Autokauf bis 15.000 €

Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Auto zwischen 10.000-15.000 € max. Preis, welches ich noch einige Jahre fahren kann. Ich fahre im Jahr ca. 15.000 km. Mein Arbeitsweg sind einfach 30 km. Davon ca. 60% Landstraße, 20% Stadt und 20% Autobahn. Einmal im Jahr fahre ich in den Urlaub (Entfernung 700 km).

Da ich mich nicht wirklich mit Autos auskenne, würde ich mich über Tipps von euch freuen.

Mir wäre wichtig:
- Erhöhte Sitzposition wäre gut
- Der Kofferraum sollte etwas größer sein
- Automatik oder Schaltung ist egal
- Anhängerkupplung wäre gut
- Reparatur- und Wartungskosten sollten bezahlbar sein

Ich dachte an einen kompakt SUV.
Die Automarke ist mir egal. Dachte an sowas wie ein Suzuki Vitara oder Ähnliches von der Größe her.
Über Tipps und Erfahrungen wäre ich dankbar.
Vielen Dank und Grüße

42 Antworten

Bei Dacia merkt man halt, wo der Hersteller gespart hat: Sitze und Geräuschdämmung - das Auto ist laut im Innenraum.

Ansonsten: der Corsa F hat die gleiche Technik unter der Haube wie Peugeot 208 und Citroen C3.

Der Corsa F ist auch ok. Hat halt weder eine erhöhte Sitzposition noch einen größeren Kofferraum. Ansonsten mit etwas Ausstattung ein sehr schönes Fahrzeug. Der Motor braucht etwas Pflege wegen den Zahnriemen im Öl. Der ist etwas empfindlich. Ansonsten vllt mal beim Mokka oder Crossland gucken. Die bieten vllt genau das was du suchst. Höhere Sitzposition und etwas mehr Kofferraum im Vergleich zum Corsa.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 18. Jan. 2025 um 09:16:00 Uhr:


Bei Dacia merkt man halt, wo der Hersteller gespart hat: Sitze und Geräuschdämmung - das Auto ist laut im Innenraum.

Da ist das Empfinden immer anders und man sollte dringend den einen Hintern in das entsprechende Auto bewegen.
Ich war 2015-2017 sehr zufrieden mit dem Duster Phase 2 und konnte meine gut 190cm sehr bequem und schmerzfrei auf wirklich langen Fahrten in dem Fahrzeug platzieren. Und laut war er für meine jungen Ohren nicht, weder Motor noch Windgeräusche.

Aber das ist wie beim Halogenlicht, da glauben auch manche, dass die Fahrt mit Abblendlicht nicht wirklich besser sei als mit TFL, was allerdings den Auris betrifft.

Und den Megane 3, den Du sicher sehr ausgiebig gefahren bist - genau wie den Auris... 🙄

Ansonsten sollte eine Probefahrt natürlich selbstverständlich sein. Den aktuellen Sandero bin ich 2x Probe gefahren - 1x wo ich ein anderes Auto gesucht hatte, 1x mit meiner Frau, als die ein anderes Auto brauchte.

Klar, man kann durchaus mit dem fahren, wenn man eher anspruchslos ist. Ansonsten ist Technik-Bruder Renault Clio als junger Gebrauchter besser geeignet.

Ähnliche Themen

Hi Zusammen,

was sagt ihr zu dem Angebot?

Mercedes B 180, 114.000 km, 2. Hand, BJ2012

https://link.mobile.de/NRGrdqEC4V6fLhES8

Komme nicht auf das Angebot, weil ich mir die App nicht installieren werde.

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 7. Februar 2025 um 19:00:36 Uhr:


Komme nicht auf das Angebot, weil ich mir die App nicht installieren werde.

Vielleicht hier ?

https://m.mobile.de/.../416144128.html?...

Zitat:

@Diamond92 schrieb am 7. Februar 2025 um 18:54:58 Uhr:


Hi Zusammen,

was sagt ihr zu dem Angebot?

Mercedes B 180, 114.000 km, 2. Hand, BJ2012

https://link.mobile.de/NRGrdqEC4V6fLhES8

Hat schon 2 Vorbesitzer. Da wäre ich vorsichtig. TÜV hat nichts zu sagen.

Ich denke mal,das die B-Klasse meist ein etwas älteres Käuferspektrum angesprochen hat,das jetzt auch nicht an Wartung und Pflege gespart hat.Bei einem Dacia mit 2 Vorbesitzern würde ich eher Bauchschmerzen bekommen,da hier das Geld nicht so locker sitzt.

Ist dtlweit der günstigste mit diesen Eigenschaften. Ist dann halt immer die Frage, warum. Die Farbe rot? Ein Händler hat ja nichts zu verschenken. Ich erkenne allerdings im Inserat nichts auffälliges. Also gucken und fragen.

Kann man machen. Die B-Klasse ist ja eher Liebling der Senioren; haben viele sicher nicht auf dem Schirm. Die meisten wollen ja eher C- oder E-Klasse.

Und farbenfrohe Autos sind doch mittlerweile (leider!) auch nicht mehr angesagt - grau/silber und schwarz ist beliebter.

Und bei einem Alter von 13 Jahren sind zwei Vorbesitzer nicht ungewöhnlich - vielleicht war's mal eine Tageszulassung, oder ein Vorführwagen.

Angucken, Probe fahren.

Naja, der Wagen ist rot, hat eine "normale" Ausstattung (Buchhalterausstattung?) ist immerhin 13 Jahre alt, hat keine Alufelgen, aber die Kilometer sind voll OK.
Mich irritieren die 10€ für eine Probefahrt. Allein das bei dem Rentnerwagen würde mich abhalten.

Das wiederum finde ich gar nicht so schlecht - vielleicht kalkuliert der Händler ziemlich knapp, oder hat schon schlechte Erfahrungen gemacht (kleine Spaßfahrt für umme).

Aber man kann ja weitersuchen; ein seltener Paradiesvogel ist die B-Klasse nun ja auch nicht... 😉

Ne Spaßfahrt in der roten Rentnergondel?

Auf den ersten Blick wirkt der vom Preis- Leistungsverhältnis sehr ordentlich.
B-Klasse ist jetzt auch nicht mein Ding aber rot steht dem Auto irgendwie.

Würde ich mir definitiv angucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen