Autokauf im Internet - wann (und an wen) Kaufpreis überweisen?

Hallo zusammen,

angenommen, ich bestelle einen Neuwagen übers Internet. Der soll 50.000 EUR kosten, wird finanziert (über Privatbank). Aufgrund der großen Entfernung zum Händler und der Abholungskosten wird das Fahrzeug direkt im Werk abgeholt.

Ich mache mir jetzt Gedanken, was passiert wenn der Händler insolvent werden sollte. Wann zahle ich den Kaufpreis, den ich ja wiederrum von der Bank erhalte? Direkt bei Bestellung, irgendwann dazwischen, kurz vor Abholung im Werk, oder direkt da auf Wunsch bar? Angenommen ich zahle in der Mitte der Wartezeit, muss ich mir dann überhaupt noch Sorgen um eine eventuelle Insolvenz des Händlers machen? Denn gebaut wird das Auto ja bereits und die Abholung im Werk findet ja so oder so statt, unabhängig vom Händler..... oder?

Hoffe Ihr könnt für mich da bisschen Licht ins Dunkle bringen. Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Nachtrag: Ja, in Frankfurt ist ja noch nie einer Überfallen worden... NAIV!!!

Aber deswegen Panik schieben .... Paranoid!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


So OT finde ich das nicht! Man macht sich halt Gedanken über sichere Bezahlung und dazu gehört für mich auch der sichere Transport des Geldes bei Barzahlung.
Angenommen man wird unterwegs überfallen und die 50.000 Euro sind weg. Was dann? Zahlt das irgendeine Versicherung?

Nein, wie oft bist du denn im Leben schon überfallen worden ? Am besten fährst du dann mit ein/ zwei Bekannten zum Autokauf.

Wie oft hattest Du schon einen Autounfall? Keinen? Wozu brauchst Du dann nen Airbag?
Und wozu ein Kondom benutzen, wenn man noch nie AIDS hatte?
Also warum sollte man sich erst Gedanken um die Sicherheit machen, wenn es zu spät ist?
Rein statistisch, was kommt häufiger vor: Daß man ein Auto anzahlt und der Händler pleite geht bevor man sein Auto hat, oder daß man überfallen wird?
http://www.zum.de/Faecher/Materialien/dbk/gewalt/statistik.htm
Aber ich rechtfertige mich jetzt nicht mehr...
Mal schauen was Du so unternimmst, wenn Dein Kind das erste mal "abgezogen" wird oder sexuell bedrängt wird. Irgendwann wird es groß und ist dann auch mal allein unterwegs...

Na nach deiner Devise müsstest du ja immer unter Vollschutz mit Gasmaske rumlaufen und immer Jod Tabletten mitführen, es könnte ja mal ein AKW  hochfliegen oder ne A Bombe hier runterkommen.

Wenn man als Kunde zu einem Autohänder mit xxx Tausen Euro fährt nimmt man in der Regel auch nicht die S Bahn in der Nacht und steigt 3x in der Nacht in HH, Berlin und Frankfurt auf dem Bahnhof um.

Ja, weil hier ja auch dauernd AKWs hoch gehen... Bleib mal realistisch!
Für mein Auto bin ich 500 km gefahren (mit der Bahn) - war allerdings auch ein Gebrauchtwagen. Einen Neuwagen holt man in der Regel beim Händler in der Nähe.

Mal ne andere Sache: Stell Dir vor Du bist gezwungen (warum auch immer) Nachts mit der S-Bahn in Berlin zu fahren und Du hast das Glück und wirst nicht selbst überfallen, aber Du siehst wie jemand überfallen wird. Was machst Du?

Ähnliche Themen

Da muss ich Pepperduster mal zustimmen. Die Gefahr tagsüber auf dem direkten Weg von der Bank zum Authändler überfallen zu werden dürfte doch sehr gering sein. Wer nachts mit großen Summern Streifzüge durch Kneipen macht, der weiß worauf er sich einlässt.

Bei meinem letzten Verkauf kam übrigens der Käufer mit 35.00 Euro Bargeld mit der Bahn aus HH nach Berlin. 😁

Außerdem kann man ja statt Bargeld auch einen bestätigten LZB-Scheck nehmen. 😉

Na klar mach ich sowas auch nur am Tag! Aber wie Du schreibst: "Wahrscheinlichkeit sehr gering", aber nicht "ausgeschlossen".
Öffentlichkeit ist schon ein sehr guter Schutz...

Zitat:

Außerdem kann man ja statt Bargeld auch einen bestätigten LZB-Scheck nehmen.

Bei privaten Verkäufern eher unbeliebt 😉

Sagt mal, wo lebt Ihr eigentlich? Das müssen ja völlig weltfremde, abgelegene Dörfer oder Kleinstädte sein. Ich wohne mitten im Ruhrpott und da bekommt man die Kriminalität sehr häufig live mit!

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Ja, weil hier ja auch dauernd AKWs hoch gehen... Bleib mal realistisch!
Für mein Auto bin ich 500 km gefahren (mit der Bahn) - war allerdings auch ein Gebrauchtwagen. Einen Neuwagen holt man in der Regel beim Händler in der Nähe.

Mal ne andere Sache: Stell Dir vor Du bist gezwungen (warum auch immer) Nachts mit der S-Bahn in Berlin zu fahren und Du hast das Glück und wirst nicht selbst überfallen, aber Du siehst wie jemand überfallen wird. Was machst Du?

Die Polizei rufen.

Also ich habe in 30 Jahren ca 10x ein Auto gekauft und bin kein mal überfallen worden, in diesem Zeitraum sind zwei AKWs ( Tschernobyl und Fukushima hochgeflogen.😉 Du siehst jeder kann eine Statistik so drehen wie es ihm passt.

Die Polizei rufen... Bis die da sind, ist das Opfer womöglich totgetreten worden und die Täter sind längst über alle Berge. Grandios!
Zivilcourage kennt echt KEINER mehr! Helfen? Ne, lieber weg schauen und die Polizei rufen, daß man behaupten kann, daß man ja geholfen hat.
Ekelhaft was aus der Menschheit hier geworden ist und da wundert Ihr Euch noch daß ich mich bewaffne?

1) Ich lebe in Berlin
2) Wenn der Verkäufer bei einer fünfstelligen Summe keinen LZB-Scheck nimmt, dann kaufe ich das Auto nicht.
3) ich habe freiwillig von 1982 bis 1985 in einem Krisengebiet im Nahen Osten gelebt und bei einer humanitären Einrichtung gearbeitet. Also erzähl du mir nicht von Zivilcourage.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Die Polizei rufen... Bis die da sind, ist das Opfer womöglich totgetreten worden und die Täter sind längst über alle Berge. Grandios!
Zivilcourage kennt echt KEINER mehr! Helfen? Ne, lieber weg schauen und die Polizei rufen, daß man behaupten kann, daß man ja geholfen hat.
Ekelhaft was aus der Menschheit hier geworden ist und da wundert Ihr Euch noch daß ich mich bewaffne?

Der letzte der Zivilcourage gezeigt hat ist nun tod,und ich soll mich irgendeiner wildgewordenen Horde von Schlägern entgegegen stellen und so lange festhalten bis die Polizei kommt ? Erdste Hilfe kann auch durch rufen von Polizei und Notarzt  sinnvoll sein, was soll es bringen wenn dort nacher zwei verletzte nichtmal mehr eine Rettung rufen können.

http://www.tagesspiegel.de/.../7939882.html

@ Nr.5 lebt: Dich meinte ich ja gar nicht!
@ Pepperduster: Man sollte gewalttätigen Angreifern nicht nur gut zureden... Manchmal hilf gegen Gewalt nur noch noch mehr Gewalt. Du hast da ja ein super Beispiel für genannt. was wäre, wenn jemand CS-Gas dabei gehabt hätte und den Angreifer handlungsunfähig gemacht hätte? Wie Du siehst braucht es keine Waffen um Menschen zu töten, aber Waffen können Menschenleben retten! Ein Pazifist kann sowas nicht verstehen...

Noch mal zu Dir, Nr. 5 lebt:

Zitat:

3) ich habe freiwillig von 1982 bis 1985 in einem Krisengebiet im Nahen Osten gelebt und bei einer humanitären Einrichtung gearbeitet. Also erzähl du mir nicht von Zivilcourage.

Ihr von der humanistischen Hilfe hattet ja wohl keine Waffen und keinen bewaffneten Schutz, oder? Oder doch?

Was spricht denn dagegen generell, oder wenn man größere Bargeldsummen dabei hat eine legale Waffe zu tragen?

Ich sehe da kein Problem drin, denn man kann davon im Notfall ja nur profitieren. Was ist denn besser:

Man hat keine Waffe dabei und wird überfallen/sieht wie jemand überfallen wird oder man hat eine dabei in der selben Situation? Was gibt einem wohl mehr Sicherheit und wodurch kann man eher jemanden retten?
In solch einer Situation dann natürlich richtig zu handeln (Gefahren abschätzen, ...) ist wieder eine andere Sache.

Aber ich sage es mal so: Lieber einmal zu oft eine Waffe dabei als einmal zu wenig. Mein Messer (Rettungsmesser mit Gurtschneider und Scheibenzertrümmerer) habe ich auch immer dabei. Ich hoffe zwar nicht, es jemals benutzen zu müssen, aber sollte es mal von Nöten sein habe ich es griffbereit.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Was spricht denn dagegen generell, oder wenn man größere Bargeldsummen dabei hat eine legale Waffe zu tragen?

Ich sehe da kein Problem drin, denn man kann davon im Notfall ja nur profitieren. Was ist denn besser:

Man hat keine Waffe dabei und wird überfallen/sieht wie jemand überfallen wird oder man hat eine dabei in der selben Situation? Was gibt einem wohl mehr Sicherheit und wodurch kann man eher jemanden retten?
In solch einer Situation dann natürlich richtig zu handeln (Gefahren abschätzen, ...) ist wieder eine andere Sache.

Danke! DANKE!!! Ich hab schon gedacht hier gibts nur noch Pazifisten in einer rosa Märchenwelt.

Neben der Notwehr gibts ja auch noch die Nothilfe, die den Einsatz von solcher Waffen befürwortet. Wenn ich was sehe, dann handle ich auch und verstecke mich nicht. Bevor jemand getötet wird, greif ich zur Waffe und helfe.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Aber ich sage es mal so: Lieber einmal zu oft eine Waffe dabei als einmal zu wenig. Mein Messer (Rettungsmesser mit Gurtschneider und Scheibenzertrümmerer) habe ich auch immer dabei. Ich hoffe zwar nicht, es jemals benutzen zu müssen, aber sollte es mal von Nöten sein habe ich es griffbereit.

Messer als Waffe ist allerdings sehr fragwürdig... Vorallem da das zu dem tödlichen Waffen gehört. Das geht dann auch mir zu weit...

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Aber ich sage es mal so: Lieber einmal zu oft eine Waffe dabei als einmal zu wenig. Mein Messer (Rettungsmesser mit Gurtschneider und Scheibenzertrümmerer) habe ich auch immer dabei. Ich hoffe zwar nicht, es jemals benutzen zu müssen, aber sollte es mal von Nöten sein habe ich es griffbereit.
Messer als Waffe ist allerdings sehr fragwürdig... Vorallem da das zu dem tödlichen Waffen gehört. Das geht dann auch mir zu weit...

Stimmt schon, aber ich bin es einfach gewohnt ein Messer dabei zu haben. Und irgendwann wurde aus dem leider verloren gegangenen Schweizer Taschenmesser eben ein Rettungsmesser.

Es wird sowieso auch nur im äußersten Notfall zum Einsatz kommen, zumindest die Klinge. Die anderen Funktionen können ja durchaus mal gebraucht werden.

Aber bevor ich zuschaue wie jemand zu Tode geprügelt wird werde ich hoffentlich dazwischen gehen (kann man so ja nie sagen, ob man das in der Situation dann wirklich macht oder nicht) und dann ist sicher ein Messer effektiver als ohne irgendwas, alleine schon zur Abschreckung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen