Autokauf

BMW X3 F25

Hallo!!! Habe vor mir einen X3 f25 30d Bj. 2012 zu kaufen. Habe schon paar in Aussicht. Könnt ihr mir sagen auf welche Schwachstellen ich bei der Probefahrt und beim Kauf achten soll? Besten Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da arbeitet jemand bei BMW und fragt nach den Schachstellen an einem BMW.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Gratuliere und viel Spaß

Habu01 hat Recht!
Das Öl vom Verteiler-und Automatikgetriebe muss periodisch wechseln sein! Keine Spielerei, bitte.
Schau mal eines Bild in welchen Zustand war alte VTG Öl.

Nach welcher Laufleistung?

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 13. März 2017 um 16:16:08 Uhr:


Nach welcher Laufleistung?

Bei meines F25 2.0d XDrive 03/2011. dann war 386.000 km auf Tacho (und dann habe Ihn gekauft als zweites Besitzer, und dann wechselte Ich Öle, Ketten und alles anderes was ist gut in punkto Prävention zu wechesln).
Und, Ich möchte besser Besitzer als erste sein.

Wau! Ich hatte noch nie ein Auto mit soviel Km auf dem Tacho - respekt!

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 14. März 2017 um 17:27:24 Uhr:


Wau! Ich hatte noch nie ein Auto mit soviel Km auf dem Tacho - respekt!

Ne ich auch nicht

Bisher habe ich meine Autos immer vor der 100.000 KM Grenze meine Autos abgestossen, das wird beim nächsten das erste mal nicht der Fall sein, wenn er so zuverlässig ist wie ich mir das vorstelle 😉

... und ein Wahrheit im Punkto "Durability" des Motor (N47D20C): mein F25 fahrte und nun fahre fast nur am Autobahn, und mit regelmässige Motorölaustausche ("BMW LL04" oder "Castrol EDGE 5W30"😉.
Desto vieleicht auch DPF in gutes Zustand noch ist (sehe die Aufnahme von DPF) und nicht so schlechtes Zustand von anderen Motorenteile ist (beilege ein Paar Aufnahmen aus Service bevor- und nach- "Walnut Blasting" Prozess).

Deine Antwort