Autokauf: Checkliste W201 / 190er als PDF und .docx (WORD)
Moin zusammen.
Habe nun die Checkliste soweit fertig und möchte sie natürlich auch hier im Forum zur Verfügung stellen.
Zur einfachen Handhabung könnt ihr sie als PDF zum ausdrucken herunterladen.
Falls noch etwas fehlt in der Liste, kann dies gerne mitgeteilt werden und ich aktualisiere dann die Dateien.
Besten Gruß
Jörg
Hinweis:
AKTUALISIERTE CHECKLISTEN WERDEN IN WEITEREN BEITRÄGEN HOCHGELADEN
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen.
Habe nun die Checkliste soweit fertig und möchte sie natürlich auch hier im Forum zur Verfügung stellen.
Zur einfachen Handhabung könnt ihr sie als PDF zum ausdrucken herunterladen.
Falls noch etwas fehlt in der Liste, kann dies gerne mitgeteilt werden und ich aktualisiere dann die Dateien.
Besten Gruß
Jörg
Hinweis:
AKTUALISIERTE CHECKLISTEN WERDEN IN WEITEREN BEITRÄGEN HOCHGELADEN
42 Antworten
Wie heißt es so schön ?
Augen auf beim Autokauf !
Alle anderen Käufer tauchen sonst manchmal spontan bei MT auf :
Hey, mein neues Baby hat ein paar Sorgen ... .
Bitte Hiiiiilfe .
oder :
Mein Baby ist jetzt doch nicht so rostfrei wie der Händler so erzählt hat - Afrika oder lohnt dat noch jetzt noch ?
Jetzt habe ich auch noch Wassereinbrüche - ist das normal ?
Kann hier bei MT alles nachgelesen werden.
D-C.
Die Liste an sich ist ja eine wunderbare Idee und vielleicht als erste Hilfe auch nicht verkehrt... bezweifle allerdings das jemand beim Autokauf die komplett abarbeitet.
Kompromisse muss man hierbei immer eingehen und falls man sich in einen "verliebt" hat hilft die beste Liste nichts 😁
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Die Liste an sich ist ja eine wunderbare Idee und vielleicht als erste Hilfe auch nicht verkehrt... bezweifle allerdings das jemand beim Autokauf die komplett abarbeitet.
Kompromisse muss man hierbei immer eingehen und falls man sich in einen "verliebt" hat hilft die beste Liste nichts 😁
Das kann man auch alles relativ sehen.
Das ganze Leben besteht aus Kompromissen. 😉
Nur wenn ich trotz
Verliebtheiteine verostete oder verrottete Karosse oder einen verkappten Motor - oder ZKD - Schaden entdecken kann, dann lasse ich mich gleich scheiden und überlasse das
Sorgenkinddem Verkäufer.
Dann erspare ich mir auch die
Alimente. 🙄
Man muß nicht den Erstbesten nehmen, aber auch nicht den Schlechtesten. 😎
Und wenn man sich intensiv mit dem Kauf eines W201 beschäftigt, sollte man im Vorfeld schon einige Aspekte inhalieren. 😮
Besser eine Liste abarbeiten als auf Erleuchtung vom Himmel zu warten. 😁
Jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält.
Jeder macht so seine Erfahrung.
Ich finde diesen Thread positiv im Sinne des W201 Forums.
D-C.
Habe ja nicht gesagt das die Liste schlecht ist, nur das ich bezweifle das so mancher Leser sie dann auch wirklich benutzt... selbiges hast du ja davor schon geschrieben.
Ähnliche Themen
Naja wenn man sich ein wenig damit beschäftigt muss man die Liste ja auch nicht mitnehmen sondern weiß schon sehr viel auswendig. 🙂Jetzt gilt es nur noch dies beim Betrachten des Fahrzeugs und der Probefahrt auch zu erinnern und umzusetzen..
Und alles prüfen kann man eh nicht.
Ich bin zufrieden mit meinem, auch wenn der letzte Scheckhefteintrag von 1996 ist 🙄
Die Liste ist aber trotzdem eine schöne Sache!
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Naja wenn man sich ein wenig damit beschäftigt muss man die Liste ja auch nicht mitnehmen sondern weiß schon sehr viel auswendig. 🙂Jetzt gilt es nur noch dies beim Betrachten des Fahrzeugs und der Probefahrt auch zu erinnern und umzusetzen..Und alles prüfen kann man eh nicht.
Ich bin zufrieden mit meinem, auch wenn der letzte Scheckhefteintrag von 1996 ist 🙄Die Liste ist aber trotzdem eine schöne Sache!
Für W201 Besitzer ist es wohl auch nicht
soooohilfreich ( eher zu spät ). 😁
Für Neulinge jedoch bzw. für Interessierte könnte sie eine Hilfestellung bedeuten.
Nicht jeder kauft blind oder läßt sich belabern. ( damit meine ich niemanden persönlich ) 🙄
Man kauft ja keinen Neuwagen - und wie ich zuvor bereits erwähnt habe :
" Letzten Endes geht es darum, einen Preis zu rechtfertigen oder einen Preis an Hand von festgestellten Mängeln zu mindern. "
Und wo Scheckheft drauf steht, muß auch volles Scheckheft drin sein.
Wenn ich über den Zustand des Scheckheftes ( oder fehlendes Scheckheft ) informiert bin, dann kann ich es auch entsprechend werten oder einordnen.
Die folgenden Sprüche gehen mir persönlich auf die E*** und veranlassen mich stets dazu, etwas genauer hinzuschauen oder Abstand zu nehmen :
- Von ner alten Oma / Opa gefahren
- Scheckheft gepflegt ( Oma weiß aber nicht mehr, wo das Büchlein ist )
- Garagenfahrzeug
- Nur bei Sonne aus der Gararge ( und dann nur mit Sonnenschirm gefahren 😁 ) und das auch nur am Sonntag und an Feiertagen.
- hat neue HU - es gibt überhaupt keine Mängel, da Tüv ja neu ist ( größter Irrglaube überhaupt )
- Unfallfrei ( und nach Lackmessungen waren es dann nur feine Kratzer )
- bei der Anzahl der Hände wird oft gemogelt - insbesondere bei der Umstellung der Fahrzeugbriefe bzw. bei der Umschreibung wird die Anzahl der Eigentümer und Umschreibungen aus dem originalen Werksbrief bei den Zulassungestellen oft nicht berücksichtigt.
Es gibt einen gravierenden Unterschied in Bezug auf Zustand und angemessenen Preis.
Was kann ich für 1000 Euro erwarten; was für 5000 Euro.
Über die Unterschiede braucht man gar nicht diskutieren ... .😉
Nur wer z.B. 6000 / 10000 / 11000 Euro oder gar deutlich mehr ausgibt, der sollte schon sehr genau hinschauen ( oder auch ein Wertgutachten in Erwägung ziehen ).
Zur Auflockerung ein paar schöne Beispiele und entsprechende Bilder :
http://suchen.mobile.de/.../157992875.html?...
http://suchen.mobile.de/.../173891360.html?...
http://suchen.mobile.de/.../168242022.html?...
http://suchen.mobile.de/.../172903760.html?...
http://suchen.mobile.de/.../174597589.html?...
http://suchen.mobile.de/.../170167797.html?...
http://suchen.mobile.de/.../176025591.html?...
Aber auch bei vermeindlich " einfacheren " W201 Modellen lohnt sich das genaue Hinschauen sehr.
Es soll Leute geben, die knallhart für ihr Auto arbeiten oder sparen müssen.
So ist es mir in ganz jungen Jahren auch ergangen.
Dann freut man sich über jede Hilfestellung, die man bekommt.
Das hat sich zu Euro Zeiten meiner Meinung nach nicht geändert.
Wir werden es erfahren, wenn an dieser Stelle in den künftigen Zeiten einige positive Rückmeldungen von Neulingen gepostet werden.
Das ist als Aufforderung zu verstehen !
Grüße, D-C.
Ergänzung :
Mein Meister hat früher schon immer gesagt :
Besser einmal genauer hinsehen als hinterher das Nachsehen haben.
Oder : Erst überlegen und dann reden.
Die Zeiten ändern sich auch bei mir in der Gegend hat man früher an jeder Ecke nen 190er zum Verkauf gesehen die in Ordnung waren.... jetzt muss man schon wirklich Suchen und je mehr man eigentlich im Auto haben will desto schwieriger wird es momentan einen vernünftigen zu finden. Deswegen wirds bei mir demnächst einen 202er geben.
Kommt immer darauf an aus welchem Gewerbe man als Autokäufer auch kommt je nach Beruf oder einfacher gesagt je nach Wissen einfach jemand mitnehmen der mehr Ahnung hat.
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Die Zeiten ändern sich auch bei mir in der Gegend hat man früher an jeder Ecke nen 190er zum Verkauf gesehen die in Ordnung waren.... jetzt muss man schon wirklich Suchen und je mehr man eigentlich im Auto haben will desto schwieriger wird es momentan einen vernünftigen zu finden. Deswegen wirds bei mir demnächst einen 202er geben.Kommt immer darauf an aus welchem Gewerbe man als Autokäufer auch kommt je nach Beruf oder einfacher gesagt je nach Wissen einfach jemand mitnehmen der mehr Ahnung hat.
Der letzte Aspekt wird auch in diesem Forum immer wieder empfohlen.
Das die Autos ( W201 ) nicht jünger werden, ist jedem bekannt.
Daher ist Vorsicht immer geboten.
Ein W202 statt W201 ?
Ob das ein " vermeindlicher " Fehler werden könnte ? Man weiß es nicht. 😕
Du wirst nach meinen Erfahrungen mit einem W202 keinesfalls glücklicher.
Da warten u.U. ganz andere Sorgen auf Dich.
Meine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse im Bekannten - und Familienkreis haben dazu geführt, dass diese Modellreihe die kürzeste Verweildauer eines MB als Zeugnis bei uns allen abgelegt hat.
Danach kamen Versuche W210 - naja - ups . 😎
Und im Endeffekt war der W201 die deutlich bessere Lösung oder Alternative zu den Besagten.
Und das bei den meisten bis heute !
Wir werden es bei Dir beobachten bzw. von Dir hören.
Die ersten Modelle sind 20 Jahre; die jüngsten 12.
Bei Dir müssen die Autos ja viele Km leisten.
Solltest mal über Gas oder Diesel nachdenken.
D-C.
Zitat:
Original geschrieben von Dierk-Carsten
Nur wer z.B. 6000 / 10000 / 11000 Euro oder gar deutlich mehr ausgibt, der sollte schon sehr genau hinschauen ( oder auch ein Wertgutachten in Erwägung ziehen ).
Zur Auflockerung ein paar schöne Beispiele und entsprechende Bilder :
http://suchen.mobile.de/.../157992875.html?...
http://suchen.mobile.de/.../173891360.html?...
........
Also mir sind meine 5.000 - 6.000€ es auch Wert da wirklich genau zu schauen.
Und wenn die Besichtigung dann eben 3-4 oder gar 5 Std. dauert.....dann ist es nun mal so.......
....der Verkäufer kann sich in der Zwischenzeit bei Mc-D. ja nen Cafè genemigen....😁
Ich werde dem Verkäufer wohl auch bei der Terminabsprache fragen ob er auch Zeit hat bzw. mitteilen das es schon etwas länger dauert. Wie er dem dann begegnet wäre seine Sache, und ob er einen potentiellen Käufer ablehnen möchte wiederum auch.....
Für alle diejenigen, welche die Liste wenig bis gar nicht sinnvoll erachten, können den Download-Button weitläufig umgehen.
Und für Leute, denen die Liste zu umfangreich oder aber zu "gering" ist, bedienen sich eben der docx-Datei und können sie nach ihren eigenen Wünschen "abspecken" bzw. erweitern.
Deswegen habe ich die Liste ja auch in zwei Formaten zur Verfügung gestellt, um eben keinen "Zwang" auf die Vorgeschlagene zu setzen.
Jeder so wie er mag............und alles andere ist völlig überflüssig sowie "nicht hilfreich".
Sinnvolle Ergänzungen werden natürlich weiterhin entgegengenommen und aktualisiert.
Danke für`s lesen.....
Gruß
Jörg
EDIT: Ich könnte noch das Format ODF anbieten.😁
Wäre dann für StarOffice bzw. OpenOffice.
Nur müsste ich dann erstmal alles anpassen.....🙄......würde mich daher freuen wenn die WORD-Datei ausreichend ist.🙂
Jetzt als Motor-Talk-Edition. 😁
Überprüfung der Felgen mit aufgenommen;
MT-Forumsbild eingefügt;
27.03.2013
PDF
Jetzt als Motor-Talk-Edition. 😁
Überprüfung der Felgen mit aufgenommen;
MT-Forumsbild eingefügt;
27.03.2013
docx-Datei (WORD)
Zitat:
EDIT: Ich könnte noch das Format ODF anbieten.😁
Wäre dann für StarOffice bzw. OpenOffice.
Nur müsste ich dann erstmal alles anpassen.....🙄......würde mich daher freuen wenn die WORD-Datei ausreichend ist.🙂
Unnnötig, hab nur Open Office, es ist auch für Word ausgelegt und öffnet die Datei schnell, problemlos und wie sie sein soll.
Ich wage mal verhaltene Kritik, wofür man sich bei der Arbeit, die Du Dir machst, schon schämen muss.
Irgendwie... im Prinzip enthält die Datei bis jetzt nur allgemeine Dinge, die für jeden Autokauf gelten, mir fehlen die 190er-typischen Sachen. Hast Du schonmal im Forum nach Kaufberatung gesucht? Da finden sich ganz viel entscheidende Punkte.
Z.B. die typische Mercedes-Krankheit "tote" Handbremse bei Automatikfahrzeugen, da sie bei denen nur extrem selten benutzt wird. Oder der oft ausgefallene Kilometerzähler, der gerne bei der Probefahrt, angesichts der Fülle von Eindrücken, übersehen wird. Und so weiter...
All solche Dinge werden daraus erst eine spezielle 190er-Kaufberatung machen. Die Endfassung in einigen Wochen, dürfte sich ohnehin auf mindestens 5-10 Seiten aufgebläht haben. Wenn man nicht gar am Ende mit einem Aktenordner beim bedauernswerten Verkäufer aufschlägt.
Ansonsten danke für das beeindruckende Engagement. Verblüffend, dass das noch keinem eingefallen ist.
Besonders positiv finde ich, dass Du auf die Wichtigkeit eines funktionierenden Zigarettenanzünders verweist - erinnert einen an die Blues Brothers 😁.
Toller Beitrag und absolut berechtigt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von admiral26
Unnnötig, hab nur Open Office, es ist auch für Word ausgelegt und öffnet die Datei schnell, problemlos und wie sie sein soll.
Also wenn ich die .docx mit Staroffice öffne, wird sie nicht 100%ig gleich angezeigt. Das auffälligste sind da die
Technische Datenwelche nicht rechts neben dem Bild sind, sondern unter diesem aufgelistet werden.
Zitat:
Original geschrieben von admiral26
Ich wage mal verhaltene Kritik, wofür man sich bei der Arbeit, die Du Dir machst, schon schämen muss.
Nee nee, dass passt schon. 😁
SO soll es ja auch sein, da ich im Vergleich zu euch nun mal noch keine Erfahrungen habe.
Zitat:
Original geschrieben von admiral26
Irgendwie... im Prinzip enthält die Datei bis jetzt nur allgemeine Dinge, die für jeden Autokauf gelten, mir fehlen die 190er-typischen Sachen.
Ja, dass sind
nochsehr allgemeine Dinge. Und genau aus diesem Grund baue ich hier
auch auf euchum über die "Spezialitäten" 😁 des 190er mehr erfahren zu können und diese dann auch in die Liste einfließen lassen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von admiral26
Hast Du schonmal im Forum nach Kaufberatung gesucht? Da finden sich ganz viel entscheidende Punkte.
Z.B. die typische Mercedes-Krankheit, "tote" Handbremse bei Automatikfahrzeugen, da sie bei denen nur extrem selten benutzt wird. Oder der oft ausgefallene Kilometerzähler, der gerne bei der Probefahrt, angesichts der Fülle von Eindrücken, übersehen wird. Und so weiter...
Super! DAS sind z.B. genau die Sachen welche aufgenommen werden müssen.
Bei dem " Und so weiter..." hättest Du jedoch ruhig mehr aufzählen können.....😁
Da ich nun nicht hunderte von Threads durchforsten möchte und ich auch nicht alles im Kopf habe (was ich mal so erlesen hatte), wäre es sehr hilfreich wenn solch spezielle Punkte von euch mitgeteilt werden.
Ich stelle mich ja sehr gerne zur Verfügung die Liste zu aktualisieren, jedoch wäre es ein wenig viel erwartet wenn man meint, dass nun jegliche Dinge von mir erforscht werden.
Auch ist es eine tolle Sache wenn sich alle Beteiligten am Ende in der Checkliste wiederfinden und man weiß, dass dies gemeinsam entstanden ist.
Daher würde ich mich doch sehr freuen wenn ihr mir mit eurem Wissen etwas Arbeit abnehmen könntet.
Drum, lasst uns zusammen eine wirklich kompetente Hilfe für alle 190er-Fan`s, und welche die es noch werden wollen, zusammen stellen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von admiral26
Wenn man nicht gar am Ende mit einem Aktenordner beim bedauernswerten Verkäufer aufschlägt.
😛😛😛
Da hab ich ja grad mal gut gelacht....😁😁😁
Sehr schön formuliert....😁......ich erweitere es mal:
Kaufinteressent kommt zum Besichtigungstermin mit einem Akten-Trolley und sagt zum Verkäufer: "Geben Sie mir ruhig schon mal die Autoschlüssel und erholen Sie sich gut im Urlaub, dass kann hier etwas dauern." 😁😁😁
Also wenn es anfängt unübersichtlich zu werden, würde ich die Liste etwas aufteilen.
Die Standard-Rubriken würden bleiben, nur halt ein extra Abschnitt für die reinen 190er-Punkte.
Und vielleicht könnte man zu simple Sachen auch wieder streichen........muss man dann alles mal sehen wie es so passt......
Zitat:
Original geschrieben von admiral26
Besonders positiv finde ich, dass Du auf die Wichtigkeit eines funktionierenden Zigarettenanzünders verweist - erinnert einen an die Blues Brothers 😁.
Kommentarlos mit einem Grinsen erwidert...😁
(Dieser Punkt kommt ursprünglich vom D-C) 😉
Besten Gruß und danke für den aufschlussreichen Beitrag! 🙂
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Tequila009
Kaufinteressent kommt zum Besichtigungstermin mit einem Akten-Trolley und sagt zum Verkäufer: "Geben Sie mir ruhig schon mal die Autoschlüssel und erholen Sie sich gut im Urlaub, dass kann hier etwas dauern." 😁😁😁
....
Also wenn es anfängt unübersichtlich zu werden, würde ich die Liste etwas aufteilen.
....
Besonders positiv finde ich, dass Du auf die Wichtigkeit eines funktionierenden Zigarettenanzünders verweist ...
(Dieser Punkt kommt ursprünglich vom D-C) 😉
Jetzt habe ich aber mal richtig gut gebrüllt. 🙂😁😁😁😁😁😁😁😁
Meine Augen kommen gerade mal wieder klar vor lauter " Lachtränen ".
Der Verkäufer soll Dir den Wagen anliefern; Du nimmst ihn zwei Wochen auseinander.
Wenn alles paßt und er Deinen Preis abnickt, dann braucht er sich nur sein ( Trink - ) Geld holen.
Ansonsten kann er mit dem Teileabverkauf beginnen. Fertig.
Standgebühren und Arbeitslohn werden natürlich abgezogen.
Warum so kompliziert - alles Zeitverschwendung. 🙄
Zur Unübersichtlichkeit :
Ich wollte es eigentlich nicht erwähnen; aber ich habe mir von Anfang an eine anständige Menüführung gewünscht. 😎
Halt viel zu anspruchsvoll.
Und zum Rest : Ich bin, ich war und ich bleibe Nichtraucher. 😉
Der Zigarettenanzünder war nur für den Strom / Steckdose erwähnt.
Sprich Navi, LED Arbeitsleuchte, Ladestation Handy usw. usw. .
Geht der Strom nicht ( Zigarettenanzünder nicht ), kann ggfs. elektrisch an der Mittelkonsole der Wurm drin sein.
Sieht ja nicht jeder, dass die Beleuchtung des Bedienfeldes Lüftung / Heizung nicht funktioniert.
Mehr Gedanken haben sich dahinter nicht verborgen. 😉
Ich könnte jetzt noch spaßeshalber erwähnen, dass es anständig wäre, die zum W201 gehörende Pflichtlektüre vor dem Kauf zu studieren, damit der erste Höllenritt bei der Überführung vom Verkäufer zum zukünftigen Einsatzort pflichtgemäß in Eigenleistung und Eigenregie bewältigt werden kann. Siehe Bild. 🙂😁😛😉
Will ja nicht jeder zu Fuß nach Hause laufen. 😁
In diesem Sinne " gutes Gelingen ".
D-C.
Zitat:
Original geschrieben von Tequila009
Zitat:
Original geschrieben von admiral26
Hast Du schonmal im Forum nach Kaufberatung gesucht? Da finden sich ganz viel entscheidende Punkte.
Z.B. die typische Mercedes-Krankheit, "tote" Handbremse bei Automatikfahrzeugen, da sie bei denen nur extrem selten benutzt wird. Oder der oft ausgefallene Kilometerzähler, der gerne bei der Probefahrt, angesichts der Fülle von Eindrücken, übersehen wird. Und so weiter...
Super! DAS sind z.B. genau die Sachen welche aufgenommen werden müssen.
Bei dem " Und so weiter..." hättest Du jedoch ruhig mehr aufzählen können.....![]()
Da ich nun nicht hunderte von Threads durchforsten möchte und ich auch nicht alles im Kopf habe (was ich mal so erlesen hatte), wäre es sehr hilfreich wenn solch spezielle Punkte von euch mitgeteilt werden.
Uiuiui... 750 Ergebnisse für Kaufberatung, das ist in der Tat kaum zumutbar. Wobei die Hälfte die Threadersteller ohnehin nur barsch auf die Suchfunktion verweisen wird

.
Ich hab da auch nur wenig Sachen in der Erinnerung.
- Z.B. die Hinterachse, die Raumlenkerkonstruktion sorgt im überholungsbedürftigen Zustand für allerlei Ungemach. Ich glaube optisch kann man da nur wenig erkennen, es muss nicht mal spürbar Spiel vorhanden sein.
Gerne macht sie sich im Alter durch Poltergeräusche bemerkbar, sorgt für Seitenwindanfälligkeit und sehr typisch ist ein "aufschwimmen" des Fahrzeugs bei hohen Tempi, z.B. auf der Autobahn.
Typisch ist auch, dass es sich so anfühlt, als käme es von der Vorderachse, so dass viele erstmal diese überholen und sich wundern, dass sich nichts bessert.
Unsicher bin ich mir, wie weit das am Alter der Gummikomponenten liegt, oder von der Laufleistung abhängt. Wohl teils/teils.
Ganz allgemein muss man bei 20-30 Jahre alten Fahrzeugen im Hinterkopf haben, dass viele Mängel inzwischen aus Altersgründen entstehen, egal, wie wenig Kilometer drauf sind.
Diese Logik klappt bei jungen Gebrauchten, bei Oldies ist das schwieriger, der Ruf des 190ers blendet da etwas.
- Bei Automatikgetrieben sollte man auf die Schaltpunkte achten, dreht der Motor dabei etwas hoch, sind die Bremsbänder verschlissen, kein ganz billiger Punkt. Den Drehzahlmesser im Auge zu behalten hilft enorm. Allgemein darauf achten, dass der Ölwechsel alle 60.000 Km stattgefunden hat, bei höherer Belastung, wie enormen Kurzstreckeneinsatz, empfiehlt MB sogar alle 30.000Km einen Öl- und Filterwechsel. Was dann unter den Punkt Scheckheft fällt.
- Das Zündschloß darf nicht hakeln, denn dann steht ein Defekt kurz bevor. Ist dies eingetreten, lässt es sich nur noch durch teures Aufbohren entfernen. Allerdings sind diese nicht teuer und schnell gewechselt, einer von vielen Punkten, die einen nicht davon abhalten sollten, ein ansonsten gutes Auto zu kaufen.
Ein paar allgemeine Tipps fallen mir noch ein, die man bei jedem Auto brauchen kann.
Etwa die Karosserie mit einem Magneten auf Spachtelstellen zu prüfen, hält er nicht, gab´s da wohl mal einen Einschlag.
Oder etwa bei Autos mit Schaltgetriebe zu versuchen, im 4. Gang anzufahren: Geht er nicht aus, rutscht die Kupplung.
In der Preisregion, in der Du Dich umsiehst, sollte man allerdings wirklich ein tadelloses Fahrzeug erwarten können. Die meisten Mängel entstehen auch erst nach einigem Gebrauch, bei den Top-Fahrzeugen, die Du Dir ausgesucht hast, ist damit eher nicht zu rechnen.
Ich persönlich änder an der Liste nichts, ich werde immer viel zu ausführlich...