1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autokauf beratung

Autokauf beratung

Hallo erstmal :)) ich bin neu im forum und erstelle nun mein 2. Thema da beim ersten nicht so viele antworten kamen.
Also es geht darum das ich mir nen neuen wagen kaufen will ( muss kein neuwagen sein) mir gehts um folgende punkte die da eine grose rolle spielen :
Er sollte über 170 ps haben maximal 200/220ps
Keine 1.5 tonnen leergewicht
Benziner ( gewünscht wäre n sauger )
Coupe - kleinwagen wären bevorzugt
Mindestens n 2008 bj budget liegt so um die 20.000 €
Mein erster gedanke wäre n renault clio rs gewesen , dennoch wollte ich mir die meinung von anderen usern hören bzw wäre auch offen für alternative vorschläge.
Ich danke schonmal für eure antworten.
Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Ein Turboloch bis in den Drehzahlbegrenzer und alle 5 Sekunden schalten müssen, weil die Kiste sonst nicht aus dem Quark kommt ist spassig?

Bist du überhaupt schon mal Sauger gefahren?

:D
83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Genau so ist es darum spielt die euronorm und ob neu oder alt hier überhaupt keine rolle , hier wird fast nur nach ps gerechnet der rest spielt nur minimal eine rolle.
Dafür zahlt man aber sehr viel für die ps.. Darum werden hier selten autos mit über 200 ps für den alltag benutzt..und hier fahrem sehr sehr viele n diesel da wir ja nich wirklich ne abgasnorm hier haben.
Also bmw ist hier sehr teuer in der anschaffung.. Und ich bin kein groser bmw fan mehr.
Mercedes ist toll aber zuviel gewicht da viel komfort . Mein stievvater hat nen e320 2004 bj 6 zylinder cdi und die gehen schon sehr gut aber nicht so meins

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Ah, ich bin von dt. Versicherungstarifen ausgegangen. Auf jeden Fall nochmal nachrechnen!
Wenn unser guter RenaultMensch, der eigentlich nie drum verlegen ist ein gutes Angebot aus seinem Konzern anzubieten (das ist *nicht!* ironisch, auch wenn ich kein glühender Verehrer des PSA Konzern bin) so zurückhaltend reagiert, ist das Fahrzeug im Unterhalt wohl nicht so ganz ein Schnäppchen, wie es der niedrige Kaufpreis vermuten liesse.

Was hat Renault mit PSA zu tun?

Ich muss wohl doch immer Romane schreiben, damit man meinen sprunghaften Gedanken folgen kann. :D Es tut mir (ein bisschen) leid.
PRV Motor? (PSA, Renault & Volvo - Volvo später zurückgezogen - z.b. im Renault Alpine verbaut -"arme Mann Porsche"- und mal feuchter Traum meiner Jugendtage - BMW hat da auch zeitweise Motoren bezogen und Mini und inzwischen ist die Frage "wer hat mit keinem anderen Hersteller was zu tun" wohl leichter zu beantworten)
Odette? (in den selben Herstellerkreisen ein verbreiteter DFÜ Standard - PSA, Renault, GM, je nachdem wer sich da grad eingeklinkt hatte - die Deutschen Hersteller kamen da eher aus der VDA Ecke - ich hab da mal Software für geschrieben)
Nochmal zum Thema - Mercedes baut nicht nur die E Klasse und baut schon länger Kompressormotoren ein, die vom Fahrgefühl anders als Turbos sind, aber auch nicht ganz "Sauger kompromisslosigkeit bis in den roten Bereich" brauchen, um geschmeidig voranzukommen.
Wenn man sowas noch nicht gefahren hat gibt's für 20k eine ganz nette Auswahl kleinerer Mercedesse <200 PS <1,5 Tonnen, die man sich auch mal anschauen kann - C Coupe, SLK (B200 Turbo? Igitt :P ).
Sportfahrwerk und Auspuff kann man in jedes Auto nachrüsten, wenn man auf sowas der "sportlichkeit" wegen unbedingt steht - die wenigsten werden dadurch "Sportwagen", aber es gibt genug die sportlichere Gene haben als ein Kleinwagen für Muttchen.

Zitat:

Original geschrieben von Erhan92



Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


Muß es ein benziner sein :) ?
320d Coupe .....! Wenn du schon fast 20t Öcken liegen lassen willst, dann kauf doch keinen
5 Jahre alten französischen Kleinwagen für, auch wenn die fahrleistung eines Sportwagen entspricht,
es ist und bleibt eine Konservendose mit Kleinwagenverabeitungsniveau.
bei 20 Öcken und 4-5 jahre alter- sollte doch eigentlich etwas mehr drin sein.
Ein richtiges Coupe zumindest, kein Kleinwagen. sorry , "Sportwagen"...

ähm naja das ist eben so eine frage weil die Rs die man jetzt nicht direkt von renault kauft bekommt man mit 15tkm und 2012 oder eben 2011 bj für "" 18 "" tkm ca und dass das auto n kompakt wagen ist stimmt aber ich zweifle eigentlich nicht an der verarbeitungsqualität vom gordini lasse mich aber gern eines besseren belehren..

weist ich meinte mit der Verarbeitungsqualität die Innenraumanmutung - die ist in Kleinautos ala Polo Clio Corsa usw. einfach beschxxxxx, - egal was für ein Herz der Wagen hat.

Das andere was du sagtest wegen alte AUtos und Viel Verbauch weil sie alt sind - stimmt so nicht. Kommt viel mehr auf den Pflegezustand an! Ob alle Sensoren funzen usw.

gibt auch neue autos, die viel benzin verbrauchen.
steht LAGUNA drauf:D

Hallo nochmal freunde :)) ich wollt mich nur eben nochmal melden das ich den clio rs gordini probegefahren bin und mir das auto vom fahrverhalten sehr sehr gefällt aber für den alltag ist er meiner meinung nach leider nichts.
Abgesehen davon das der händler noch knapp 21k euro dafür haben wollte und mir das leider etwas zu teuer ist.
Innen sieht er leider auch sehr.. Bescheiden aus , aber das gröste manko für mich war leider die sitzposition .. Ich sas da drinn wie in nem lkw.
Sehr hoher verbrauch ..was ich zwar nich nachvollziehen konnte aber wird schon passen so.
Werd micg wohl mach nem anderen flitzer umsehen, danke für all eure antworten :)

. Wie hoch sollte den der Verbauch sein bei dem Modell? ist ein 2 LIter Sauger, mit hoher Drehzahlauslegung.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


. Wie hoch sollte den der Verbauch sein bei dem Modell? ist ein 2 LIter Sauger, mit hoher Drehzahlauslegung.

Naja das hauptproblem lag daran das ich sogar auf der autobahn nich unter ca 9 L kam bei nem tempo von 120

Der clk 2001 bj vom kollegen Mit 218 ps ( zieht besser - fühlt sich sehr gut am gas an - verbraucht weniger - und den clio kann ich kaum auf der autobahn fahren fühlt sich so an als würde ich n kamel reiten)

Das auto ist zwar dennoch toll aber nichts für meinen gebrauch. Und der kaufpreis hat am ende dann doch nich gepasst da mir 23.500 zu viel für den wagen mit 20 k kilometer waren und der händler nich wirklich verhandeln wollte

Mfg erhan

Zuviel waren * sry

9 Liter bei Tempo 120 ????
War das der Momentanverbauch ??
Also bei der Geschwindigkeit sollte bei einem Wagen mit 2,0 Litern HUbraum schon eher ne 6 als ne 7 vor dem Komma stehen. meinen 95er Lancaia kappa 3.0 hab ich mit 3 Personen und Schleicherei auf 7,48 Liter gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Erhan92



Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


. Wie hoch sollte den der Verbauch sein bei dem Modell? ist ein 2 LIter Sauger, mit hoher Drehzahlauslegung.

Naja das hauptproblem lag daran das ich sogar auf der autobahn nich unter ca 9 L kam bei nem tempo von 120
Der clk 2001 bj vom kollegen Mit 218 ps ( zieht besser - fühlt sich sehr gut am gas an - verbraucht weniger - und den clio kann ich kaum auf der autobahn fahren fühlt sich so an als würde ich n kamel reiten)
Das auto ist zwar dennoch toll aber nichts für meinen gebrauch. Und der kaufpreis hat am ende dann doch nich gepasst da mir 23.500 zu viel für den wagen mit 20 k kilometer waren und der händler nich wirklich verhandeln wollte
Mfg erhan

Das sind die ersten Anzeichen dafür, dass du alt wirst.

:D

Jetzt weisst du wenigstens, warum alle diese downsizing Motoren mit Turbolader anbieten: bei konstanter Fahrt mit Turbo im Leerlauf brauchen die wenig Sprit, weil kleiner Hubraum. Wenn denn mal Druck gefragt ist, können die das auch liefern, was ein kleiner Sauger nicht kann.

BTW der Clio ist doch speziell gemacht für französische/spanische/italienische Landstraßen, bevorzugt in den Seealpen, Pyräneen, Zentralmassiv. Für diese 'Bergrennen' ist der sehr kurz übersetzt und säuft dadurch ordentlich. Wenn du in Deutschland in der Ebene wohnst, frage ich mich, warum du konkret so einen Bergrenner suchst. Scheinbar hast du das Konzept des Autos nicht verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI


Wenn du in Deutschland in der Ebene wohnst, frage ich mich, warum du konkret so einen Bergrenner suchst.

Weil er in Österreich wohnt. Die sollen Berge haben, hab ich mal gelesen.

:p

(deshalb ja auch die "200 PS Problematik", die's so hier garnicht gibt)

Trotzdem ist so ne Rennpappe natürlich vor allem als Sauger mit kleinem Hubraum sehr speziell. Man ist es halt inzwischen anders gewohnt.

Ja dort geht die Versicherung oder Steuer ?glaube doch nur nach "PS" - gerade da bietet sich ein geladener Motor viel besser an als ausgerechnet ein Hochdrehzahl -Sauger - der nunmal- ich nenne es -etwas " schmalbrüstige" und drehfreudige Ps anliegen hat.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


Ja dort geht die Versicherung oder Steuer ?glaube doch nur nach "PS" - gerade da bietet sich ein geladener Motor viel besser an als ausgerechnet ein Hochdrehzahl -Sauger - der nunmal- ich nenne es -etwas " schmalbrüstige" und drehfreudige Ps anliegen hat.

Ja fast nur nach ps , 1.4 l motor auf 180 ps mit doppelkupplungsgetriebe ( skoda fabia rs) ist das nich schlecht ? Hat das keine nachteile für den motor?

Denn so nen fabia rs kostet hier zb nur 14 k mit wenig laufleistung und ca 2010 bj.

Habt ihr schon erfahrung damit gemacht ?

rein von der Leistungsentfaltung dürfte er dem Clio überlegen sein. Viel mehr Drehmoment über ein ordentliches Spektrum, und nichtmal soviel weniger Drehzahl. Er wird auch weniger wie 9 Liter auf der Bahn bei 120 sich genehmigen. Es ist natürlich ein Motor, der sehr komplex ist, am besten im VW/Skoda Forum dann über die schwächen dieses Motors sich Informieren. Vielleicht kennt sich auch hier einer aus.
Ansonsten einfach mal Probefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen