Autokauf/(Betrug)?
Hallo zusammen,
Folgendes ist mir passiert,habe ein Auto privat gekauft
Bezw. einen Smart..;-)
Anzahl der Vorbesitzer 1,checkheft gepflegt,hörte sich alles
gut an,die sitzheizung ist beim Beifahrer Defekt aber soll schnell
behoben werden durch eine Sicherung,sei vor kurzem passiert,
später stellte sich raus das die heizung schon beim Vorbesitzer Defekt,
Ja..da geht's schon los,auf der Zulassungsstelle hab ich auf den neuen
Fahrzeugbrief(der alte war ungültig) das ich nun der 4 Besitzer bin..
Das lückenlose checkheft was er mir später mit der post geschickt hat war
gar nicht lückenlos,statt bis 98.000 nur bis 35.000.
Habe versucht den Verkäufer zu kontaktieren aber vergebens,ist plötzlich für
6 Wochen nach Pakistan verreist.
Nach 2000 km ist der Smart auf der Autobahn ausgegangen,zu Werkstatt geschleppt
und dann das große Schrecken,Totalschaden..Auto gekauft für 3000, Reparatur kostet
3700,- Euro..
Der Verkäufer weigert sich einen Cent zu bezahlen wie ich heute von der Schlichtungsstelle erfahren habe.
Habe leider keine Rechtsschutz,habe dann Anzeige erstattet und mittlerweile sind 4 Monaten vergangen,ich weiß nicht was ich machen soll,der Anwalt würde mich auch noch Geld kosten,wie stehen meine Chancen?
Habe 2 zeugen die seine Aussagen bestätigen können,1 Hand und checkheft lückenlos..nichts davon stimmte..handelt sich um einen ADAC vertag (Blau) für autoverkauf.ich hoffe ihr könnt mir helfen,bin am verzweifeln..
Gruß
Timi2
Beste Antwort im Thema
Ich sehe den Tatbestand des Betruges erfüllt, da die vor Zeugen gemachten Angaben zum Fahrzeug nachweisbar falsch sind. Zögere nicht und erstatte erst mal Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Betrug. Zivilrechtlich Rückabwicklung mit Fristsetzung wegen Falschangaben und fehlen zugesicherter Eigenschaften verlangen.
Wenn Du kein Geld für Klage hast, besteht die Möglichkeit bei der Rechtsantragsstelle des für Dich zuständigen Gerichtes einen Antrag auf Rechtsberatung bei einem Anwalt zu stellen. Dieser wird bei Aussicht auf Erfolg einer Klage ggf. mit der Klageeinreichung einen Prozeßkostenhilfeantrag stellen. Sollte bei dem Verkäufer nichts zu holen sein, könnte dennoch die Betrugsanzeige durchaus die Wiedergutmachungseinsicht bei ihm erhöhen. Vielleicht auch die Bereitschaft sich um Schadensbegrenzung hinsichtlich des drohenden Strafprozeßes zu bemühen, steigern. 😎
Allerdings, die Geschichte mit den leeren Taschen des nackten Mannes kennst je wohl...
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timi2
Hochdruckpumpe undicht.Zitat:
Original geschrieben von reom35
Was ist denn am Auto kaputtgegangen?
Turbo stark verölt.
Allein die 2 erwähnten Schäden kosten
mich bei Smart knapp 2000 Euro..
Und noch mehr..
was aber bem smart durchaus normal ist. deshalb kauft man sowas ja auch nicht!
@topic
scan den kaufvertrag (kannst ja adressen schwärzen)...alles andere is rätselraten! aber mal hand aufs herz...wie naiv bist du den bitte? die anzahl der vorbsitzer steht im brief! wen es sich um eine privatperson handelt die sicht nichtgrad wie du naiv bedient dann hast du nahezu keine chancen. den dann wird die gewährleistungspflicht ausgschlossen sein. somit ist das auto reparieren lassen auf die kosten des verkäufers schonmal ausgeschlossen. und das zu recht!
bleibt nurnoch die anzahl der vorbsitzer. deshalb wäre der kaufvertrag ganz interesant. hier kannst du ggf zivielrechtlich (ja kost geld!) etwas aufreisen da hier einfach das ganze wohlwissend falsch verkauft wurde.
fazit:
sehs als lehrgeld an! wen du keine knete für ein beratungsgespräch hast dann wirst du dir auch keinen prozess leisten können. somit isses vorbei! smart nehmen und mit den mängeln mit verlust verkaufen und das nächste mal nicht sooooo naiv sein! wen dir einer sagt das die bierkiste voll ist und es nur so aussieht das alle deckel weg währen und die flaschen leer wären...würdest du dafpr geld bezahlen und es erst 2 wochen zuhause merken das du ne leere bierkiste gekauft hast? warum also beim autokauf? sich n brief zuschicken lassen?! sorry da gehen bei mir alle alarmglocken an!
Zitat:
Original geschrieben von artkos
Die Aussage des Polizisten und sein Namen bringt gar nichts, handelt es sich doch um seine subjektive, persönliche Meinung und in der Sache dürfte sie völlig falsch sein, da es manchmal sogar besser ist, erst mal den Staat aktiv werden zu lassen und nach einschlägiger Verurteilung die zivilrechtliche Forderung wesentltlich einfacher unter Bezug auf das Strafurteil einzutreiben. Da wird manchmal von Klägern taktisch eingesetzt. Beweise liegen dann ja von Amts wegen vor. Oft bekommt der Verurteilte auch die Auflage zur Schadenswiedergutmachung mit Bewährungsauflage.Du kannst da auch als Nebenkläger auftreten und speziell einen solchen Antrag stellen. Hierzu brauchst Du selbst auch keinen Anwalt, falls Du es Dir allein zutraust.
Es ist sogar besser den Strafantrag direkt an die zuständige Staatsanwaltschaft zu richten. Der Polizist ist nur ausführendes Organ ohne jegliche Bfugnis der rechtlichen Würdigung, erst recht der arme Streifenbeamte. Er wird nach Möglichkeit sich um jede vermeidbare Schreibarbeit zu drücken versuchen, was man ihm allein wegen der Arbeitsüberstunden kaum verdenken kann.
Ihr habt wohl recht,werde morgen Strafanzeige erstatten.
Zitat:
Original geschrieben von Timi2
...ich vermute das ist ein getarnter autohändler, Der hat mir noch am selben Abend noch ein Benz angeboten...
Dann solltest du dich auch umgehend mit der Steuerfahndung in deinem Ort in Verbindung setzen. Die ermitteln diskret im Hintergrund.
Zitat:
Original geschrieben von Timi2
Zitat:
Also bist du der Meinung das ich gerichtlich Vorgehen soll..
Wird scheinbar ja nichts anderes bleiben, Sache der Rechtsberatung.
Habe Angst den Prozess zu verlieren und auf mehr kosten
sitzen zu bleiben,ich vermute das ist ein getarnter autohändler,
Der hat mir noch am selben Abend noch ein Benz angebotenWenn das der Fall sein sollte, mit anzeigen und auch das Ordnungsamt einschalten, wird dann sich vermutlich wiederholen. Freunde als Kaufinteressenten hinschicken und anschließend als Zeugen vorladen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was aber bem smart durchaus normal ist. deshalb kauft man sowas ja auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von Timi2
Hochdruckpumpe undicht.
Turbo stark verölt.
Allein die 2 erwähnten Schäden kosten
mich bei Smart knapp 2000 Euro..
Und noch mehr..@topic
scan den kaufvertrag (kannst ja adressen schwärzen)...alles andere is rätselraten! aber mal hand aufs herz...wie naiv bist du den bitte? die anzahl der vorbsitzer steht im brief! wen es sich um eine privatperson handelt die sicht nichtgrad wie du naiv bedient dann hast du nahezu keine chancen. den dann wird die gewährleistungspflicht ausgschlossen sein. somit ist das auto reparieren lassen auf die kosten des verkäufers schonmal ausgeschlossen. und das zu recht!
bleibt nurnoch die anzahl der vorbsitzer. deshalb wäre der kaufvertrag ganz interesant. hier kannst du ggf zivielrechtlich (ja kost geld!) etwas aufreisen da hier einfach das ganze wohlwissend falsch verkauft wurde.fazit:
sehs als lehrgeld an! wen du keine knete für ein beratungsgespräch hast dann wirst du dir auch keinen prozess leisten können. somit isses vorbei! smart nehmen und mit den mängeln mit verlust verkaufen und das nächste mal nicht sooooo naiv sein! wen dir einer sagt das die bierkiste voll ist und es nur so aussieht das alle deckel weg währen und die flaschen leer wären...würdest du dafpr geld bezahlen und es erst 2 wochen zuhause merken das du ne leere bierkiste gekauft hast? warum also beim autokauf? sich n brief zuschicken lassen?! sorry da gehen bei mir alle alarmglocken an!
[/
Bin 2 Jahren mit einen Kumpel mit smart zu Arbeit
Gefahren und machte nur Probleme,das war sicherlich
neun letzter Smart..
Habe mir den checkheft schicken lassen und nicht den
Brief..so Naiv bin ich auch wieder nicht..
Jetzt bin ich etwas verwirrt..Anklagen oder sein lassen?
Hier sind geteilte Meinungen.,
Bei einem Strafprozeß gibt es jedenfalls kein Prozeßkostenrisiko für dich. Daher erst einmal den Strafprozeß durchziehen.
Danke euch für die schnelle Hilfe..
Den Kaufvertrag scanne ich und stell
den rein,wenn ich es heute nicht mehr schaffe
dann morgen.
Werde dann Strafanzeige erstatten,auch wenn
ich kein Geld Kriegen sollte,der muss bestraft werden.
Ich habe noch die Originale Anzeige von quoka,
der hat nur falschen Angaben gemacht und intressenten
zu locken,km stand falsch, bj falsch,Vorbesitzer:wisst ihr ja schon.
Tatort : Kaiserslautern.. Für alle fälle
Gruß
Timi
warum sieht man die anzahl der vorbesitzer im scheckheft aber nicht im brief? 😕
werd dir erstmal klar was du willst! eine strafanzeige bringt dir keinen cent. du MUSST zivielrechtlich gegen den vorgehen. und das kostet geld. selbst wen der schuldig gesprochen wird der "gewerblichen schwarzarbeit" und dir ein "falsches auto" verkauft hat was dann? bringt dir keinen cent.
Wie schon weiter vorn im Thread erwähnt, erhöhen sich die Chancen einer Zivilklage, wenn sie auf einem Strafurteil aufbauen kann.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
btw..die quoka anzeige bringt dir nix...wer sagt das es sich um das auto handelt?
Ich weiss das die anzeige nutzlos ist,daraus kann ich
nur jetzt erkennen das der verkâufer das Auto
um jeden Preis verkaufen wollte und sogar falsche
Angaben damit mehr Interesse geweckt wird..
Stand der Verkäufer eigentlich selbst im Brief, d.h. war das Fahrzeug vorher auf ihn selbst zugelassen?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Stand der Verkäufer eigentlich selbst im Brief, d.h. war das Fahrzeug vorher auf ihn selbst zugelassen?
Nein auf seine Frau..den Kaufvertrag wollte er
anfangs mit dem Namen seiner Frau machen,hab aber darauf bestanden
das er im Kaufvertrag steht..das war alles geplant scheinbar..:-(
ja aber wen du ein rotes auto kaufst und der wagen is grün....WANN merkt man das? beim zulassen? nach dem zuschicken des scheckhefts? 😉
und das mit der frau....naja das kann ja gut sein. wen meine perle ihren wagen verkauft dann mach das auch ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und das mit der frau....naja das kann ja gut sein. wen meine perle ihren wagen verkauft dann mach das auch ich 😉
Das glaube ich dir.
Aber du wirst anschließend sicherlich nicht noch versuchen, dem Kaufinteressenten einen Mercedes aufzuschwatzen...😁