Autokauf mit niedriger SFK
Hallo. Ich möchte evtl. ein Auto kaufen. Problem: Hatte sehr lang kein eigenes Auto, sondern immer Nachbarn, Leihwagen, Roller und bin viel ÖPNV gefahren. Daher dementsprechend hoch bei der Versicherung. Möchte max 5000 E ausgeben fürs Auto und max 750 E/Jahr für Vers. Fahre derzeit einen Piaggio MP3 125, hatte ein Jahr lang einen Peugeot 206 CC (2021/2022).
Meine Vorstellung: max. 12 J alt, max. 120000 km, HU neu oder 18 Monate, Benziner, ca. 100 PS. Ist eine Herausforderung, aber vielleicht habt Ihr einen Tip. Der Piaggio ist derzeit bei SparkDirekt versichert.
Danke.
Nachtrag: Bin kein Aotokenner, aber ich mag Peugeot, Opel, Toyota, evtl. Ford. Weiss nicht, ob's da was günstiges und zuverlässiges gibt.
24 Antworten
Zitat:
@tomate67 schrieb am 20. Mai 2022 um 17:55:59 Uhr:
https://www.dieversicherer.de/.../typklassenabfrage?...
....Soweit ich mich erinnere sind Exoten oder Luxuswagen niedrig. In diesem Sinne wäre mein Geheimtipp ein Saab (z.B. 9-3).
...
Aber nur in der Haftpflicht ... möchte man den 120 000 EURO Boliden Kasko absichern, wirds nicht günstig ... Klassiker ist Porsche, Haftpflicht oftmals richtig günstig, aber Kasko .. aua ...😁
Dazu kommt, das etliche Vergleichsrechner zwar Zahlen ausspucken, aber wenn man dann eine Versicherung wählt, kurze Zeit später die Ablehnung eintrudelt... hier war mal ein Versicherungsanfänger Thema der sich einen Maserati gekauft hat, gab ja so tolle Angebote bei check24 ... aber die Versicherungen haben reihenweise einen Rückzieher gemacht und nur noch extrem hochpreisige individuelle Versicherungsangebote vor Ort blieben übrig ...?
Zitat:
@A346 schrieb am 20. Mai 2022 um 19:04:58 Uhr:
Das KFZ-Versicherung-Forum ist hier 😁
https://www.motor-talk.de/forum/kfz-versicherung-b13.html
-
In der Tat erwarte ich hier so langsam mal "Substanz" - also Marken oder Modelle - ansonsten verschiebe ich tatsächlich zu Versicherungen.
@TE - ein Anruf bei Deinem Versicherer kann hilfreich sein - vielleicht haben die sogar Listen mit Fahrzeugen und/oder können Dir zu Deiner persönlichen künftigen Einstufung mehr sagen.
Warum immer so kompliziert - und nicht direkt ?
Solltest Du Fragen zu Marken oder Modellen haben bist Du hier richtig - ansonsten wird verschoben.
Also . . .
Gruß Olli
MT-Moderation
Wenn Dir die Frage schon zu kompliziert ist...Waren doch ein paar interessante und hilfreiche Antworten dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@3ccm schrieb am 21. Mai 2022 um 20:57:09 Uhr:
Wenn Dir die Frage schon zu kompliziert ist...Waren doch ein paar interessante und hilfreiche Antworten dabei.
-
Mag sein, aber auch nix Handfestes.
Nicht die Frage ist kompliziert in meinen Augen, sondern das Vorgehen.
Davon abgesehen können SFK sogar von Region zu Region schwanken, und auch von Versicherer zu Versicherer.
Da würd ich denn doch schon mal zum Höhrer greifen und die nette Angestellte der Versicherung höflich fragen, ob Fahrzeuglisten mit niedriger Einstufung vorhanden sind und wie es für mich dabei aussieht.
Und nochmal: Hier ist kein Versicherungsforum, sondern die Beratung zu Marken und Modellen - da müssen wir schon etwas genauer sein. 😉
Warten wir also mal ab, was noch kommt . . .
Also . . .
Gruß Olli
MT-Moderation
Zitat:
@olli27721 schrieb am 22. Mai 2022 um 16:04:22 Uhr:
Davon abgesehen können SFK sogar von Region zu Region schwanken, und auch von Versicherer zu Versicherer.
Ersteres stimmt nicht. Die Regionalklasse ist ein eigenständiger Bestandteil der Kostenzusammenstellung und nicht direkt mit der SFK verbunden.
Die Einstufung in welche SFK man als Anfänger kommt kann tatsächlich variieren.
Zitat:
ob Fahrzeuglisten mit niedriger Einstufung vorhanden sind und wie es für mich dabei aussieht.
Die Liste wurde hier gepostet und ist einheitlich für alle Versicherungen.
Zitat:
Und nochmal: Hier ist kein Versicherungsforum, sondern die Beratung zu Marken und Modellen - da müssen wir schon etwas genauer sein. 😉
Und genau dazu wäre eine Beratung sinnvoll, da die Typenklassen der einzelnen Fahrzeuge sicherlich viel Raum für nerdige Diskussionen - aber kaum praktische Relevant bieten. Wenn man nicht extrem miese Einstufungen kauft, ist der Unterschied (wie von mir vorgerechnet) gering.
Ich wiederhole auch gern meine Empfehlung: Für 5000€ sollten alle Kleinwagen von denen vom TE aufgeführten Marken in Frage kommen. Bei der Versicherung nehmen sie sich meist nicht viel. Haltbar sollten alle grundsätzlich sein. Der Unterhalt sollte sich ebenfalls in Grenzen halten. Sollte der TE beipielsweise mit dem 206 glücklich geworden sein, könnte er z.B. nach dem Peugeot 207 schauen.
Da der Te von der 125er kommt, evtl. wär der Mazda MX-5 was?
Grundsätzlich ein robustes und sparsammes Auto und Typenklasse 10 - 13, je nach Baujahr/Motor ist Eine Ansage günstiger geht praktisch nicht, also zumindest von den Versicherungskosten her, mit das Beste was man als Versicherungsanfänger so wählen kann... aber ist ein 2 Sitzer Cabrio...
Na ja, übertreiben muss man nicht, einige Bj. haben ihre Schwachstellen, die man im Auge behalten sollte, bzw. wo man dann die Finger von lässt, weil sie Richtung Oldialter gehen. Aber grundsätzlich besser oder schlechter als andere Fahrzeuge ...?
Wie war das mit den Glashaus und Steinen?😁 wenn ich nach deinem Profilbild gehe, das Beste oder Nichts ...🙄😁😁