Autokauf im Internet - wann (und an wen) Kaufpreis überweisen?
Hallo zusammen,
angenommen, ich bestelle einen Neuwagen übers Internet. Der soll 50.000 EUR kosten, wird finanziert (über Privatbank). Aufgrund der großen Entfernung zum Händler und der Abholungskosten wird das Fahrzeug direkt im Werk abgeholt.
Ich mache mir jetzt Gedanken, was passiert wenn der Händler insolvent werden sollte. Wann zahle ich den Kaufpreis, den ich ja wiederrum von der Bank erhalte? Direkt bei Bestellung, irgendwann dazwischen, kurz vor Abholung im Werk, oder direkt da auf Wunsch bar? Angenommen ich zahle in der Mitte der Wartezeit, muss ich mir dann überhaupt noch Sorgen um eine eventuelle Insolvenz des Händlers machen? Denn gebaut wird das Auto ja bereits und die Abholung im Werk findet ja so oder so statt, unabhängig vom Händler..... oder?
Hoffe Ihr könnt für mich da bisschen Licht ins Dunkle bringen. Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Nachtrag: Ja, in Frankfurt ist ja noch nie einer Überfallen worden... NAIV!!!
Aber deswegen Panik schieben .... Paranoid!
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
@ PepperdusterGanz oben.
@ wolfgear
Habe ich mir gedacht, deswegen hab ich mal nachgeschaut welcher Händler es ist. In der Regel lösen die sich ja nicht in Luft auf, sondern stellen sich neu am Markt auf, unter einen neuen Namen anderen Geschäftsführer.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Habe ich mir gedacht, deswegen hab ich mal nachgeschaut welcher Händler es ist. In der Regel lösen die sich ja nicht in Luft auf, sondern stellen sich neu am Markt auf, unter einen neuen Namen anderen Geschäftsführer.Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
@ PepperdusterGanz oben.
@ wolfgear
Das hilft aber dem Kunden nicht, wenn die Anzahlung in die Insolvenzmasse einfließt und dazu dient (wenn auch nur teilweise) um andere Gläubiger zu befriedigen.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Ich soll mit 50.000 EUR Bargeld durch die Gegend fahren? Scherz?
Nein, aber bitte dezent.
Du darfst die Scheine natürlich nicht aus der Manteltasche baumeln lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Das hilft aber dem Kunden nicht, wenn die Anzahlung in die Insolvenzmasse einfließt und dazu dient (wenn auch nur teilweise) um andere Gläubiger zu befriedigen.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Habe ich mir gedacht, deswegen hab ich mal nachgeschaut welcher Händler es ist. In der Regel lösen die sich ja nicht in Luft auf, sondern stellen sich neu am Markt auf, unter einen neuen Namen anderen Geschäftsführer.
So ist es leider.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Da muss ich doch genauso vor Abholung (meist paar Tage vorher) bezahlen?!? Oder was denkst Du was das Problem der Kunden des insolventen Autohauses ist?Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Dann kaufe einfach vor Ort!**EDIT**
Ich soll mit 50.000 EUR Bargeld durch die Gegend fahren? Scherz?8
Schönes Gefühl, es geht aber auch mit einem bestätigten Bundesbankschek (früher bestätigter Landeszentralbanscheck)
Oder einer Barabholung bei einer Bank vor Ort des Autokaufs.
Mal eine Frage in die Runde:
Ist das eine typisch deutsche Eigenart, daß sich die Leute immer ängstigen, mit "viel" Bargeld in der Tasche herumzulaufen?
In 500er Scheinen sind 50.000 EUR ja gerade einmal einhundert Scheine. Da braucht man nicht mal eine Tasche oder einen Koffer dazu. Die Summe paßt bequem in die Mantel- oder Jacket-Innentasche.
Die Summe zieht man auch nicht am Automaten oder am Bankschalter, sondern läßt sie sich diskret in einem Nebenraum in der Bank aushändigen.
Wenn 20% der Bevölkerung so ein Theater um Bargeld machen würde, gäbe es z. B.
keine Juweliere mehr, da trägt man doch auch mal 5K hin - anschließend sogar ums Handgelenk. Und? Mir hat noch keiner die Hand abgehackt.
Möbel, ich meine jetzt nicht Ikea: die werden anbezahlt und bei Lieferung überwiegend bar bezahlt.
Ich hoffe, dass diese Hysterie keine Schule macht, sonst sterben die Innenstädte noch schneller aus.
Ich lauf auch ungern mit viel Bargeld rum. Im Alltag selten mit mehr als 50 Euro!
Größere Anschaffungen zahle ich dann per Karte. Und wenn ich mal im seltensten Fall mit viel geld rumlaufe (Autokauf), dann bin ich bewaffnet und bin auch bereit mein Geld zu verteidigen! Und bevor hier alle aufschreien: Alles legal!!! Und ich musste noch nie irgendeine Waffe benutzen - zum Glück! Aber im Fall der Fälle bin ich vorbereitet 😉
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Und wenn ich mal im seltensten Fall mit viel geld rumlaufe (Autokauf), dann bin ich bewaffnet...
Daß dadurch die Jacke erst richtig auffällig ausgebeult wird im Gegensatz zu den paar Scheinen ist dir aber bewußt, oder?
Ich habe einen 997 S an einen Schweden verkauft, Auto war drei Jahre alt, also noch recht hochpreisig. Der Mann reiste mit Bargeld an und übergab es mir am Fahrzeug - so what?
Andere kaufen ein wenig gefragtes Fünfthand-Fahrzeug und haben Schusswaffen bei sich?
Ich kann es nicht oft genug auf das Privatfernsehen schieben🙄
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Andere kaufen ein wenig gefragtes Fünfthand-Fahrzeug und haben Schusswaffen bei sich?
Ich kann es nicht oft genug auf das Privatfernsehen schieben🙄
Das "wenig gefragte Fünfthand-Fahrzeug" hat immerhin 6500 Euro gekostet und die Übergabe fand an einem Hauptbahnhof statt. Und wo zum Teufel hab ich was von Schusswaffen geschrieben? Da hat wohl jemand zu viel Privatfernsehen geschaut...!? Da hast Du wohl wildeste Phantasien in Deinem Kopf!
@Drahkke: Es beult sich auch nichts aus - Du gehst etwa auch von "fetten Schusswaffen" aus?
Andere Frage: Wenn eine Frau in ner dunklen Tiefgarage Angst hat und deswegen Pfefferspray in der Handtasche trägt... Kommt Ihr dann auch mit irgendwelchen Phantasien und "Privatfernsehen" an?
Wäre toll, wenn sich jemand noch mit meiner Frage beschäftigen könnte:
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Ob ein "Anderkonto" denn von jedem Händler akzeptiert wird? Oder hat er gar keine andere Wahl? Angenommen ich schließe den Kaufvertrag mit ihm ab, 5 Tage vor Fahrzeugabholung will er den Kaufpreis sehen und ich zahle das Geld auf ein Anderkonto ein - könnte der Händler dann theoretisch die Herausgabe des Fahrzeuges verweigern?
Die wird sich wegen Ihres Geldes bedroht fühlen?! WO LEBST DU?
Mann oh Mann, das sind Gestalten hier.
Und zum TE: ich glaube nicht, dass es Händler mit Anderkonto gibt. UND: ich glaube kaum, dass für Dich ein Neuwagen in Betracht kommt!!
Alles Gute, ich bin hier raus!
Zitat:
Andere Frage: Wenn eine Frau in ner dunklen Tiefgarage Angst hat und deswegen Pfefferspray in der Handtasche trägt... Kommt Ihr dann auch mit irgendwelchen Phantasien und "Privatfernsehen" an?
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Die wird sich wegen Ihres Geldes bedroht fühlen?! WO LEBST DU?
Mann oh Mann, das sind Gestalten hier.
Kannst Du nicht lesen? Was dichtest Du Dir für nen Mist zusammen? Du hast jetzt zwei mal auf meinen Text reagiert und jedes mal kam bei Dir völlig zusammen gedichteter Schwachsinn zusammen!
Ich hoffe Du wirst mal überfallen! Sowas wünscht man ja normal niemanden... Dir schon! Aber ne, wir leben ja in Deutschland, hier gibts ja keine Kriminalität! WO LEBST DU DENN?
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Und zum TE: ich glaube nicht, dass es Händler mit Anderkonto gibt. UND: ich glaube kaum, dass für Dich ein Neuwagen in Betracht kommt!!
Was nimmst Du Wurst Dir bitte raus zu beurteilen, für wen ein Neuwagen in Betracht kommt und für wen nicht? Und nebenbei: ein Händler hat
nieein Anderkonto, sondern ein Anwalt, ein Notar oder eine Bank. Wenn man keine Ahnung hat (aber sowas von), dann echt besser die Fresse halten. Dann ersparst Du Dir nächstes Mal auch die ein oder andere Peinlichkeit.