Autokauf geplant - Tipps und Ratschläge
Hallo zusammen,
schon seid geraumer Zeit mache ich mir Gedanken über den Kauf eines neuen Autos, da mein aktuelles (Renault Clio 1,5dCi 82 Ps) a) nicht mehr allzu lange leben wird und b) meinen Ansprüchen/ Wünschen nicht stand hält. Für mich ist ein Auto nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ich genieße das Autofahren und pendle wochenends längere Strecken. Momentan wird noch kräftig gespart und im Frühjahr sollte es im optimal Fall dann soweit sein.
Ich hab schon so ziemlich genaue Vorstellung/ Wünsche was das neue Fahrzeug betrifft, bin mir aber beim Fahrzeugpreis unsicher, da ich mich das erste Mal in solche Preisregionen vorwage. In den anderen Threads zu diesem Thema wird meistens gefragt "kann ich mir das leisten" oder "wieviel % vom Nettoverdienst darf man dazu verwenden" und schlussendlich driftet das Topic ab, da sich dies viel zu individuell gestaltet.
Deshalb hab ich mich für eine andere Variante entschieden und möchte euch meine Rahmendaten/-bedingungen geben und ihr gebt mir einen maximalen Fahrzeugpreis, den ihr noch für vertretbar/wirtschaftlich haltet. (unabhängig davon, ob ihr soviel Geld ausgeben würdet...) Im besten Fall mit kurzer Begründung. :-)
Sollte sich dies mit meinen Berechnungen/Vorstellungen decken, so habt ihr mir richtig geholfen und falls nicht sogar umso mehr... ;-)
Also kurz zu mir, 28 Jahre alt, Beamter auf Probe (...lebenslange Verbeamtung ab 2013), ledig, keine Kinder (und in den nächsten 4 Jahren auch nicht in Planung), Nettoverdienst ca. 2400€ - abzüglich aller "Fixkosten" (inkl. priv. Altersvorsorge, Nahrung, tanken) ca. 1000€ zu freien Verfügung. Gespart werden soll auch noch etwas, also sagen wir mal 600-700€ monatlich die inverstiert werden könnten. Nun zu meinem Vorhaben:
Im Frühjahr sollte ich 10.000€ angespart haben, die ich für die Finanzierung anzahlen werde. Vom Ballon finanzieren habe ich mich verabschiedet und möchte (da ich doch etwas mehr Geld monatlich zur Verfügung habe) lieber klassisch finanzieren. Dies maximal 3 Jahre lang.
Ich weiß das ich mir mein maximal Volumen selber ausrechnen könnte und das hab ich auch schon gemacht. Allerdings bin ich mir einfach unsicher, da ich lieber alles 5 mal durchplane und anschließend auf der sicheren Seite stehe. Außerdem gibt es hier bestimmt viele User, die über mehr Erfahrung verfügen...
Ich hoffe ich hab euch mit ausreichend Informationen versorgt, so dass ihr loslegen könnt. Bitte bleibt sachlich und driftet nicht ins Off-Topic ab. :-)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Wobei man wohl fairerweise sagen muss, dass diese Faustregel einen Denkfehler enthält:
Man bestreitet seinen Lebensunterhalt nicht vom Brutto, sondern vom Netto. Wenn man nun 6xBrutto als Faustregel nimmt, dürfte das ja auf den "Normalbürger" gerechnet worden sein.
Das bedeutet, man wird bei einem Single mit 2.500€ von einem normalisierten Brutto von 4.200€ ausgehen müssen und - Tataaaaa - kommt wieder auf die ca. 25k€ Kaufpreis, die weiter oben schon empfohlen wurden.
Da es sich aber nunmal um eine Faustregel handelt, würde ich eine recht weite Spanne sehen. Wer das Auto eher als "Mittel zum Zweck" sieht, wird eher ein Auto für 15 oder 18k kaufen und sein Geld für andere Dinge ausgeben. Wer es auch ein Stück als Hobby ansieht, könnte wohl auch 30k Kaufpreis gut verkraften.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Wobei man wohl fairerweise sagen muss, dass diese Faustregel einen Denkfehler enthält:
Man bestreitet seinen Lebensunterhalt nicht vom Brutto, sondern vom Netto. Wenn man nun 6xBrutto als Faustregel nimmt, dürfte das ja auf den "Normalbürger" gerechnet worden sein.
Das bedeutet, man wird bei einem Single mit 2.500€ von einem normalisierten Brutto von 4.200€ ausgehen müssen und - Tataaaaa - kommt wieder auf die ca. 25k€ Kaufpreis, die weiter oben schon empfohlen wurden.Da es sich aber nunmal um eine Faustregel handelt, würde ich eine recht weite Spanne sehen. Wer das Auto eher als "Mittel zum Zweck" sieht, wird eher ein Auto für 15 oder 18k kaufen und sein Geld für andere Dinge ausgeben. Wer es auch ein Stück als Hobby ansieht, könnte wohl auch 30k Kaufpreis gut verkraften.
Da hast du vollkommen Recht. Deswegen ist es ja eine Faustregel...und diese Faust schlägt dir unnachgiebig ins Gesicht, wenn du dich verkalkulierst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von macros_1102
Grundsätzlich:Der Wert des Autos sollte 6 Bruttogehälter nicht übersteigen (also grobe Faustregel)
Desweiteren:
Keinen Neuwagen kaufen, da dies einfach finanzieller Unsinn ist. Nen guter Gebrauchter, max. 3 Jahre alt, vielleicht sogar noch mit Herstellergarantie - bei deinem Budget ist da einiges möglich.
...
...
Manchmal komme ich mit dem Denken nicht mehr so hinterher, muss an meinem Alter liegen. Aber ich frage einfach mal nach, ich lerne ja gerne dazu:
Woher sollen eigentlich die guten Gebrauchten kommen, wenn niemand den finanziellen Unsinn begeht und einen Neuwagen kauft? 😕😕😕
Naja - wenn man es sich leisten kann/will, finanziellen Unsinn zu begehen, dann soll man es auch machen...aber man setzt nunmal viel Geld in den Sand, wenn man nen Neuwagen kauft. Autokauf hat viel mit Emotionen zu tun...wer nur Neuwagen fahren will, wird sich auch einen kaufen. Ob das nun sinnvoll oder sinnlos ist. Solange Neuwagen gekauft werden, wird es auch gute Gebrauchte geben. Nicht jeder denkt pragmatisch...
Hört sich schon wesentlich besser an. 😎
Was manche Leute für eine Saisonkarte ihres Fußballvereins auf den Tisch blättern, dann womöglich auch noch zu den Auswärtsspielen fahren und in der Fankurve in Alkohol und Tabak investieren, davon kann sich ein anderer bequem die Differenz zwischen einem Neuwagen und einem guten Gebrauchten finanzieren. 😁
Ähnliche Themen
😁 Möglichkeiten Geld aus dem Fenster zu werfen gibbet viele - und ich finds gut, dass man es macht...man lebt ja nur einmal...
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Woher sollen eigentlich die guten Gebrauchten kommen, wenn niemand den finanziellen Unsinn begeht und einen Neuwagen kauft? 😕😕😕
Also, das lässt sich ja recht leicht beantworten. Die Ratschläge hier sind natürlich so zu verstehen, wie es rein faktisch auch nicht von der Hand zu weisen ist. VERNÜNFTIG. Dennoch hält sich natürlich nicht jeder daran; muss man ja auch nicht. Wie schon gesagt wurde ist Auto oft auch Emotion, die sich mancher auch was kosten lässt. Abgesehen davon, ob sich der jemand es nun leisten kann oder nicht. Tja und meiner Meinung nach sind ein Großteil der auf den Straßen geführten Fahrzeuge geleast oder so finanziert, dass sie nach einigen Jahren wieder an den Händler gehen. 500 oder mehr Euro Rate im Monat kann sich ja fast jeder aus dem Rippe schneiden, wenn er will. 40.000 oder mehr Euro Kaufpreis hingegen wohl kaum... andere Preisklassen natürlich oft ebenso wenig.
Diese Fahrzeuge müssen natürlich alle beim Freundlichen gehegt und gepflegt worden sein, - da hast du sie also, die guten Gebrauchten! 😁
So nochmals danke an alle für ihre konstruktiven Beiträge. Da sich mein Vorhaben auf ca. 25.000€ +-2000€ belaufen wird fühl ich mich nun durch euch mehr als bestätigt und freu mich auf nem "vernünftigen" Wege zu sein. Nun heisst es nur noch "etwas" abwarten, sparen und dann kanns endlich losgehen. Ich hoffe im nächsten Frühjahr werden einige gute Gebrauchte oder Jahreswagen zum Angebot stehen. *g*
Das neue Auto soll sportlich, elegant sein (ja...das gibt es auch unter Dieselmodellen^^) und nicht unter jedermans Garage stehen oder um jede Kurve biegen. Also auch wenn es ein eher seltenes Modell ist, so ist es doch von einem überaus bekannten deutschen Autohersteller. Wer weiß von welchem Auto ich hier spreche? :-)
Ich tippe auf was wie ein 3er Coupe (E92) - z.B. 320d oder ein TT Coupe 2.0 TDI.
Beide kosten neu um die 40.000 bis 45.000€ (Listenpreis mit vernünftiger Ausstattung), als Jahreswagen wohl nicht um 27.000€ zu bekommen (oder eher schwer mit "normaler" Ausstattung, ein zwei Jahre alter sollte hier aber durchaus drinnen sein.
Nein, beide Vorschläge sind falsch! Ein Versuch bleibt noch...
(Tipp: Auch beide Autohersteller sind nicht korrekt^^)
Es wird doch wohl nicht ein Golf GTD oder Scirocco sowas sein? (als 2.0 TDI mit DSG und etwas Ausstattung ist man da ja gleich bei gut 35k Listenpreis - nach nem Jahr also genau in deinem Budgetrahmen). Weil der (Golf) is zwar vielleicht nicht sehr häufig an jeder Ecke zu sehen, nur 98% können den (bis auf das Emblem) sowieso nich von nem normalo-Golf unterscheiden...
(nix gegen den Golf, aber du hast ja gesagt nicht an jeder Ecke zu sehen...)
Opel Insignia mit 160PS Diesel würd mir auch in der Preisklasse noch einfallen (wobei ist der "sportlich"?) - fällt also weg, nen Mercedes CLS gibts um den Preis nicht, auch nicht als Jahreswagen, SLK gibts meines Wissensstandes nicht als Diesel, also fällt der Hersteller mal weg (ne "normale" C-Klasse ist ja nicht selten...)
Also weil du gesagt hast selten: Scirocco 2.0 TDI (DSG), 170PS, gut ausgestattet.
Zitat:
Original geschrieben von Mast3rle
Nein, beide Vorschläge sind falsch! Ein Versuch bleibt noch...(Tipp: Auch beide Autohersteller sind nicht korrekt^^)
Ich tippe auf einen VW EOS, oder Mercedes CLK
Leute, muss euch mal loben. Habe hier selten einen so sachlichen, hilfreichen und doch amüsanten Thread gelesen. So sollte es sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mast3rle
Das neue Auto soll sportlich, elegant sein (ja...das gibt es auch unter Dieselmodellen^^)
Schliesst das der Scirocco nicht aus?😕
Ich finde an diesem Auto nix elegantes dran.
Selber habe ich kein Idee welches Auto es sein könnte, tut mir leid.