Autokauf bis 15.000 €

Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Auto zwischen 10.000-15.000 € max. Preis, welches ich noch einige Jahre fahren kann. Ich fahre im Jahr ca. 15.000 km. Mein Arbeitsweg sind einfach 30 km. Davon ca. 60% Landstraße, 20% Stadt und 20% Autobahn. Einmal im Jahr fahre ich in den Urlaub (Entfernung 700 km).

Da ich mich nicht wirklich mit Autos auskenne, würde ich mich über Tipps von euch freuen.

Mir wäre wichtig:
- Erhöhte Sitzposition wäre gut
- Der Kofferraum sollte etwas größer sein
- Automatik oder Schaltung ist egal
- Anhängerkupplung wäre gut
- Reparatur- und Wartungskosten sollten bezahlbar sein

Ich dachte an einen kompakt SUV.
Die Automarke ist mir egal. Dachte an sowas wie ein Suzuki Vitara oder Ähnliches von der Größe her.
Über Tipps und Erfahrungen wäre ich dankbar.
Vielen Dank und Grüße

42 Antworten

Ich kann mir den Mercedes nicht anschauen da keine App im Einsatz, aber für 15 000 würde ich keine alte Schlurre zulegen.

Wie kommst Du auf 15.000 Euro?!? Das Auto kostet gerade mal die Hälfte (7.499 Euro)!
Und der zweite Link geht am Handy auch ohne App.

Wenn du richtig gelesen hast, kann ich mir die Anzeige nicht ansehen. Und er sucht ein Auto bis 15.000. Ich kann nur damit arbeiten was ich kenne. Ich bin jetzt nicht unbedingt davon ausgegangen, das er was für die Hälfte der Summe sein Suchfeld ist.

Zitat:

@franz5555 schrieb am 7. Februar 2025 um 19:43:48 Uhr:



Zitat:

@Diamond92 schrieb am 7. Februar 2025 um 18:54:58 Uhr:


Hi Zusammen,

was sagt ihr zu dem Angebot?

Mercedes B 180, 114.000 km, 2. Hand, BJ2012

https://link.mobile.de/NRGrdqEC4V6fLhES8

Hat schon 2 Vorbesitzer. Da wäre ich vorsichtig. TÜV hat nichts zu sagen.

Wieso das denn? Das Auto ist dreizehn Jahre alt!!!

Ähnliche Themen

2 Vorbesitzer sind doch in Ordnung. Schlimmer ist es, wenn es zum Beispiel in den letzten 1-2 Jahren 2 neue Besitzer gab. Das könnte auf technische Probleme hinweisen.

Bei mir sind es 9 Vorbesitzer in 60 Jahren. Soll ich den Wagen lieber schnell weiter verkaufen? :-)

Nein im Ernst, 2 Vorhalter in knapp 13 Jahren ist ja nun völlig normal.

Und nun sollten wir einfach mal eine Rückmeldung vom TE abwarten, ob er sich das Auto angeguckt hat.
Kann ja sein, daß das Auto live dann gar nicht gefällt (hatte ich auch schon oft genug)... 😉

Hi Zusammen,
habe mir den Waagen nicht angesehen. Mein Bauchgefühl hat mir nein gesagt. Dazu kommt noch, dass ich eine Anfahrt von knapp 290km hätte. Hab mich dann gegen das Auto entschieden.

Mein Budget hat sich leider etwas verkleinert.
Bin jetzt auf der Suche nach einem Waagen bis 10.000€. Muss auch nicht unbedingt ein Mini SUV sein. Wichtig, dass mein Hund (Viszla) in den Kofferraum passt und evtl. eine AHK dabei ist oder man diese nachträglich zubauen kann. Das Auto soll auch einige Jahre gefahren werden.
Sitzheizung, Klima und Navi wären super.

Habt ihr Tipps?
Komme aus der Nähe von Nürnberg.
Grüße und Danke

Warum stellst du ein Auto zur Diskussion, wenn du letztlich weißt, die Anreise ist zu weit?
Beschäftigung für die netten Helfer?
Unmöglich!

Fiat Bravo.

Du fragtest ja nach Opel Mokka. Da gibt's mehrere Angebote im Budget. Dieser hier scheint mir einen Blick wert, statt der AHK hat der einen integrierten Fahrradträger. Oder benötigst Du die AHK für anderes?
Opel Mokka Edition ecoFlex 1.Hand WR SR
Erstzulassung: 08/2015 Kilometerstand: 87.020 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 9.990 €
https://link.mobile.de/dinJw6pxYu1CcQPKA

Älter, günstiger, auch 8-fach bereift, platztechnisch evtl etwas besser als der Mokka. Die Automatik hilft, die Probleme der älteren 6-Gang Schaltung zu umgehen:
Opel Meriva B 150 Jahre Opel
Erstzulassung: 10/2012 Kilometerstand: 70.000 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 88 kW (120 PS)
Preis: 8.900 €
https://link.mobile.de/y6XGc6jZ8FfroXTt8

Ach, jetzt kommt plötzlich ein Hund ins Spiel... 🙄
Noch dazu kein kleiner...

Da sind die Kleinwagen raus; es sei denn, die Rücksitzlehne wird umgeklappt.
Auch den Mokka sehe ich da nicht als geeignet, wenn das letztendlich nur ein aufgepumpter Corsa ist.

Kompaktwagen-Kombi oder Mittelklasse-Kombi.

Langlebig und 10 k €? Sportlich...

Also: Toyota Auris Kombi (muß ja nicht der Hybrid sein, der normale 1.6er Benziner tut's auch), Kofferraum ca. 0,9 x 1 m, Höhe bis zum Dach müsste ich bei Interesse (!) ausmessen.
Toyota Avensis
Honda Civic 9 Kombi
Mazda 6 (auf Rost achten, ggf. nachkonservieren)
Astra H Kombi (auf Rost am Fahrwerk achten)
Golf VI - hier kann man eigentlich nur den 1.6er Benziner mit 102 PS empfehlen (gilt genauso für Octavia II und Seat Leon II).
Ford - da sind die EcoBoost-Motoren nicht problemlos. 1.0 nur, wenn der Zahnriemen kürzlich gewechselt wurde, soll rund 2 k Euro kosten. 1.5 neigt zu Motorschäden (Fehlkonstruktion).
Renault - Megane Kombi (GrandTour), aber lieber die TCe-Motoren meiden in der Preisklasse.

Navi würde bei einem älteren Auto nicht unbedingt haben wollen, das Kartenmaterial ist in der Regel veraltet. Handy Navigation ist preiswerter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen