Autokauf für Student

Hallo zusammen,

ich hätte gerne einen Rat von euch, und zwar brauche ich für mein duales Studium ein Auto um zur Uni fahren zu können. Davor kam ich auch gut ohne Auto klar, aber mit den Öffis brauche ich 1.30h-2h dorthin.

Jeden Tag würde ich ca. 80-90km Hin und zurück fahren und bräuchte deshalb ein solides Auto. Der Autokauf schreckt mich etwas ab, weil ich nicht sicher bin, ob ich bei den Spritpreisen es überhaupt finanziell mit einem Ausbildungsgehalt schaffe, und die Anschaffungskosten gibt es ja auch noch...
Deshalb hab ich den Vertrag auch noch nicht unterschrieben...

Meint ihr es ist mit einem geringen Gehalt machbar und könnt ihr Autos empfehlen, die wenig Probleme machen und nicht sehr viel verbrauchen?

20 Antworten

Es ist generell etwas schwierig für mich, ich weiß der Automarkt ist nicht so gut und ich lese und schaue zwar viel, aber so richtig gut kenne ich mich auch nicht aus. Ist auch das erste Auto, was ich mir kaufe, sodass ich 0 Erfahrung habe. Leider kenne ich auch niemanden, der sich gut mit Autos auskennt.
Ich bin da jetzt nicht verbissen auf einer Marke oder Modell, wobei ich ehrlicherweise natürlich viel lieber einen Benz oder BMW fahren würde.
Aber mit diesem generellen Suchen nach Zustand etc tue ich mir auch schwer.

Aber ich bin halt auch kein Fahranfänger mehr, ich fahre ständig Auto nur halt die von anderen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 Kompressor als Langstreckenfahrzeug?' überführt.]

Zitat:

@liebeautos10 schrieb am 24. August 2022 um 12:23:51 Uhr:



1. Ich bin da jetzt nicht verbissen auf einer Marke oder Modell, wobei ich ehrlicherweise natürlich viel lieber einen Benz oder BMW fahren würde.

2. Aber mit diesem generellen Suchen nach Zustand etc tue ich mir auch schwer.

1. ABM = in der Preisklasse genauso verbraucht oder gar verbrauchter als anderes

2. da wirst Du nicht drumherum kommen - in dem Preissegment fängt der Bodensatz langsam an. Und auch bei dem C180 musst Du genau alles prüfen, der ist ja nicht immun nur weil ein Stern dran hängt. Das Modell gammelt Dir in Sachen Rost uU schneller weg als der Motor laufen kann. Diese Autos kosten nur noch wenige % des Neupreises.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 Kompressor als Langstreckenfahrzeug?' überführt.]

Du hättest in diesem Thread von Dir weitermachen sollen:
https://www.motor-talk.de/.../autokauf-fuer-student-t7322319.html?...

Da hattest Du schon Menge Ratschläge und Vorschläge bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 Kompressor als Langstreckenfahrzeug?' überführt.]

Bei billig, zuverlässig und Premiummarke, denke ich immer an den Mercedes W210. Ob man da noch was solides findet, ist eher unwahrscheinlich. Meist sind die komplett durchgegammelt. Vielleicht hast du ja Glück. Ein Opel Corsa wäre die bessere Wahl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 Kompressor als Langstreckenfahrzeug?' überführt.]

Ähnliche Themen

Die C-Klasse von 2003 (also der W203) hat arge Probleme mit Rost an der Hinterachse - die geht gerne mal durch.
Und auch die Steuerkette kann mal zicken - wohlgemerkt "kann".

Also diese beiden Sachen genauestens checken - wenn beides gut - und auch weiteres i.O. wäre es ein Kandidat.

Schwachstellen besser im Unterforum recherchieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 Kompressor als Langstreckenfahrzeug?' überführt.]

Zitat:

@A346 schrieb am 24. August 2022 um 12:35:47 Uhr:


Du hättest in diesem Thread von Dir weitermachen sollen:
https://www.motor-talk.de/.../autokauf-fuer-student-t7322319.html?...

Da hattest Du schon Menge Ratschläge und Vorschläge bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C180 Kompressor als Langstreckenfahrzeug?' überführt.]

-

Ich hab die beiden mal zusammengelegt. 😉

Gruß Olli
MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen