Autokauf im Internet - wann (und an wen) Kaufpreis überweisen?

Hallo zusammen,

angenommen, ich bestelle einen Neuwagen übers Internet. Der soll 50.000 EUR kosten, wird finanziert (über Privatbank). Aufgrund der großen Entfernung zum Händler und der Abholungskosten wird das Fahrzeug direkt im Werk abgeholt.

Ich mache mir jetzt Gedanken, was passiert wenn der Händler insolvent werden sollte. Wann zahle ich den Kaufpreis, den ich ja wiederrum von der Bank erhalte? Direkt bei Bestellung, irgendwann dazwischen, kurz vor Abholung im Werk, oder direkt da auf Wunsch bar? Angenommen ich zahle in der Mitte der Wartezeit, muss ich mir dann überhaupt noch Sorgen um eine eventuelle Insolvenz des Händlers machen? Denn gebaut wird das Auto ja bereits und die Abholung im Werk findet ja so oder so statt, unabhängig vom Händler..... oder?

Hoffe Ihr könnt für mich da bisschen Licht ins Dunkle bringen. Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Nachtrag: Ja, in Frankfurt ist ja noch nie einer Überfallen worden... NAIV!!!

Aber deswegen Panik schieben .... Paranoid!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Wolfgear ist einer der ganz viel Ahnung hat und das auf jedem Gebiet...

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Wolfgear ist einer der ganz viel Ahnung hat und das auf jedem Gebiet...

Verstanden 😉

Schon allein die Anmaßung jemand völlig fremden aufdrängen zu wollen ob ein Neuwagen das richtige ist oder nicht, disqualifiziert ihn in jede Richtung.

Das war von mir auch sehr sarkastisch gemeint 😉
Ich schreibe daß ich mich vorsichtshalber bewaffne, wenn ich mit viel Bargeld rumlaufe und er dichtet daraus, daß ich schießwütig mit einer Schußwaffe rumrenne und gern Privatfernsehen schaue oO
Er scheint ja sehr gute Menschenkenntnisse zu haben... (das war auch sarkastisch).

Dann erkläre doch mal, was du unter bewaffnen verstehst.

Ähnliche Themen

Legale Waffen sind unter anderem: Schlagstöcke/Tonfas, CS-Gas, Elektroschocker... Und um es auf den Punkt zu bringen: Ich meinte das CS-Gas! Aber aus vollkommener Unwissenheit/Dummheit wurde ich als Träger einer "Schußwaffe" dargestellt. In Verbindung mit einem kleinen Waffenschein darf man auch eine sogenannte "Gaspistole" tragen! Das empfinde ich aber allerdings als unpraktisch. Hat die gleiche Funktionsweise wie CS-Gas, ist dabei aber wesentlich größer, schwerer und unpraktischer.
Man hätte mich ja gleich fragen können was ich denn meine, statt wild irgendwelche Gerüchte zu verbreiten -.-

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Legale Waffen sind unter anderem: Schlagstöcke/Tonfas, CS-Gas, Elektroschocker... Und um es auf den Punkt zu bringen: Ich meinte das CS-Gas! Aber aus vollkommener Unwissenheit/Dummheit wurde ich als Träger einer "Schußwaffe" dargestellt. In Verbindung mit einem kleinen Waffenschein darf man auch eine sogenannte "Gaspistole" tragen! Das empfinde ich aber allerdings als unpraktisch. Hat die gleiche Funktionsweise wie CS-Gas, ist dabei aber wesentlich größer, schwerer und unpraktischer.
Man hätte mich ja gleich fragen können was ich denn meine, statt wild irgendwelche Gerüchte zu verbreiten -.-

Schlagstöcke sind legal?

Ich dachte die fallen auch unters Waffengesetz und sind somit verboten.

Dieser "wolfgear" ist einfach einer dieser Typen, die jedes Forum vergiften. Anderen Leuten irgendwelche Sachen unterstellen, sich anzumaßen diese nach ein paar Posts beurteilen zu können und als Krönung dann noch schnell verpissen wenns erst wird. Das zeugt einfach entweder von schlechter Erziehung, nem unbefriedigenden Privatleben oder ganz einfach nem miserablen Charakter.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Schlagstöcke sind legal?

Ich dachte die fallen auch unters Waffengesetz und sind somit verboten.

Jein... Verhält sich wie mit dem Baseball-Schläger: Der Besitz, der Transport und das Verwenden in Notwehr ist erlaubt, das Führen (also bei sich tragen) ist verboten. Also im Kofferraum darfste das haben, auf dem Beifahrersitz aber nicht 😉

Und somit hast Du recht... so ganz fällt das dann nicht unter "legale Waffen".

@Abzug86: Da hast Du recht! Schrecklich sowas...

Und was ist eine "größere Summe Bargeld", ab der sich die Bewaffnung lohnt?

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Schlagstöcke sind legal?

Ich dachte die fallen auch unters Waffengesetz und sind somit verboten.

Jein... Verhält sich wie mit dem Baseball-Schläger: Der Besitz, der Transport und das Verwenden in Notwehr ist erlaubt, das Führen (also bei sich tragen) ist verboten. Also im Kofferraum darfste das haben, auf dem Beifahrersitz aber nicht 😉
Und somit hast Du recht... so ganz fällt das dann nicht unter "legale Waffen".

@Abzug86: Da hast Du recht! Schrecklich sowas...

Ok, so ähnlich hatte ich das auch noch im Kopf....

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Und was ist eine "größere Summe Bargeld", ab der sich die Bewaffnung lohnt?

Ab einer Summe die ich nicht ohne weiteres hergeben würde...

Was sollen solche Fragen? Was willst Du erreichen? Ich bin halt kein Opfer, ich bin ein Gegner! Wer an mein Geld oder Eigentum will, der muß eben etwas riskieren. Ich geb das nicht so einfach her. Du schon? Im Auto keine Alarmanlage? Keine Garage? Die Wohnung / das Haus auch nicht abgesichert? Schließt Du dein Auto/Wohnung/Haus ab?

Du hast nicht das Recht mir vor zu schreiben ab welcher Summe ich eine Waffe tragen darf oder ob ich überhaupt eine tragen darf. Es gibt dafür Gesetze an die ich mich halte. Würden sich alle an die Gesetze halten, dann würden wir keine Formen von Absicherung benötigen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Jein... Verhält sich wie mit dem Baseball-Schläger: Der Besitz, der Transport und das Verwenden in Notwehr ist erlaubt, das Führen (also bei sich tragen) ist verboten. Also im Kofferraum darfste das haben, auf dem Beifahrersitz aber nicht 😉
Und somit hast Du recht... so ganz fällt das dann nicht unter "legale Waffen".

@Abzug86: Da hast Du recht! Schrecklich sowas...

Ok, so ähnlich hatte ich das auch noch im Kopf....

Irgendwie fand ich unser OT thema besser

So OT finde ich das nicht! Man macht sich halt Gedanken über sichere Bezahlung und dazu gehört für mich auch der sichere Transport des Geldes bei Barzahlung.
Angenommen man wird unterwegs überfallen und die 50.000 Euro sind weg. Was dann? Zahlt das irgendeine Versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Und was ist eine "größere Summe Bargeld", ab der sich die Bewaffnung lohnt?
Ab einer Summe die ich nicht ohne weiteres hergeben würde...
Was sollen solche Fragen? Was willst Du erreichen? Ich bin halt kein Opfer, ich bin ein Gegner! Wer an mein Geld oder Eigentum will, der muß eben etwas riskieren. Ich geb das nicht so einfach her. Du schon? Im Auto keine Alarmanlage? Keine Garage? Die Wohnung / das Haus auch nicht abgesichert? Schließt Du dein Auto/Wohnung/Haus ab?
Du hast nicht das Recht mir vor zu schreiben ab welcher Summe ich eine Waffe tragen darf oder ob ich überhaupt eine tragen darf. Es gibt dafür Gesetze an die ich mich halte. Würden sich alle an die Gesetze halten, dann würden wir keine Formen von Absicherung benötigen.

Bist du immer so agressiv?

War doch ne ganz harmlose Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Ab einer Summe die ich nicht ohne weiteres hergeben würde...
Was sollen solche Fragen? Was willst Du erreichen? Ich bin halt kein Opfer, ich bin ein Gegner! Wer an mein Geld oder Eigentum will, der muß eben etwas riskieren. Ich geb das nicht so einfach her. Du schon? Im Auto keine Alarmanlage? Keine Garage? Die Wohnung / das Haus auch nicht abgesichert? Schließt Du dein Auto/Wohnung/Haus ab?
Du hast nicht das Recht mir vor zu schreiben ab welcher Summe ich eine Waffe tragen darf oder ob ich überhaupt eine tragen darf. Es gibt dafür Gesetze an die ich mich halte. Würden sich alle an die Gesetze halten, dann würden wir keine Formen von Absicherung benötigen.

Bist du immer so agressiv?
War doch ne ganz harmlose Frage.

Na klaro, ich bin ja auch ein schießwütiger Waffenträger XD

Ja sorry, aber mir kam die Frage so "dumm rüber", hab mich langsam etwas angegriffen gefühlt. Ich hab die Gründe genannt und ich weiß nicht warum ich mich noch weiter rechtfertigen soll.

Aber um mal objektiv zu antworten: Ich hab normal immer nur so viel Geld dabei wie ich brauche, also selten mehr als 50 Euro (zahle oft mit Karte). Wenn ich überhaupt mal viel Geld mit mir rumtrage, dann sind das auch gleich mehrere Tausend Euro und dann bin ich auch lieber bewaffnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen