Autokauf - suche Beratung - "Was Frauen wollen"
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Kleinwagen für meine Frau - ein Auto, was wirklich nur für die Stadt genutzt wird. Fündig geworden bin ich bisher nicht. Ich fahre seit Jahren selber Audi und will auf jeden Fall etwas vernünftiges kaufen. Langlebigkeit spielt eine untergeordnete Rolle - für mich (oder besser sie) ist wichtig, dass das Auto sie sicher durch die Stadt bringt.
Mal so grobe Angaben zu den Wünschen:
- "Schick" soll er sein (was auch immer das konkret bedeutet)
- sportliche Motorisierung von Vorteil
- Einparkhilfe vorn+hinten (wichtig für mich ^^, ich habe sie mit meinem Dicken einparken sehen)
- Verbrauch vernünftig (da nur ca. 10.000km pA also auf jeden Fall Benziner)
- Radio mit MP3-Funktion und "Soundsystem" (also es soll nicht klingen wie der Radiowecker im Schlafzimmer)
- Antrieb: Front oder Allrad
- Fahrzeugzustand: max. 1-2 Jahre alt, max. ~20.000km runter
- max. Preis: 15000 Euro
- Sitzheizung (optional)
- Grüne Umweltplakette (!!!)
Ich habe jetzt im Netz so ziemlich alle Hersteller durchgeschaut (also zumindest einige) und werde nicht so wirklich schlau.
Jetzt denkt man sicherlich für 15.000 Euro gibts doch tonnenweise Kleinwagen - aber ich werde aus dieser tatsächlichen Vielfalt nicht schlau. Mein persönlicher Favorit wäre ja der A1, aber ich finde dass ein Kleinwagen mit etwas mehr Ausstattung jenseits von 20000€ nichts zu suchen hat - wenn ich mir überlege, wieviel Auto man tatsächlich für das Geld bekommen kann.
Der neue Polo wäre auch als Neuwagen im Limit - jedoch findet sie den von innen wieder nicht soo toll. (von aussen super)
Der Mazda 2 steht genauso wie der Mini unter der Kategorie "KNUFFIG"! Wobei der Mazda wohl doch etwas untermotorisiert rüberkommt - und damit wieder durchs Raster fällt. Der Mini punktet bei ihr in allen Bereichen - aber hier denke ich wieder, dass das viel zu wenig Auto für so viel Geld ist!
ICH BIN AM VERZWEIFELN!
Wie schon in anderen Posts von mir aufgezeigt - Ford und Opel haben bei mir persönlich schlechte Karten - da müssen noch paar Jahre ins Land gehen, bevor ich mich da ran wage.
Der Kauf drängt nicht, ich (wir) habe (n) also Zeit. Und ich wette, dass es hier noch einige andere User gibt, die so ein typisches Frauenauto gekauft oder gesucht haben (hoffentlich erfolgreich).
Bitte keine Vorschläge wie "Chevrolet Matiz" oder vergleichbares - das bringt mich nicht wirklich weiter.
Und da das hier das Finanzierungsforum ist - runden wir die ganze Fragestunde noch mit einer Frage zum Thema ab.
Fahrleistung 10.000km pA - nur Stadtverkehr - lohnt sich da ein Privatleasing? Oder doch lieber bar kaufen? Von der Logik her denke ich, dass ein Barkauf immer besser ist - jedoch trage ich in dem Fall den kompletten Wertverlust selber. Da die gefahrenen km (im Gegensatz zu mir) von ihr nicht irgendwie vergütet werden, geschweige denn steuerlich geltend gemacht werden können, bleibe ich also komplett auf den Kosten sitzen. In solchen Fällen erscheint mir Leasing doch als halbwegs sinnvolle Alternative?!? Und ja - ich weiss, dass mir das Auto dann nicht gehört! Ich persönlich habe noch nie ein Auto geleast, habe halt nur schon geleaste Fahrzeuge gefahren (Dienstfahrzeuge halt).
Da das Auto eigentlich nur tagsüber auf nem öffentlichen Parkplatz steht, mache ich mir nur geringe Sorgen über eventuelle Beschädigungen, die dann bei der Zurückgabe auf den Geldbeutel drücken.
30 Antworten
Oh, jetzt wollte ich doch grad den DS3 in die Waagschale werfen, da mich der letztens total verzaubert hat 😁 Aber wenn dein Frauchen am Mito hängen geblieben ist, kann ich dir nur den Tipp mitgeben, auch mal bei den Onlinevermittlern die Preise zu prüfen, da es grade auch bei den Italienern zum Teil ziemlich gute Rabatte bei Neuwagen gibt. Habe meinen Punto vor einiger Zeit bei autohaus24 vermittelt bekommen und bin damit glücklich geworden. Hier mal der Link zum Konfigurator, es handelt sich um Neuwagen von dt. Händler der nach deinem Wunsch gebaut wird und es gibt ohne langwierige Verhandlungen aktuell 16,8% Rabatt für den Mito. Ein Vergleich zu den Preise der Jahreswagen oder jungen Gebrauchten kann sich schon lohnen. Wünsche auf jeden Fall viel Glück beim Verkuppeln des Frauchens 😉