen reicht das schon, den diese Leute wissen eigentlich wann sie verloren haben bzw. aufgeben müssen.
Danke euch !!!
Ähnliche Themen
Nimm den ganzen Papierkram und geh zur Polizei, wie oben schon geschrieben.
Der Drecksack will dich nur über den Tisch ziehen und seine Ranzkarre teuer los werden.
Ich schließe mich an. In Anbetracht dessen, was hier zu lesen ist, entsteht der Verdacht des Betrugs oder versuchten Betrugs . Um beides kümmern sich Polizei und Staatsanwaltschaft. Es reicht eine Anzeige.
Wie kommt ihr darauf das der andere sie Betrügen will?
Stellt euch mal vor der andere ist dummerweise nur genauso gutgläubig und unbewandt in der Hinsicht wie der TE.
Ihr kennt weder den Fall noch die andere Person und kommt gleich damit? Als Polizist würde ich zuerst Schmunzeln und den TE mit den besten Grüssen nach Hause schicken. Denn ich sehe nichts was nur Ansatzweise nach einem Betrug ausgelegt werden kann.
Es gibt einen Vertrag, wenn auch einen Laienhaften. Es gibt einen Zettel der auf den ersten Blick von der Dekra zu kommen scheint, wo weitere Mängel aufgelistet sind.
Da der Verkäufer die HU (war das richtig?) machen soll und vermutlich erst jetzt gemerkt hat was an diesem Wagen noch auf ihn zukommt, ist es doch klar das er den Preis anpassen möchte.
Ob der andere nun wirklich so dreist daher kommt oder ob es am Verhalten des TE liegt, können wir nicht sagen.
Letztens haben zwei Typen vor unserem Haus leise Musik gehört (habe sie zuerst nämlich gar nicht gehört) und sich unterhalten. Doch die Mieterin kam gleich an und sagte in einem harschen Ton ob man die Musik leiser macht. Die beiden meinten dann nur ob man das auch Freundlich sagen könnte. Wisst ihr was die Mieterin gesagt hat? Dass dies freundlich gewesen sei. Vergesst nicht, manche Leute haben privat derart viele Probleme, dass sie sie irgendwo rauslassen müssen. Und dann kommen sie in einem Tonfall der eigentlich gar nicht so gemeint ist, aber den anderen in diesem Moment schockt. Und da wir dank WhatsApp, Foren und FB nicht mehr fähig sind in der realen Welt zu kommunizieren, schafft es dann auch der geschockte nicht entsprechend zu Antworten um abzuklären ob das nun wirklich so gemeint war oder nicht.
Und das schreibe ich jetzt weil ich wie alle anderen hier im Forum weder den TE noch den "Betrüger" kennen.
Aber jemanden ohne ihn zu kennen solche Absichten zu unterstellen, das finde ich grobfahrlässig. Mods, wo seid ihr jetzt????
Denn habt ihr noch nicht gemerkt das je mehr man nachfragt, immer noch andere Sachen zum Vorschein kommen?
Daher nochmals, gib die Unterlagen zurück und kauf dir einen richtigen Wagen. Mit diesem wirst du nur Ärger haben und wenn du dir richtigen Wagen leisten kannst, wie willst du dann den Unterhalt des Wagens, die Reparaturen, Versicherung usw. leisten?
Bin auch noch unschlüssig ob hier wirklich (versuchter) Betrug vorliegt oder einfach nur absolute Tollpatschigkeit auf beiden Seiten.
Was ich bisher noch nicht richtig verstanden habe.
Die Kosten für die Ersatzteile, werden die vom Kaufpreis abgezogen oder sollst du den vollen Preis bezahlen und zusätzlich noch die Ersatzteile kaufen? Bisher hast du ja offenbar noch nicht den vollen Kaufpreis an den Verkäufer bezahlt.
Wie war das genau abgesprochen?
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 5. Mai 2017 um 09:05:29 Uhr:
Wie kommt ihr darauf das der andere sie Betrügen will?
Das können wir nicht genau wissen, stimmt. Wir können nur danach gehen, was die TEin hier darlegt. Und das riecht leider durchaus so fischig, dass ich ihr nahelege, sich selbst zu schützen.
Er hat den kaufvertrag so gestaltet. Ja ich bin darauf eingegangen,da ich eine arbeitsstelle bekommen hab,50km entfernt.er holte das geld und dann fing er ja an und hat permanent bei whats app geschrieben.am anfang sagte er noch,dass das auto ohne probleme tüv bekommt,weil der tüv mann draufgeschaut hat.dann hatte er mit seinem chef stress und ich sollte das auto sofort holen. Ich sagte ihm da dass ich es so nicht nehme.dann kam von ihm ok donnerstag ist tüv,dann war der prüfer krank.beim nächsten termin hatte sein chef nicht genug leute zusammen das der termin wieder ins wasser viel.ja und da ich dann mein geld zurück wollte ,wurde er persönlich.und deshalb weiss ich nicht weiter.vor 14 tagen war es dann soweit,er schrieb einen vorher.morgen ist tüv.und wollte die papiere .ich meinte das mach ich nicht (wegen dem ganzen hin und her)da kam ich hab dort hausverbot.(es ist von meiner seite nichts vorrgefallen,was ein hausverbot rechtfertigt).also bat ich meine bekannte das zu übernehmen.sie tat es auch,meine bremsen und meine scheibe war drin.dann kam der prüfer,meine bekannte musste vor der tür warten.dann kam der verkäufer und sagte er hat keinen tüv bekommen,aber den bericht beekamen wir nicht.und ab da funkstille.
Kam das mit der Arbeitsstelle so kurzfristig, dass Du schnell einen Wagen brauchtest?
Das Ganze liest sich schon sehr merkwürdig.
Womit der Verkäufer das Hausverbot begründet wird wohl nicht herauszubekommen sein?
Sorry .. meine Meinung, da haben sich zwei Richtige gefunden.
Zitat: "dann hatte er mit seinem chef stress und ich sollte das auto sofort holen"
das sugeriert mir, er möchte die Karre auch nur los werden ... Solange wie du die Papiere nicht rausrückst, kann er auch keinen Tüv machen ...
Ich sehe da auch keinen Betrug nur 2! unfähige Menschen die sich über den Weg gelaufen sind und nun nur per WhatsApp komunizieren.
Irgendwie verfahren, auf der einen Seite du Te mit 100 EUR Anzahlung, Ersatzteile gekauf und die Papiere im Besitz auf der anderen Seite der Verkäufer mit einer explodierenden Reparaturliste, kann ohne Papiere gar keine HU machen ...
Ich würde versuchen das schnellstmöglich aufzulösen. Irgendwie wirkt der Verkäufer sogar noch gutmütig auf mich, "besorge mir die Teile und ich mach die Mörre noch Tüv fertig?" Was wohl nach hinten losging, irgendwie beide Seiten in richtig große Fettnäpchen geplumst😕😁
Ihr solltet euch echt mal ernsthaft zusammensetzen und mal vernünftig reden, am besten natürlich mit einer Person/en, die Ahnung von der Materie haben, nicht das ihr wieder Unmögliche Abläufe/Vorgehensweisen (wie z.B. HU ohne Papiere) vereinbart.
Zitat:
@19kathleen66 schrieb am 4. Mai 2017 um 21:10:58 Uhr:
Tüvbericht hmm
Also das ist auf jeden Fall KEIN HU (TÜV) Bericht.... Schon sehr merkwürdig das Ganze.
Ich kann mich nur anschließen, schnapp Dir einen Kumpel der sich mit Auto auch nur eingermaßen auskennt, trefft Euch zusammen mit dem Verkäufer und versucht das Thema "abzuwickeln" und zu beenden.
Ich denke Du wirst niemals ein Auto erhalten und der Verkäufer ist entweder a) ein Betrüger oder b) Beschränkt geschäftsfähig c) wird aktuell selber verarscht und Du bist das Ende der Kette
Ich komm immer noch nicht über diesen 'TÜV' Bericht hinweg...