Autokauf-nur welcher?

Hallo,
hab mich extra für dieses Forum angemeldet weil ich von aussen schon ab und an mitgelesen habe, die Beratungen fachlich empfand und erhoffe mir das nun auch vor meinem bevorstehendem Autokauf. Also schonmal zu Anfang ein Lob an das Forum.
Nun zu mir bin Fahranfänger bzw hab meinen Führerschein nur gemacht. Allerdings nur Automatik, hat mir gereicht ich möchte darüber auch keine abwertenden Kommentare hören, da man sowas oft darüber hört. Ich denke das spielt hier aber keine Rolle, muss es natürlich aber vorher sagen sonst macht das natürlich kein Sinn wenn ich hier Anzeigen von Autos reinsetze und mir jemand sagt, kauf dir doch einen Schalter.Ich wohn in einer Großstadt und empfinde das als Kompfortabel.

Nun zu meinen Autos die ich ins Auge gefasst habe.

BMW 323

Alfa

AUdi

Das sind die Autos die ich ganz gut finde.
Es soll auch nur ein Übergangsauto sein 1 1/2 Jahre ca da ich dann den Wagen meines Dad's kriege der um einiges besser kriege, daher stören mich die hohen km auch nicht.

Vielleicht kann ja jemand sagen welche Krankheiten vielleicht bei einigen Modellen bestehen, genauso hört man aber auch gerne gutes und positives was mich vielleicht bestärkt genau das Auto zu nehmen.
Würde mich über einige gute Antworten freuen 🙂
MFG

8 Antworten

Beim BMW E36 werden oft die Bremsen vorne fällig und Fahrwerksteile, sprich Tonnenlager hinten und Querlenker(glaub ich) vorne. Sollte man als Verschleißteil einkalkulieren, kostet aber nicht die Welt. Bei anderen Autos muss stattdessen halt der Zahnriemen gewechselt werden. Das wiegt die Kosten wieder auf. Wenn die Kiste halbwegs gepflegt ist und nicht kalt getreten wurde, dann sollte er noch halten.

Zum Alfa kann ich leider nicht so viel sagen. Ich find die Karre verdammt sexy, hab selbst schon mit dem Gedanken gespielt mir einen zuzulegen, aber meine Werkstatt hat mir davon abgeraten. Ist zwar im Prinzip ein zuverlässiges Auto, aber kann teuer werden, wenn der mal was hat.

Vom Audi würd ich abraten. Keine Klima(da klebst du im Sommer am Leder fest), der 1.6er mit Automatik macht bestimmt keinen Spaß und Kratzer sowie Anhängerkupplung zeugen von einem harten Leben. Dazu der Satz: Der Verkauf erfolgt unter Ausschluß der Gewährleistung.

Mein Tipp: Sieh dich noch etwas um! Für 3.000€ müsstest du auch einen etwas schwächeren Dreier (evtl 318ti Compact, 140PS) mit weniger Laufleistung und Scheckheft finden.

Danke schonmal für die Antwort 🙂

Was heißt denn kostet nicht die Welt womit müsste ich da ungefähr Kalkulieren?
Ich finde so vom Angebot her den BMW sehr gut eigentlich hab halt nur angst das er mir nach zwei Wochen auseinander fällt. Weiß ja nicht ob die Laufleistung schon total überschritten ist etc.

Den Alfa muss ich sagen find ich irgendwie richtig geil vom aussehen und auch der Sound. Hab nur leider gehört das Alfas irgendwie anfällig sein sollen und eigentlich eher liebhaber Autos sein sollen. Schade irgendwie weil ich echt finde vom Aussehen her einfach toll, und innen sieht er auch richtig gut aus. Weiß ja nicht ob ich ihn mir trotzdem angucken soll, oder eher überflüssig ist.

Zum Audi muss ich auch sagen das hat mich abgeschreckt der Satz ''Ohne Gewährleistung'' das heißt ja da muss irgendwas mit sein sonst würde der Händler davon ja nicht solch einen Abstand nehmen. Was mich zusätzlich stutzig gemacht hat- dieser Wagen hat vor einer Woche 1990€ gekostet jetzt kostet er 2990€? -komisch...

Beim BMW kosten die Tonnenlager inkl. Einbau ca. 150€ an der Hinterachse. Das wird bei mir demnächst fällig. Querlenker an der Vorderachse sind auch ungefähr in dem Preisrahmen. So kleinere Sachen werden an jedem gebrauchten Auto irgendwann mal fällig.
Ansonsten ist der E36 allgemein ein zuverlässiges Auto. Hab meinen zwar erst seit Mai, aber seitdem läuft er problemlos.
Bei dem wirklich schicken, den du dir da rausgesucht hast, steht dabei, dass er im Kundenauftrag verkauft wird. Das heißt ebenfalls dasselbe wie ohne Gewährleistung. Sieh dich lieber nach einem anderen um! Wenn's Automatik sein soll, dann lieber 318ti als 316i.
Als Schalter finde ich den 316i mit 102PS auch ausreichend spritzig, dazu sparsam. Mit etwas gutem Willen kannst du ihn mit knapp 7 Litern überland fahren und mit 9 Litern bei Tempo 170+.

Ich hab die Ersatzteilpreise für den Alfa nicht mehr im Kopf und will keinen Blödsinn erzählen. Aber als mir die Werkstatt meines Vertrauens die Preise für den Zahnriemenwechsel und noch ein paar andere Reparaturen gezeigt hat, hat sich mir der Magen umgedreht! Da fährst du mit dem BMW deutlich billiger.
Klar ist der Alfa ein schickes Auto und auch zuverlässiger als die ganz alten, aber bei nem 11 Jahre alten Auto kann immer was sein.

Der Audi schien mir für das Gebotene auch etwas teuer. Und seit wann werden Autos, die der Händler nicht loswird, teurer? Finger weg von dem Händler! Ein für alle mal!

Da ich selbst gebürtiger Berliner bin, noch eine Empfehlung: Finger weg vom "Auto Center Rudow" oder so ähnlich. Hatte mir da nen Astra angeguckt mit nem ganz mies reparierten Unfallschaden und nem Loch im Lenkrad auf der Höhe des Hupknopfs. Erklärung des Verkäufers: "Keine Ahnung, ist ein Reimport aus Italien..." Ein Freund von mir hatte sich dort einen Corsa angeguckt und einen ähnlichen Reinfall erlebt.
Aber bei dem um die Ecke ist ein türkischer Fähnchenhändler, der trotz des Vorurteils auf mich einen seriösen Eindruck gemacht hat. Gebrauchtwagencheck bei der Dekra, Garantie etc. wären alles kein Problem gewesen. Hab den Namen leider nicht mehr, aber Google Maps hilft dir vielleicht weiter.

Wenn du etwas Anfahrt in Kauf nehmen kannst, sieh dich lieber im Umland um. In Berlin wird so viel beschissen, das ist unfassbar!

Vor allem wird der A3 als Automat saufen wie ein Loch, das wird dann eher zwei- als einstellig.
Für das Geld sollte es zudem auch einen besseren Artgenossen geben, wenn auch mit mehr Kilometern - wobei die nicht das Problem sind, wenn die entsprechende Pflege da ist.

Ähnliche Themen

Danke nochmal für die wirklich ausführlichen Antworten 🙂
Mein Problem ist einfach ich hab gar keine Ahnung von Autos, er könnte mir die Motorhaube aufmachen und ich wüßte nicht was was ist....
Ich nehm aber einen Kumpel mit der KFZ Mechatroniker ist, der sollte ja wenigstens bißchen was wissen.

Naja für das Geld finde ich persönlich ist es gar nicht so einfach was zu finden. Also was was einigermaßen Ansprechend ist. Und wenn dann von Privat und von Privat zu kaufen- ich weiß nicht ist mir ziemlich riskant......

Den Audi werd ich mir dann wohl nicht mehr angucken gehen, die Argumente hier haben mir auch gezeigt das meine Vermutung richtig war, dass da was nicht stimmt...

Weiß halt nur nicht ob ich den Alfa auch angucken soll oder eher abstand davon halten soll...

Muss es denn ein "Premium"-Hersteller wie Audi, BMW Alfa, Mercedes... sein? Astras und Focuse gibt's in der Preisklasse wie Sand am Meer:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nein muss es natürlich nicht unbedingt. Dachte nur wegen den Laufleistungen das da vlt eher ein großer Hersteller besser ist.
Danke für den link aber das ist natürlich ein Schalter und kein Automat

Opel(=GM) und Ford SIND zwei der größten Hersteller 😉 Und 100.000km sind bei ordentlicher Wartung keine besonders hohe Laufleistung.

An Automatik hab ich jetzt nicht gedacht, bei dir in der Nähe steht die Kiste auch nicht, aber sollte machbar sein.
Wenn du nur ein paar Jahre bequem fahren willst, rate ich dir schon zu Astra oder Focus. Gölfe sind da etwas zu teuer.
Klar ist der Alfa schicker und der BMW sportlicher, aber um sicher und bequem von A nach B zu kommen reichen Ford und Opel völlig aus.

Das Perverse an der Sache:
In der Altersklasse von ca. 15 Jahren sind BMW und Mercedes eher billiger als ein Corsa/Astra/Vectra. Die meisten Opel dieses Alters sind weggerostet oder der Abwrackprämie zum Opfer gefallen. So hab ich auch meinen BMW billiger bekommen als jeden Corsa in vergleichbarem Alter/Kilometerstand.
Das Rostproblem hat der Astra G übrigens nicht mehr. Ist vollverzinkt, nur der Auspuff gammelt ganz gern mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen